Coreopsis-Tinktur – eine fröhliche Blumengartendekoration

Coreopsis-Blütenstände

Gärtner verliebten sich in Coreopsis wegen der sonnigen Stimmung, die sie dem Blumengarten verleiht, und wegen ihrer fröhlichen, durchbrochenen Leichtigkeit. Die Pflanze erfordert keine aufwendige Pflege. Wann jedoch wachsend Es lohnt sich, einige Funktionen zu berücksichtigen.

Inhalt:

Die Aussicht kennenlernen

Coreopsis-Tinktur ist eine einjährige Pflanze aus der zahlreichen Gattung Coreopsis. Vertreter der Flora des amerikanischen Kontinents, heimisch in Kanada, den USA und Nordbrasilien. Besiedelt häufig Wegränder, flache Wiesen, Feldränder und Brachland. Hier wird sie oft Calliopsis genannt.

Unter einheimischen Gärtnern ist es unter den Namen Parisian Beauty, Lenok, Yellow Daisy, Maiden's Eyes bekannt. Sie wächst auf verschiedenen Bodenarten; am besten gedeiht sie auf trockenen, leicht sandigen Böden mit Humusgeschmack. Trockenheitsresistent. An sonnigen Standorten wächst und blüht es üppiger. Verträgt Halbschatten, aber es gibt weniger Blüten, sie werden etwas kleiner.

Mehr als 100 Sorten wurden angebaut. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 20 cm bis 1 m, es sind auch bis zu 15 cm hohe Zwergformen entstanden. Sie bildet einen großzügigen krautigen Strauch. Die Wurzel ist faserig. Der Stängel ist aufrecht, dünn und verzweigt. Schmale, stark eingeschnittene Blätter, die sich von der Basis bis zur Spitze verjüngen.

Leuchtende Blüten stehen einzeln oder in Zweier- oder Dreiergruppen, jede auf einem eigenen dünnen Blütenstiel. Es gibt kein Aroma.Der Blütenstand ist ein drei bis fünf Zentimeter großer Korb. Es besteht aus in einer Reihe angeordneten Schilfblütenblättern mit Zähnen und einem gelben Streifen am äußeren Rand. Der zentrale Fleck ist dunkel, die Größe hängt davon ab Sorten, die Farbe der Mitte ist dunkelrot, burgunderrot, braunrot.

Die Samenkapsel ist abgeflacht und hat die Form eines Insekts – eines Käfers. Sie gab der Pflanze den Namen: „coreopsis“ aus dem Griechischen – „käferartig“. In der Kiste reifen viele kleine Samen heran.

Gartensorten werden aus Samen gezüchtet, meist aus Setzlingen. Es vermehrt sich auch durch Selbstaussaat. In solchen Fällen schlüpft er vor dem Winter und bildet niedrige Rosetten oder im zeitigen Frühjahr. Die grüne Masse wächst schnell. Blüht von Ende Juni bis zum Frost.

Vorteile und Unterschiede

Die Vorteile dieser Pflanze sind:

  • unprätentiös
  • wächst auf jedem Boden, besonders gut auf trockenen Sandböden
  • liebt die Sonne, verträgt aber etwas Schatten
  • dürreresistent
  • Sehr dekorativ, bildet leichte Luftdickichte
  • blüht lange und reichlich
  • Die Farbgebung der Blumen ist wunderschön, weckt Assoziationen mit Sonnenlicht und positiven Emotionen

Unverwechselbar Merkmale Coreopsis-Farbstoffe gelten als:

  • die Fähigkeit, sich im Halbschatten zu entwickeln und zu blühen, mit der andere Arten der Gattung Coreopsis nicht aufwarten können
  • Im Gegensatz zu den meisten Nutzpflanzen bevorzugt sie trockene, ausgelaugte Böden

Landtechnik und Anbaumerkmale

Erfahrene und unerfahrene Gärtner bemerken die Unprätentiösität der Coreopsis. Es gibt nur einen limitierenden (bestimmenden) Faktor – eine gute Ausleuchtung. Um die Blüte zu beschleunigen, wird in Setzlingen einjährige Coreopsis gezüchtet. Kleine Samen werden im März oder Anfang April ausgesät. Flächensaat ohne Einbettung.

Der Behälter ist mit Glas, Folie oder transparentem Kunststoff abgedeckt. Das Gewächshaus wird regelmäßig belüftet. Ausgewachsene Sämlinge werden ausgedünnt, wobei ein Abstand von 25 bis 30 mm verbleibt, oder sie werden zuerst nach einem 2x2 cm großen Muster und ein zweites Mal in separate Töpfe gepflanzt. Im Mai–Juni, nach dem Ende der Nachtfröste, gepflanzt in einem Abstand von mindestens 30 - 40 cm voneinander in den Boden stecken.

Coreopsis-Blume

Die direkte Aussaat der Samen im Freiland erfolgt Ende April bis Anfang Mai. Auch Triebe und anschließend Sämlinge werden ausgedünnt. Wenn Samenkapseln an der Pflanze verbleiben und reifen, kann es zu einer Ausbreitung durch Selbstaussaat kommen. Die Pflege der Sämlinge erfolgt in diesem Fall wie bei der Direktsaat.

In den Boden pflanzen und gießen

Wählen Sie einen offenen, sonnigen Ort oder einen Bereich mit leichtem Schatten am Nachmittag, wenn die Sommerluft am heißesten ist. Sandiger Lehm und lockere, trockene Böden werden bevorzugt. Es entwickelt ausgelaugte Böden perfekt und reduziert die Blüte auf schweren und fruchtbaren Böden stark. Niedrig wachsende Sorten werden in Randbepflanzungen und zur Dekoration von Terrassen und Balkonen verwendet.

Hohe Pflanzen werden in getrennten Gruppen platziert – Klumpen, die im mittleren Teil der Blumenbeete, in der Mitte oder in der letzten hohen Reihe gepflanzt werden. Mäßig gießen, ohne Niederschlag. Die Pflanze verträgt vorübergehende Trockenheit leichter als überschüssige Feuchtigkeit im Boden. Lockern Sie den Boden nach jedem Gießen und in regelmäßigen Abständen dazwischen. Regelmäßig gelöscht Unkraut.

Fütterung, Krankheiten und Schädlinge

Die Fütterung beginnt zwei Wochen nach dem Pflanzen im Freiland, wenn der Busch Wurzeln schlägt. Es werden wässrige Lösungen komplexer Mineraldünger verwendet. Kleine Portionen und nur auf kargen Böden ausbringen. Ein Überschuss führt zu einer Verringerung der Blüte und einem aktiven Grünwachstum. In diesem Fall kann die Blüte nicht wiederhergestellt werden.

Video über das Pflanzen und Wachsen von Coreopsis:

Coreopsis ist anfällig für Blattrost sowie Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektionen. Wenn eine Krankheit festgestellt wird, die sich durch eine Verdunkelung der Blätter oder das Auftreten von Flecken zeigt, werden die betroffenen Teile sofort entfernt. Die erkrankte Pflanze und alles im Blumengarten werden mit einem Fungizid behandelt, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

Wenn der Rost den gesamten Strauch bedeckt und die Spitze erreicht hat, muss das Exemplar geopfert und entfernt werden, sonst stirbt das gesamte Blumenbeet ab. Häufiger als andere Insekten Coreopsis Blattlausbefall. Zur Bekämpfung werden neben Raupen und Käferlarven chemische Pflanzenschutzmittel – Insektizide – eingesetzt.

Der Einsatz von Chemikalien erfolgt streng nach Anleitung und unter Beachtung von Sicherheitsvorkehrungen.
Gut zu wissen:

  1. Der kühle, regnerische Beginn des Sommers verzögert die Blütezeit.
  2. Coreopsis blüht länger und üppiger, wenn verblasste Blütenstände regelmäßig entfernt werden.
  3. Hohe Büsche müssen locker an der Stütze befestigt werden, damit die Pflanze nicht vom Wind zerbrochen wird.
  4. Die Blumen eignen sich für Blumensträuße und sind im geschnittenen Zustand lange haltbar.
  5. In Blumenbeeten wird es mit Zinnie, Gaillardia und Rudbeckia kombiniert. Gut in Kompositionen mit hohen Blüten mit langen, stacheligen Blütenständen. Geeignet um Solo-Farbakzente zu setzen.

Anwendung und Überzeugungen

Aus den Blütenständen der Coreopsis werden natürliche Farbstoffe in Rot- und Mahagonitönen hergestellt. Wird zum Färben von Garn und Textilien verwendet. Um Farben vorzubereiten, werden die Blüten in der Phase der halb geöffneten Knospen und vor dem Beginn des Welkens entfernt.

Coreopsis

Bei trockenem Wetter gesammelt, nachdem der Tau verdunstet ist. Trocknen, in einer Schicht verteilen, an einem dunklen, belüfteten Ort. In meinem Heimatland Coreopsis Es gibt einen Glauben: Wenn eine Frau, die ein Kind erwartet, ein Gericht aus einem Coreopsis-Strauch kocht und isst, wird sie mit Sicherheit eine Tochter bekommen.

Eine zarte und sehr fröhliche Blume schmückt jeden Garten. Ein heller Ort und leicht durchlässiger Boden genügen, damit eine blühende, sonnige Luftwolke Ihre Stimmung erfreut und verbessert.

Coreopsis-BlumeCoreopsis