Wie pflanzt man Geraniensprossen zu Hause richtig?

Nach moderner Taxonomie umfasst die Familie der Geraniaceae fünf Gattungen. Einige Familienmitglieder bleiben wild, während andere im Anbau recht erfolgreich gezüchtet werden. Versuchen wir herauszufinden, wie man Geranien mit Trieben pflanzt und wachsen es ergibt eine vollwertige Blütenpflanze.
Inhalt:
- Vermehrung von Geranien
- So schneiden und bereiten Sie einen Geranienspross vor
- Geranientriebe bewurzeln und pflegen
Vermehrung von Geranien
Gärtner und Blumenzüchter sind mit Pflanzen der Gattung Geranium und der Gattung Pelargonium am besten vertraut. Geranien sind in freier Wildbahn und in Gärten allgegenwärtig, während Pelargonien in Häusern am häufigsten als Topfpflanzen zu finden sind. Diese Ureinwohner Afrikas können nur in den Sommermonaten im Freien leben. Zimmerpelargonien werden fälschlicherweise Geranien genannt.
Sowohl Geranien als auch Pelargonien vermehren sich hauptsächlich auf zwei Arten:
- generativ, also Samen
- vegetativ, also verschiedene Teile einer erwachsenen Pflanze
Nicht alle Geranien können durch Samen vermehrt werden. Diese Methode wird bei der Amateurvermehrung von Geranien und Pelargonien mit einfachen, nicht gefüllten Blüten verwendet. Zur Vermehrung von Sorten- und Hybridgeranien nutzen sie die vegetative Vermehrungsmethode.
Von den vegetativen Vermehrungsmethoden eignet sich die Vermehrung durch bewurzelte Triebe am besten für Zimmer-Königs-, Duft- und einige Zonengeranien. Wichtig! Zimmergeranien können in einem Topf bis zu 10 Jahre lang wachsen.
Allerdings dehnt sich die Blüte sehr oft aus, der untere Teil des Stängels wird kahl und die Pflanze verliert an Attraktivität. Eine längliche Blüte muss wieder wachsen, indem man einen Steckling davon abschneidet und sie auf irgendeine Weise bewurzelt. Darüber hinaus können seltene Arten durch Triebe vermehrt werden, deren Kauf im Laden recht teuer ist.
So schneiden und bereiten Sie einen Geranienspross vor
Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Steckling zum Bewurzeln zu schneiden?
Da die Pflanze fast das ganze Jahr über im Haus gehalten wird, schneiden Sie sie ab Stengel jederzeit möglich. Aufgrund des fehlenden natürlichen Lichts im Herbst und Winter kann ein solcher Trieb jedoch nicht nur sehr lange Wurzeln schlagen, sondern sich im Herbst und Winter auch erheblich ausdehnen.
Manchmal kann sich der Wurzelbildungsprozess verzögern, weil der Mutterstrauch in einen Ruhezustand geraten ist. Daher ist es am bequemsten, am Ende des Winters mit der Vermehrung der Pflanze durch Triebe zu beginnen. Die beste Zeit, um einen Trieb zu gewinnen und zu bewurzeln, ist die Mitte des Frühlings bis zum Frühsommer. Manchmal kann dies im August erfolgen, wenn die Pflanze ihre Blütezeit beendet.
So bereiten Sie einen Steckling vor
Wenn es der Mutterpflanze gelungen ist, Knospen zu bilden, müssen vor der Stecklingsentnahme die Blütenstiele entfernt werden. Zum Schneiden der Stecklinge benötigen Sie ein scharfes, sauberes Messer. Seine Klinge muss mit einer alkoholhaltigen Flüssigkeit behandelt werden.
Schneiden Sie einen bis zu 7-8 cm langen Teil des Triebs ab, am häufigsten eignet sich der apikale Teil zum Schneiden. Der Schnitt erfolgt direkt unterhalb des Internodiums. Wichtig! Der Schnittabschnitt sollte mindestens 3-4 Internodien oder volle Blätter aufweisen. Beeilen Sie sich nicht und platzieren Sie es sofort Stengel zum Wurzeln im Wasser oder zum Eingraben in den Boden.
Ihm muss Zeit gegeben werden, einfach an der frischen Luft zu liegen. Hierfür eignet sich jeder Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.Nachdem der abgeschnittene Teil der Pflanze drei bis vier Stunden lang stehen gelassen wurde, müssen Sie die Schnitte mit einem beliebigen Wurzelbildner oder zu Staub zerkleinerter Holzkohle bestreuen. Danach können Sie mit dem Bewurzeln der Geranien beginnen.
Geranientriebe bewurzeln und pflegen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Wurzeln aus einem Trieb zu ziehen. Manche Gärtner legen die Stecklinge einfach in ein Glas Wasser und warten, bis Wurzeln erscheinen. Allerdings kann zu viel Feuchtigkeit bei Geranien die Schwarzbeinigkeit hervorrufen und den Trieb zerstören. Zur Vorbeugung können Sie dem Wasser etwas zerkleinerte Kohle hinzufügen. Um den Vorgang zu beschleunigen, nehmen Sie am besten ein dunkles und undurchsichtiges Gefäß.
Sobald die Wurzeln erscheinen, was 14 bis 30 Tage dauern kann, wird der Spross in einen Topf mit Erde verpflanzt und wie eine erwachsene Blüte gepflegt. Allerdings weist diese Root-Methode Einschränkungen auf. Zum Beispiel königlich Geranien kann bis zu 35–40 Tage lang keine Wurzeln bilden. In dieser Zeit können die Triebe entweder krank werden oder sogar anfangen zu faulen.
Daher erfolgt die Wurzelbildung im Boden. Ein geeigneter Topf wird mit einer Mischung aus Universalerde mit Sand und Vermiculit gefüllt. Wir dürfen nicht vergessen, den Topf auf Drainagelöcher zu prüfen. Am Vortag wird die Erde mit sehr heißem Wasser und Kaliumpermanganat übergossen. Machen Sie mit einem Stock oder Bleistift ein Loch in die Mitte.
Wenn Sie mehrere Triebe gleichzeitig in einem Topf bewurzeln möchten, sollten die Löcher näher an den Rändern angebracht werden. Nachdem der Spross bis zu einer Tiefe von 2,0 - 2,5 cm in das Loch eingebaut wurde, ist der Boden um ihn herum gut verdichtet. Anschließend wird der Topf an ein Fenster gestellt, wo genügend Licht, aber keine direkte Sonne vorhanden ist. In der Regel ist es nicht nötig, Geranien mit einer Tüte oder einem Glas abzudecken.
Dies geschieht nur, wenn die Blätter auszutrocknen beginnen.Sobald sich der Zustand der Blätter unter der transparenten Abdeckung wieder normalisiert hat, wird diese entfernt. Während der Wurzelzeit muss der Trieb regelmäßig, aber sehr mäßig gegossen werden. Wenn Sie von oben gießen, müssen Sie vermeiden, dass Wasser auf die Blätter gelangt. Sie können den Boden verwenden BewässerungStellen Sie den Topf für eine halbe bis eine Stunde in einen Topf mit Wasser.
Wenn der Topf undurchsichtig ist und die jungen Wurzeln nicht sichtbar sind, deutet das Erscheinen neuer junger Blätter auf eine erfolgreiche Wurzelbildung hin. Danach wird der junge Sämling in einen Topf mit leichter, lockerer Erde umgepflanzt und an ein Ost- oder Westfenster gestellt. Da die Pflanze in Afrika heimisch ist, sollten Geranien nicht zu viel gegossen werden.
Im Sommer fühlt sich die Pflanze auf Loggien und Balkonen wohl. Im Winter ist es besser, den Topf in einem Raum aufzustellen, in dem die Temperatur nicht höher als 14-15 Grad ist, und die Bewässerung zu reduzieren. Wenn alles richtig gemacht ist, wird Sie der Busch in der nächsten Saison mit seiner ersten Blüte begeistern.
Video zur Geranienvermehrung:
Kommentare
Aus irgendeinem Grund kann ich einen Geraniensteckling nicht im Wasser bewurzeln, aber wenn ich ihn sofort in die Erde pflanze und mit einem Glasgefäß abdecke, schlägt er nach ein paar Wochen Wurzeln und neue Blätter beginnen zu erscheinen.