Schnittlauchanbau in Beeten und Hügeln

Schnittlauch gehört zur Familie der Zwiebeln. Sie zeichnet sich als frostbeständige Pflanze aus. Liebt feuchte, gut gedüngte Böden. Schnittlauch wird durch Aussaat von Samen oder durch die Verwendung von Rhizomen angebaut.

Die Zwiebeln sind klein und länglich. Der Stängel ist rund und erreicht eine Höhe von etwa 60 cm. Die Blätter sind dunkelgrün, schmal, röhrenförmig. Die Samen sind klein und schwarz.

Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr oder Spätherbst. Wenn Sie planen, Schnittlauch über Rhizome zu vermehren, ist es besser, den Frühling oder den Spätsommer zu wählen. Es wird nicht empfohlen, Schnittlauch länger als fünf Jahre an einem Ort anzubauen.

Um das Wachstum der Samen zu beschleunigen, sollten Sie diese vor der Aussaat in zimmerwarmem Wasser einweichen. Anschließend werden die Samen getrocknet und ausgesät. Mit den ersten Trieben ist in 2-3 Wochen zu rechnen.

Zur Schnittlauchpflege gehört das Auflockern des Bodens. Stehen die Sämlinge zu dicht, sollten sie ausgedünnt werden.

Bis zum Hochsommer können Sie mit verschiedenen Düngemitteln füttern. Die Blätter sollten im zweiten Lebensjahr der Pflanze abgeschnitten werden.

Im Winter stirbt der oberirdische Teil ab und im nächsten Frühjahr erscheinen neue Blätter. Im Juni erscheinen rosa oder violette Blüten.