Pfingstrosen im Landschaftsdesign – eine wahre Extravaganz an Frühlingsfarben

Rosa Pfingstrosen

Pfingstrosen werden von Gärtnern wegen ihrer einfachen Pflege, der einfachen häufigen Umpflanzung und ihrer luxuriösen Schönheit geschätzt. Vom frühen Frühling bis zum Herbst behalten Pflanzen ihr dekoratives Aussehen: Sobald der Schnee schmilzt, tauchen rubinrote Triebe aus dem Boden auf, dann beginnt die Wende des durchbrochenen Laubs, Ende Mai blühen üppige duftende Blumen und im Herbst die majestätische Büsche sind in purpurroten Tönen bemalt.

Blütenstandsröcke begeistern mit einem Feuerwerk an Farbnuancen: von zartem Pastell bis hin zu knalligem Rot. Vielfältig Pfingstrosen In der Landschaftsgestaltung schmücken sie den Frühlingsgarten, wenn Sie die Pflanzregeln und die einfache Pflege beachten. Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes ist zu berücksichtigen, dass die Pflanze ausladend wächst und eine Höhe von 60–80 cm erreicht, sodass andere Stauden in einiger Entfernung von der hübschen Pfingstrose gepflanzt werden.

Inhalt:

Technologische Techniken zum Pflanzen von Pfingstrosen

Für einen begeisterten Gärtner wird es nicht schwierig sein, auf dem Grundstück eine unprätentiöse Pfingstrose zu züchten. Befolgen Sie die Regeln für die Bodenvorbereitung und wählen Sie einen geeigneten Standort gemäß allgemein anerkannter Technologie.

Einen Platz für das Haustier der Sonne wählen

Eine Pfingstrose wächst jahrzehntelang an einem Ort, ohne dass eine Neupflanzung erforderlich ist. Wenn der Ort jedoch schlecht gewählt ist, wird es nicht zur Blüte kommen. Die Pflanze verträgt kein Gedränge. Vermeiden Sie es außerdem, sie in der Nähe von Gebäudewänden und Zäunen zu pflanzen.Für die Kultur eignet sich ein sonniges Freigelände, vorzugsweise auf ebenem Boden.

Die Blüte hängt von der Menge an Sonnenlicht ab Pfingstrose. Im Schatten werden die Stängel dünner und länglicher und die Stiele brechen unter dem Gewicht der Blüten. Es ist wichtig, den Standort des Grundwassers zu berücksichtigen: Wenn es nahe an die Oberfläche gelangt, verrottet die Pflanze und stirbt ab.

Die richtige Platzierung des Pflanzlochs ist der Schlüssel zur Blüte

Rosa Pfingstrosen

Auf kargen Böden wächst die Pflanze nicht; bevorzugen Sie leichten Lehm mit Drainage. Beginnen Sie 2 Wochen im Voraus mit der Vorbereitung des Standorts, damit der Untergrund verdichtet ist und keine Lufteinschlüsse mehr entstehen. Auf leichten Böden benötigen Sie ein 50 cm tiefes Loch, auf Lehmböden 60 cm mit einem Durchmesser von 60 x 70 cm.

Beim Graben eines Lochs wird die obere Erdschicht beiseite gelegt, um die Jungpflanze später zu fixieren. Achten Sie auf die Drainageschicht am Boden: Legen Sie eine Schicht Kies oder Bruchsteine ​​aus. Auf diese Weise verfaulen die Pfingstrosenwurzeln in regnerischen Sommern nicht. Die nächste Schicht zum Einlegen in das Pflanzloch besteht aus Düngemitteln:

  • 6 kg verrotteter Mist
  • 300 g Holzasche
  • 100 g Kaliumsulfat
  • 100 g Doppel-Superphosphat

Wenn die Erde Wenn der Bereich sauer ist, fügen Sie einen weiteren Liter Glas Kalkmischung hinzu (1 kg Kalk pro Eimer Wasser).

Reproduktion: Regeln und Empfehlungen

Krautige Pfingstrosen werden durch Teilen des Busches und Keimen von Stecklingen vermehrt; seltener werden Stecklinge bewurzelt. Im Gartenbau wird die Samenvermehrung nicht praktiziert, da die Sortenmerkmale nicht von der Mutterpflanze übertragen werden und man nach der Aussaat der Samen 7 Jahre auf die ersten Knospen warten muss.

Teilung der Rhizome

Bei dieser Methode wird eine überwucherte Pfingstrose geteilt, die nicht älter als 8 Jahre ist. Graben Sie den Strauch vorsichtig mit einer Schaufel aus und entfernen Sie ihn vom Boden.Waschen Sie den Erdklumpen mit einer Gießkanne vom Rhizom ab und lassen Sie ihn 4 Stunden lang in einem belüfteten, hellen Raum trocknen. Mit Hilfe eines Pflocks wird der Strauch in zwei Teile geteilt, die wiederum in Abschnitte mit mehreren jungen Knospen unterteilt sind.

Durch Schichtung

Passend für Reproduktion 6 Jahre alte Büsche. Sobald die Knospen im April zu blühen beginnen, erfolgt die vertikale Schichtung. Der Busch wird während der gesamten Vegetationsperiode sorgfältig gepflegt: gefüttert, gemulcht und oft bewässert. In der Regel erscheinen am Ende des Sommers junge Wurzeln auf den Stecklingen.

Es ist an der Zeit, den Spross mit Wurzeln abzutrennen und in ein Mini-Gewächshaus zu pflanzen. Vor dem Winter werden zerbrechliche Pfingstrosen mit Fichtenzweigen oder Torf bedeckt. Nach 2 Jahren an einen festen Platz verpflanzt.

Durch Stecklinge

Seit Ende Mai sind seltene Pfingstrosensorten, die das Alter von 4 Jahren erreicht haben, Stecklinge. Aus einem Strauch werden 15 Stecklinge geschnitten, die 8 Stunden in einer Heteroauxinlösung eingeweicht werden. Zum Bewurzeln in einer Baumschule pflanzen.

Wichtig! Eine Delenka ist ein normales Rhizomstück mit 3 Wurzeln und 5 Knospen. Eine aus einem solchen Steckling gewachsene Pfingstrose blüht im dritten Jahr üppig. In der Schule werden Wurzelteile mit weniger Knospen angebaut.

Wann sollten Pfingstrosen neu gepflanzt werden?

Pflanzen werden an der Grenze zwischen Sommer und Herbst neu gepflanzt, wenn dies jedoch nicht möglich ist überweisen Zu diesem Zeitpunkt lohnt es sich, auf den frühen Frühling zu warten. Ende August ist für die Rhizommanipulation am günstigsten.

So dekorieren Sie einen Garten mit Pfingstrosen:

Vor dem Frost hat die Pfingstrose Zeit, Wurzeln zu schlagen, und sobald der Schnee im Frühjahr schmilzt, beginnt sie aktiv zu wachsen, um Sie im Sommer mit Blumen zu erfreuen. Wichtig! Bei dringendem Bedarf werden die Büsche im Frühjahr neu gepflanzt, was jedoch mit Krankheiten und einer schwachen Pfingstrosenblüte behaftet ist.

Pflegemaßnahmen

Bei richtiger Pflege werden Pfingstrosenbüsche zum Highlight des Standorts, daher lohnt es sich, Zeit für einfache Pflanzenpflegeaktivitäten zu verwenden. Im Frühjahr nicht oft, aber reichlich gießen: 2-3 Eimer Wasser werden unter jeden Busch gegossen, um den Boden bis zur Wurzelstelle zu befeuchten. Pfingstrosen müssen im zeitigen Frühjahr, während der Blüte- und Knospungsperiode, reichlich gegossen werden.

Das Mulchen mit verrottetem Pferdemist im zeitigen Frühjahr wirkt sich positiv auf die Pfingstrose aus. Bereits in der nächsten Vegetationsperiode wird Sie die Pflanze mit üppiger Blüte begeistern.

Die Düngung mit Stickstoff und Kalium erfolgt mit Beginn der ersten Triebe. Im zeitigen Frühjahr werden Phosphor-Kalium-Dünger und im Herbst Stickstoffdünger bevorzugt. Die Pflege im Sommer besteht aus rechtzeitiger Pflege Bewässerung, Jäten, Lockern und Düngen nach der Blüte.

Im September beginnen die Büsche Blütenknospen zu bilden, daher lohnt es sich, sich Zeit zum Gießen, Lösen und Entfernen von Unkraut zu nehmen. Im Herbst werden verwelkte Blätter und Stängel abgeschnitten und verbrannt, um die Ausbreitung von Viren und Schädlingen in der Umgebung zu verhindern. Auf die Reste der Pfingstrosenstiele wird Asche in einer Menge von 3 Handvoll pro Busch gegossen.

Kompositionen mit Pfingstrosen

Pfingstrosenbüsche werden in der Landschaftsgestaltung in Gruppen, vorgefertigten Kompositionen und als Bandwürmer verwendet. Um die Schönheit der Blumen hervorzuheben, pflanzen Sie sie mit gelben Taglilien, blauem Salbei, Geißblattsträuchern, Schwertlilien, Mohn und Glockenblumen.

Pfingstrosenstrauch

Gartenwege sind mit Pfingstrosenbüschen geschmückt, die von Primeln eingerahmt sind: Tulpen, Narzissen, Krokusse, Netz-Schwertlilien. Pflanzen Sie in einem japanischen Steinblumenbeet dünnblättrige Pfingstrosen und Krimpfingstrosen, um die Strenge der Steinkomposition hervorzuheben.

Pflege Die Suche nach Pfingstrosen wird selbst für einen Anfänger nicht schwierig sein.Das Befolgen einfacher Regeln führt zu luxuriösen Büschen mit schweren Gläsern duftender Blumen!

PfingstrosenstrauchPfingstrosen