Frage an die Experten: Sind Erdnüsse eine Nuss oder eine Bohne?

Erdnuss oder Erdnuss Nuss, enthält viele nützliche Substanzen, die den Körper nähren. Seine Schale ähnelt einer Hülsenfrucht. Was sind Erdnüsse, sind es Nüsse oder Bohnen?
Inhalt:
- Nützliche Substanzen in der Zusammensetzung
- Was ist der Vorteil?
- Erdnüsse in der Volksmedizin
- Welchen Schaden kann es anrichten?
- Wie vorzubereiten?
Nützliche Substanzen in der Zusammensetzung
Aus der Tatsache, dass 640 kcal pro 100 Gramm Nuss enthalten sind, ergibt sich, dass der Nährwert des Produkts hoch ist. Ernährungswissenschaftler empfehlen, nicht mehr als 20 Gramm Erdnüsse pro Tag zu sich zu nehmen. 100 g Nuss enthalten eine große Menge an:
- Eisen – 5 mg
- Magnesium – 182 mg
- Kalium – 660 mg
- Mangan – 2 mg
- Kupfer – 1144 µg
- Zink – 3,27 mg
- Phosphor – 350 mg
- Kalzium – 76 mg
- Natrium – 23 mg
Darüber hinaus enthalten Erdnüsse Vanadium, Bor, Silizium, Kobalt, Zirkonium, Strontium, Chrom, Molybdän, Selen, Lithium und Rubidium. Vitaminzusammensetzung pro 100 g Erdnuß auch abwechslungsreich:
- Gruppe der Vitamine B (B1 (Thiamin) – 0,74 mg, B2 – 0,11 mg, B3 – 19 mg, B4 – 52 mg, B5 – 1,75 mg, B6 (Pyridoxin) – 0,35 mg)
- Folsäure 0,025 mg
- Ascorbinsäure – 5,3 mg
- Tocopherol – 10 mg
- Nikotinsäure (Vitamin PP) – 18,9 mg
Die Zusammensetzung enthält außerdem Biotin, Pantothensäure und Cholin.
Was ist der Vorteil?
Erdnüsse enthalten viele nützliche Mikroelemente und Vitamine und sind wohltuend für den Körper. Wie Erdnüsse dem Körper helfen können: Protein. Sein Gehalt beträgt etwa 28 Gramm, während der Proteingehalt im Fleisch 17 Gramm nicht überschreitet.Aber Erdnüsse können beispielsweise für Vegetarier keine alternative Proteinquelle sein. Die Qualität des Stoffes ist seinem Gegenstück tierischen Ursprungs unterlegen.
Verminderter Appetit. Der Kaloriengehalt des Produkts ist hoch, sodass der Körper schnell mit für den Körper wohltuenden Fetten gesättigt wird. Für Personen, die zu Übergewicht neigen oder eine Diät einhalten, ist der Verzehr des Produkts jedoch nicht zu empfehlen. Fette. Da Erdnüsse einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, können sie mit Olivenöl verglichen werden.
Zweifellos sind Erdnüsse hinsichtlich der Fettmenge minderwertig, aber Olivenöl sättigt den Körper nicht und Erdnüsse können Ihren Hunger sicher stillen.
Vitamine und Mineralien. Der Gehalt einer solchen Menge an nützlichen Substanzen wirkt sich positiv auf den Körper aus. Mangan in Erdnüssen ist in der täglichen Norm enthalten und sorgt für die Aufrechterhaltung des gewünschten Blutzuckerspiegels. Kupfer unterstützt die Kollagensynthese sowie die Eisenaufnahme und Energieproduktion.
Kopfarbeit. Verbessert die Gehirnaktivität, entwickelt das Gedächtnis und hilft sogar bei der Bewältigung von Depressionen. Cholesterin senken. Phytosterine verhindern, dass überschüssiges Cholesterin in die Darmzellen aufgenommen wird und einfach aus dem Körper ausgeschieden wird.
Erdnüsse in der Volksmedizin
Da Erdnüsse in ihrer Zusammensetzung so viele nützliche Eigenschaften haben, werden sie natürlicherweise in der Volksmedizin verwendet. Vergessen Sie nicht, dass jede Behandlung auf Empfehlung und unter Aufsicht von Spezialisten durchgeführt werden muss. Behandlung von Hämophilie. Eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, 50-150 mg dreimal täglich. Sie können auch 1 EL Erdnussbutter verwenden. auf die gleiche Weise.
Lungenbehandlung. 90 Gramm Erdnüsse in 300 ml Wasser 15 Minuten kochen. Einen Monat lang morgens auf nüchternen Magen anwenden. Hilft bei der Behandlung von Husten, da es schleimlösende Eigenschaften hat. Behandlung von Kehlkopfentzündungen. 120 gr Erdnüsse Zusammen mit der Schale 10 Minuten in 1 Liter Wasser kochen. Trinken Sie die Abkochung 3-4 mal täglich, 70 ml. Sie sollten auch die Nüsse selbst aus dem Sud verzehren.
Bei Beschwerden der oberen Atemwege, lindert Fieber. Bei Bluthochdruck. Gießen Sie 6 % Essig über die frisch gepflückte Nuss mit Schale (eine halbe Tasse). Gut verschließen und einen Tag an einem dunklen Ort aufbewahren. Essen Sie morgens und abends jeweils 10 Stück, bis die Nuss aufgebraucht ist.
Welchen Schaden kann es anrichten?
Trotz aller Nützlichkeit von Erdnüssen gibt es auch Gefahren. Starkes Allergen. Die Nuss selbst und ihre Schale können allergische Reaktionen hervorrufen. Krampfadern Die Nuss erhöht die Produktion von Stickoxid, was zu einer Erweiterung der Blutgefäße führt. Für Menschen mit Krampfadern ist dies eine unnötige Reizung der Blutgefäße.
Übergewicht. Aufgrund des erhöhten Kaloriengehalts raten Ernährungswissenschaftler davon ab, sich von diesem Produkt mitreißen zu lassen. Gehalt an unvollständigem Protein. Für eine gute Proteinaufnahme benötigt der Körper Lysin. Um Protein aus Erdnüssen aufzunehmen, müssen Sie daher zusätzlich Lebensmittel zu sich nehmen, die Lysin enthalten.
Wie vorzubereiten?
Bei der Ernte von Erdnüssen müssen Sie bedenken, dass sie nicht einmal leichte Fröste vertragen. Es ist ratsam, die Nuss zu sammeln, wenn die Blätter gelb werden und auszutrocknen beginnen. Dies fällt normalerweise Anfang Oktober. Vom Boden Nuss komplett ausgegraben. Anschließend wird es abgeschüttelt und 10 – 12 Tage in der Sonne getrocknet. Während dieser gesamten Zeit wird die Frucht nicht von der Wurzel getrennt, da sich sonst der Geschmack des Produkts verschlechtert.
Nach dem Trocknen lassen sich die Nüsse gut trennen. Anschließend werden die Früchte von der Schale getrennt und in Kisten oder Beuteln an einem gut belüfteten Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit gelagert. Der Ofen kann beim Trocknen der Erdnüsse helfen.Erdnüsse können sowohl roh als auch frittiert verzehrt werden, der Gehalt an Antioxidantien im frittierten Produkt ist jedoch höher.
Video über die Vorteile von Erdnüssen: