Wie man auf dem Land Meerrettich anbaut: Tipps und Tricks für Anfänger

Meerrettich

Meerrettich ist eine wunderbare und unprätentiöse Pflanze, die sich nicht nur beim Konservieren von Lebensmitteln für den Winter, sondern auch als gesundes Gewürz für alltägliche Gerichte als nützlich erweisen wird. Zusätzlich von Meerrettich Es eignet sich hervorragend als Gewürz für erste Gänge oder ein alkoholisches Getränk. Aber wie kann man diese Pflanze auf Ihrer Website anbauen? Schauen wir uns im Artikel die Feinheiten der Angelegenheit an.

Inhalt:

Ein wenig über die Pflanze

Meistens wächst Meerrettich unbeabsichtigt in Sommerhäusern. Niemand pflanzt ihn oder kümmert sich um ihn. Aber wenn die Saison für die Gemüseernte für den Winter kommt, ist diese separat wachsende Pflanze praktisch. Meerrettich ist eine mehrjährige, frostbeständige Pflanze mit einem gut entwickelten Rindensystem.

Das ist besonders wertvoll: Die Wurzeln enthalten eine große Menge an Kaliumsalzen, Vitamin C, ätherischen Ölen und Kalzium, die ihr einen so spezifischen Geruch und einen scharfen, pikanten Geschmack verleihen.

Sie sollten Ihren Garten nicht überall mit Meerrettich bepflanzen; für eine durchschnittliche Familie reichen 2-5 Sträucher, mehr nicht. Wachsen Meerrettich kann von jedem zubereitet werden; für diese Pflanze sind keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten erforderlich. Wenn Sie sich also dazu entschließen, in Ihrem Garten Meerrettich anzubauen, können Sie mit dieser Aufgabe beginnen. Und alle notwendigen Nuancen werden wir im weiteren Verlauf des Artikels berücksichtigen.

Wachsender Meerrettich im Land

Bevor Sie Ihre Pflanze pflanzen, müssen Sie einige wichtige Punkte beachten. Der Anbauort für Meerrettich muss sorgfältig ausgewählt werden. Der beste Ort hierfür ist ein Gebiet, in dem in den letzten Jahren nichts gewachsen ist. Dies kann eine Ecke oder der Rand des Geländes sein. Wenn dies nicht möglich ist, pflanzen Sie eine Pflanze mit Pflanzen, die den Boden frühzeitig von ihrem Vorhandensein befreien.

Bodenvorbereitung

Es ist besser, dem Boden den Vorzug zu geben, der am fruchtbarsten ist. An Orten, an denen der Boden lehmig und verdichtet ist, werden die Pflanzen trocken und sehr hart. Außerdem ist es besser, die Fläche vor dem Pflanzen zu düngen, auszugraben und reichlich zu gießen. Nur so ist der Boden optimal für die Meerrettichpflanzung vorbereitet.

Wählen Sie einen Pflanzbereich, der maximales Sonnenlicht erhält. Meerrettich liebt die Sonne, und wenn nicht genug davon vorhanden ist, bleibt die Pflanze einfach stehen Höhe. Nach dem Pflanzen müssen Sie die Pflanze in keiner Weise pflegen. Wenn Sie versuchen, irgendwie am Wachstum der Pflanze teilzunehmen, wird sie zerbrechlich und klein. Am besten lassen Sie den Meerrettich in Ruhe und berühren ihn nicht.

Wachsender Meerrettich

Meerrettich ist eine mehrjährige Pflanze, kann aber nicht länger als 3 Jahre an einem Ort angebaut werden, da die Pflanze nach dieser Zeit holzig und nicht mehr so ​​schmackhaft wird. Wie Sie sehen, sind die Pflanz- und Pflegeregeln denkbar einfach, auch wer noch nie Gemüse gepflanzt und angebaut hat, kommt damit zurecht.

So pflanzen Sie Meerrettich richtig

Die Pflanze wird mit speziellen Rhizomen gepflanzt, die im Herbst geerntet werden. Als erfolgreichste Stecklinge gelten Stecklinge mit einer Länge von 12–15 cm und einer Dicke von nicht mehr als 1 cm.Darüber hinaus können Sie kräftige und widerstandsfähige Rhizome pflanzen, die durch einen Rückschnitt im Herbst gewonnen wurden.

Damit der Meerrettich auf Ihrem Grundstück die bestmögliche Ernte bringt, ist es wichtig, ihn richtig für die Pflanzung vorzubereiten. Wenn Ihre Zeit begrenzt ist und Sie einfach keine Zeit haben, solche Eingriffe durchzuführen, wird nichts Schlimmes passieren. Es wird jedoch dennoch empfohlen, vorher bestimmte Manipulationen vorzunehmen Landung:

  1. Entfernen Sie überschüssige Knospen von den Stecklingen; Sie müssen nur zwei untere Knospen übrig lassen, aus denen sich das Wurzelsystem bildet, und zwei obere Knospen, aus denen das Grün zu wachsen beginnt.
  2. Graben Sie kleine Löcher, sodass nur wenige Zentimeter des Stecklings über dem Boden bleiben, der Rest liegt unter der Erde. Daher sollte die ungefähre Tiefe des Lochs etwa 12–14 cm betragen. Meerrettichwurzel
  3. Meerrettich sollte in einem Winkel von 45 Grad gepflanzt werden, so wird er angenommen und wächst am besten.
  4. Wenn Sie mehr als 2 Sträucher pflanzen möchten, halten Sie einen Abstand von 40 x 60 ein, der für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung der Pflanze als optimal gilt.

Die Pflege nach dem Pflanzen von Meerrettich ist ganz einfach: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und lockern Sie den Boden, um so für eine Sauerstoffzufuhr zum Wurzelsystem zu sorgen. Es ist wichtig, Unkraut, das zwischen den Büschen entsteht, umgehend zu entfernen. Sie können Krankheiten verursachen oder die Wurzeln schädigen.

Aber selbst wenn Sie nicht das oben Geschriebene tun, erhalten Sie dennoch eine hervorragende Meerrettichernte, die zum Einmachen und für die Zubereitung aromatischer und würziger Saucen ausreicht. Meerrettich - eine unprätentiöse Pflanze, die auch ohne Pflege wächst und Früchte trägt. Wenn Sie jedoch die oben beschriebenen einfachen Regeln befolgen, werden Sie hervorragende Ergebnisse erzielen.

Video über den Anbau von Meerrettich auf dem Land:

Wachsender MeerrettichMeerrettichwurzel

Kommentare

Und in unserem Garten wächst Meerrettich wie Unkraut, und wir graben ihn aus und graben ihn aus, und es wird immer mehr davon. Daher müssen Sie nicht viele Wurzeln pflanzen; es wächst sehr schnell. Natürlich ist es eine sehr nützliche Wurzel, wir fügen sie Meerrettich und Okroshka hinzu, für diejenigen, die es scharf mögen, lecker!

Für den Meerrettichanbau im Garten schaffen wir keine besonderen Bedingungen für diese Pflanze; sie wächst gut von selbst, ohne jegliche Pflege. Zum Konservieren und Einlegen von Gemüse braucht man nicht viel Meerrettich und bei uns wachsen nur wenige Sträucher. Meerrettich ist eine mehrjährige Pflanze und wir pflanzen ihn nicht jedes Jahr.

Der Ort muss wirklich sorgfältig ausgewählt werden. Ich habe es im Vorgarten vor dem Haus gepflanzt und dachte nicht, dass es mich dort nach einer Weile stören würde. Ich habe es mit Mühe herausbekommen. Es ist besser, irgendwo hinter dem Haus zu pflanzen, wo man selten hingeht und wo man keine Blumen pflanzt.

Ein großer Meerrettich wächst nicht sofort, und wenn doch, wird es Ärger geben. Es ist sehr einfach, es zu vermehren: Schneiden Sie die Wurzel in kleine Stücke und pflanzen Sie es ein. Es vermehrt sich gut, aber es ist sehr schwierig, es zu entfernen. Es ist besser, es irgendwo unter einem Baum zu pflanzen, da dort sowieso nichts wächst.