Zaun für Gartenbeete: Machen Sie es selbst

Auf fast jedem persönlichen Grundstück können Sie sehen Blumenbeete und Beete, die für den Anbau von Gemüse und Pflanzen konzipiert sind.
Damit das Gartengrundstück ein attraktives und gepflegtes Aussehen erhält, müssen die Beete eingezäunt sein.
Spezielle Zäune oder Einfassungen können im Laden gekauft oder selbst gebaut werden.
Inhalt:
- Warum Gartenbeete umzäunen?
- Welches Material soll man für den Zaun wählen?
- Bretterzaun: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zaun für Betten aus Schiefer: Installation
Warum Gartenbeete umzäunen?
Zäune für Gartenbeete erfüllen zwei Funktionen: praktisch und ästhetisch. Die Betten können jede beliebige Form haben. Ein geschmackvoller Zaun für Gartenbeete sieht schön und aufgeräumt aus.
Zu den Vorteilen eingezäunter Beete gehören:
- Lass die Erde nicht zerbröckeln
- Verhindert das Eindringen von Unkraut in die Pflanzen
- Begrenzter Bereich für schwere körperliche Arbeit
- Es ist einfacher, einen umzäunten Bereich mit Folie abzudecken
- Verleiht den Betten die nötige Form
Viele Sommerbewohner haben große Probleme damit Unkraut. Mit Hilfe von Bettumrandungen lässt sich dieses Problem lösen. Wenn der Zaun im Boden vergraben ist, können Unkräuter nicht in den behandelten Boden eindringen.
In Bereichen, in denen der Boden locker und sandig ist, wird er durch Zäune verstärkt. Diese Lösung ist nicht relevant für diejenigen, die auf ihrem Grundstück dichten Boden haben und auf Seitenwände verzichten können.
Bei der Anordnung warmer Betten kann auf einen Zaun nicht verzichtet werden.Warme Betten bestehen aus mehreren Schichten, die einfacher zu verlegen sind, wenn ein Zaun vorhanden ist.

Beete, die mit Brettern, Schiefer oder anderen Materialien umzäunt sind, erleichtern die Arbeit erheblich.
Gleichzeitig ist es bequemer, die Pflanze zu lockern und zu gießen, wenn ein Zaun vorhanden ist, der ein Verschütten von den Beeträndern verhindert.
Welches Material soll man für den Zaun wählen?
Zum Erstellen eines Zauns können Sie jedes verfügbare Material verwenden.
Holzbretter. Bretterzäune erfreuen sich bei Gärtnern großer Beliebtheit. Für einen Zaun eignet sich jedes Holz: besäumte Bretter, Lattenzäune, Balken, Latten usw.
Vor der Herstellung eines Holzzauns muss das Material mit einem Antiseptikum behandelt werden.
Ziegel. Der Ziegelzaun sieht wunderschön und ästhetisch ansprechend aus. Die Höhe eines Ziegelzauns kann aus zwei oder mehr Ziegeln bestehen.
Die Verwendung dieser Methode wird das Problem der Umzäunung und Landschaftsgestaltung des Gartens für immer lösen.
Steine. Um einen Steinzaun zu erstellen, benötigen Sie Betonmörtel und Kopfsteinpflaster. Das Verlegen von Steinen kann unterschiedlich sein. Der Vorgang erfolgt analog zum Verlegen von Ziegeln.
Schiefer. Aus Resten oder Schieferstücken lassen sich gute Zäune für den Anbau verschiedener Feldfrüchte herstellen.
Dieser Zaun ist ziemlich stark. Um dem Bereich ein ästhetisches und schönes Aussehen zu verleihen, kann der Schieferzaun in jeder Farbe gestrichen werden.
Profilblech. Es handelt sich um eine Metallstruktur mit wellenförmiger Form. Dieses Material ist korrosionsbeständig und langlebig.
Um einen selbstgebauten Metallzaun zu bauen, benötigen Sie eine Metallsäge und eine Schaufel.
Polycarbonat. Es handelt sich um ein hartes, mattes Material, das wetter- und schlagfest ist. Dieses Material ist langlebig, aber recht teuer.
Flaschen.Entlang des gesamten Umfangs des Gartenbeets kann ein Zaun aus Flaschen errichtet werden. Diese Option ist die budgetfreundlichste.
Mit Flaschen können Sie Betten jeder Größe und Form erstellen. Wenn Sie einen Zaun aus Plastikflaschen bauen, müssen Sie diese zunächst mit Erde füllen.
Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Flaschen fest im Boden bleiben und ihre Form nicht verlieren.
Geflochtene Zweige. Sehr oft wird als Zaun ein Zaun aus Weidenzweigen verwendet. Sie sind am flexibelsten und glattesten.
Dieser dekorative und originelle Zaun wird auf Ihrem Gartengrundstück großartig aussehen.
Randband. Es ist stark, leicht und langlebig. Die Installation des Bandes ist recht einfach, es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich.
Beim Kauf von Bordürenband sollten Sie auf das Material achten, aus dem es gefertigt ist. Billiges Plastikband kann im Winter reißen. Um dies zu verhindern, sollte es für den Winter ins Haus gebracht werden.
Zäune für Beete und Blumenbeete können aus jedem Material hergestellt werden, Hauptsache, die Installation erfolgt konsequent und sorgfältig.

Dies wird nicht nur die Arbeit der Sommerbewohner erleichtern, sondern auch den Standort schöner und attraktiver machen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Zauns aus Brettern
Um einen Zaun aus Holzbrettern zu bauen, benötigen Sie folgende Materialien:
- Planke
- Holzpflöcke
- Metallecken und Beschläge
- Hammer
- Roulette
- Schaufel
- Schraubendreher
Die Vorbereitungsphase für die Erstellung eines Zauns umfasst die Auswahl eines geeigneten Standorts. Dann sollten Sie sich für die Größe des Bettes entscheiden.
Der Zaun kann jede beliebige Länge und Form haben. Der Holzrahmen ist in der Regel nicht größer als 120 cm.
An einem geeigneten und ausgewählten Ort ist es notwendig, die vorbereiteten Bretter (besser Deck- oder Terrassendielen) auszulegen und zuzuschneiden.
Stecken Sie Stifte in die Ecken des vorgeschlagenen Bettes und ziehen Sie einen Faden um den Umfang. Es wird als Leitfaden dienen.
Wenn das Bett eingeschaltet ist Rasen, dann ist es notwendig, die oberste Rasenschicht entlang der markierten Fläche zu entfernen. Sobald der Boden bereit ist, können Sie mit der Montage des Rahmens beginnen.
Stellen Sie die Bretter senkrecht auf und befestigen Sie sie innen mit Schrauben.
Um ein Durchbiegen zu vermeiden, müssen Sie bei einem hohen und langen Rahmen in der Mitte des Bretts eine Querstange anbringen.
Vor der Montage des Rahmens sollte dieser mit einem speziellen Antiseptikum behandelt werden. Dies verhindert Fäulnis und Zerstörung des Holzzauns.
Als nächstes wird der Rahmen montiert und mit Erde gefüllt. Schlagen Sie dann mit einem Hammer die Stifte um den Umfang herum ein.
Sie können einen Zaun für Gartenbeete problemlos installieren, wenn Sie Balken, Bretter und andere notwendige Materialien zur Verfügung haben.
Zaun für Betten aus Schiefer: Installation

Schieferzäune für Gartenbeete sind eine kostengünstige Option. Sie können sowohl alten als auch neuen Schiefer verwenden.
Für die Installation sollten Sie Folgendes vorbereiten:
- Schieferplatten
- Holzpflöcke
- Zum Markieren von Stangen oder Seilen
- Erde zum Füllen
- Kalk
- Hammer
- Schaufel
- Ebene
Schlagen Sie anstelle des Bettes Stifte in die Ecken und ziehen Sie am Seil. Heben Sie entlang des gespannten Seils einen 10 cm tiefen Graben aus.
Schieferplatten sollten gleich groß sein. Als nächstes installieren Sie die Schieferplatte in der Aussparung und klopfen mit einem Hammer darauf.
Richten Sie die Zaunwände mit einer Wasserwaage aus. Um den Zaun stabil zu machen, müssen an der Außenseite Pflöcke eingeschlagen werden.
Bestreuen Sie das installierte Material an der Basis mit Erde. Anschließend verdünnen Sie Kalk in Wasser und behandeln die Seiten des Zauns auf beiden Seiten.
Legen Sie trockene Blätter, Sägemehl oder Papier auf den Boden des Beetes und bedecken Sie es dann mit Erde.Um einen Zaun zu bauen, sind nur minimale bauliche Fähigkeiten und Lust erforderlich.
Durch die Selbstinstallation des Zauns werden Zerbröckeln und Erosion verhindert Boden, und verleiht dem Garten auch ein gepflegtes Aussehen.
Das Video zeigt ein Beispiel für einen dekorativen Zaun auf einem Gelände:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten