Rosara-Kartoffeln: Beschreibung der Sorte, umfassende Pflege von der Pflanzung bis zur Ernte

Aus dem Lehrplan ist bekannt, dass Kaiser Peter I. Kartoffeln aus Europa nach Russland brachte. Auch dort wurde die Pflanze lange Zeit hauptsächlich als Zierpflanze angebaut. Kartoffeln wurden bereits zur Zeit Katharinas II. und dann unter Nikolaus I. als Nahrungsmittel geeignet erkannt.
Dies geschah dank des russischen Wissenschaftlers A. T. Bolotov. Als Andrei Timofeevich einmal Deutschland besuchte, sah er, dass die Deutschen Ferkel fütterten Knollen, die Tartufels und Kartoffeln genannt wurden. Später beschrieb er Kartoffeln mit runden weißen Knollen als irdene Äpfel und nannte rosa längliche Kartoffeln irdene Birnen.
Anschließend schlugen beide Arten Wurzeln und die Züchter arbeiteten an Sorten mit sowohl weißen als auch rosafarbenen Knollen. Dank der Bemühungen deutscher Züchter erhielten Gemüsebauern rosa Rosara-Kartoffeln; eine Beschreibung der Sorte finden Sie unten.
Inhalt:
- Beschreibung der Kartoffelsorte Rosara
- Wie man Rosara-Kartoffeln pflanzt und anbaut
- Kartoffeln pflanzen und pflegen
Beschreibung der Kartoffelsorte Rosara
Die Sorte Rosara eignet sich für Gemüseanbauer, die frühe Sorten mit rosa, rosaroten Knollen und cremegelbem Fruchtfleisch bevorzugen. In den letzten zwei Jahrzehnten erfreute sich die Sorte weiterhin großer Beliebtheit beim Anbau auf Bauernhöfen und in privaten Hinterhöfen.
Da 90-91 % der geernteten Knollen eine hohe Marktfähigkeit aufweisen, wird die Sorte Rosara nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch zum Verkauf angebaut. Der große Vorteil dieser Sorte ist ihre frühe Reife. Die Ernte kann innerhalb von zwei bis zweieinhalb Monaten nach der Keimung erfolgen. Unter jedem Rosenstrauch liegt die Anzahl der Knollen im Durchschnitt bei über 15 Stück.
Als verkehrsfähig gelten Kartoffeln mit einem Gewicht von 85 bis 115 Gramm. Mit herkömmlicher Landtechnik können auf hundert Quadratmetern 300 kg abgetragen werden Kartoffeln. Mit verbesserter Landtechnik können Sie auf hundert Quadratmetern 500 kg ernten. Rosara zeichnet sich als Sorte aus, die in jedem Sommer eine gute Ernte bringt. Die Büsche der Sorte sind halb ausgebreitet, die Triebe sind gerade und mittellang. Die Blüten sind violettrot.
Zu den Vorteilen der Sorte gehören:
- ausgezeichneter Geschmack für Frühkartoffeln
- eine kleine Anzahl von Augen
- Resistenz gegen viele Krankheiten
- Resistenz gegen Degeneration, kann 5 Jahre lang ersatzlos angebaut werden
- Konservierung der Knollen beim Transport über weite Strecken
Zu den Nachteilen der Sorte zählen:
- Anforderungen an Pflanzkartoffeln; der beste Ertrag wird erzielt, wenn Knollen mit einem Gewicht von mindestens 50 g gepflanzt werden
- Bei der Aussaat Ende Mai kann die Ernte mit Sorten in der Zwischensaison zusammenfallen
- Um die Sortenmerkmale als frühe Sorte zu zeigen, ist es vorzuziehen, in den Regionen zu pflanzen, in denen der Anbau früher Sorten Ende April bis Anfang Mai beginnt
- charakteristisch für frühe Sorten geringer Stärkegehalt von 12 bis 16 %, daher besser zum Braten oder für Gerichte geeignet, bei denen nicht durchnässte Kartoffeln erforderlich sind, beispielsweise für die Zubereitung vieler Wintersalate
Trotz ihrer relativen Schlichtheit erfordert die Sorte beim Anbau dennoch die Einhaltung bestimmter landwirtschaftlicher Techniken.
Wie man Rosara-Kartoffeln pflanzt und anbaut
Der Prozess des Kartoffelanbaus kann in mehrere Phasen unterteilt werden:
- Saatkartoffeln für die Aussaat vorbereiten
- Bodenvorbereitung
- Landung
- Pflege während der Wachstumsphase
- Ernte
Beschreibung der besten Kartoffelsorten und ihrer Vorteile im Video:
Samenknollen und Erde für die Aussaat vorbereiten
Um die Knollen vorzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:
- 30 Tage vor dem Pflanzen dem Licht aussetzen
- In 1-2 Schichten in Kartons verteilen
- zwei Wochen bei einer Temperatur von + 18 + 20 stehen lassen
- warte eine Woche vorher Landung bei einer Temperatur von +5 + 6 Grad
- Schneiden Sie große Knollen ab und trocknen Sie die Abschnitte mehrere Tage lang
Bodenvorbereitung:
- Graben oder pflügen Sie bis zu einer Tiefe von 25 - 30 cm
- Füllen Sie Löcher oder Rillen, die durchschnittliche Tiefe beträgt bei leichten Böden 10 - 15 cm, bei schweren Böden 8 - 10 cm
- Geben Sie 1-2 Esslöffel Harnstoff oder Holzasche direkt in die Löcher
Kartoffeln pflanzen und pflegen
Beim Pflanzvorgang werden Pflanzkartoffeln in Löcher oder Furchen gelegt. Der Abstand zwischen Löchern bzw. Knollen sollte nicht weniger als 40 - 50 cm betragen. Nach dem Auslegen der Knollen werden diese mit Erde bedeckt.
Die Grundpflege besteht aus dem Entfernen von Unkraut und dem Anhäufeln der Büsche. Die Rosera-Sorte reagiert auf die Lockerung des Bodens, sodass das Jäten und Hillen während der Saison zwei- bis dreimal erfolgen kann. Der Abstand zwischen den Behandlungen beträgt 7 bis 10 Tage. Dies fördert die Bildung neuer Wurzeln und verbessert den Luftzugang zu ihnen. Beginnen Sie mit der Verarbeitung Boden Dies ist erforderlich, wenn die Sämlinge eine Größe von 10 - 12 cm erreichen.
Bei Frostgefahr können die Sprossen fast vollständig mit Erde bedeckt werden. Kartoffeln erfordern selten zusätzliches Gießen, aber bei Trockenheit müssen die Büsche bewässert werden; die Wassermenge pro Busch sollte fünf Liter nicht überschreiten.Darüber hinaus empfehlen einige Kartoffelerzeuger, die Knospen der Sorte Rosara zu entfernen; diese Technik erhöht den Ertrag und verkürzt die Reifezeit der Knollen.
Es ist möglich, dass in Regionen, in denen Kartoffeln vom Kartoffelkäfer oder Marienkäfer befallen sind, eine mechanische Schädlingsbekämpfung oder eine Behandlung der Büsche mit chemischen Bekämpfungsmitteln erforderlich ist. Wenn die Frühkartoffelbüsche auseinanderzufallen und auszutrocknen beginnen, können Sie mit der Ernte beginnen.
Beim Ausgraben von Knollen der Sorte Rosara gibt es einen Vorteil: Alle Knollen liegen fast direkt unter den Trieben und werden beim Ausgraben nahezu nicht durch Heugabel oder Schaufel beschädigt. Nachdem die Ernte ausgegraben wurde, muss sie nach einigen Tagen an einem vor Sonnenlicht geschützten Ort getrocknet werden. Sortieren, Beschädigtes entfernen Knollen, sie werden sofort gegessen. Trennen Sie die Samenknollen. In einem kühlen, trockenen Keller lagern. Um immer eine Kartoffelernte zu haben, empfiehlt es sich, mindestens 2-3 Sorten anzupflanzen.