Barleria blue: Wie pflegt man die Pflanze zu Hause?

Barleria blue wird von Gärtnern wegen seiner attraktiven Blüten geschätzt. Je nach Art der Zimmerpflanze können die Blüten gelb, blau, rosa und rot sein. Dies ist eine recht attraktive Zimmerpflanze; der einzige Nachteil ist vielleicht, dass die Farbe bereits nach ein paar Tagen verblasst.
Inhalt:
Merkmale des Pflanzenanbaus
Barleria blau – immergrün Busch. Die Heimat der Pflanze ist die tropische Zone Asiens und Afrikas. Sehr oft findet man den zweiten Namen der Blume – Philippinisches Veilchen, obwohl die Pflanze nichts mit Veilchen zu tun hat. Die Pflege dieser Pflanzenart ist absolut einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Für den Anbau der Pflanze werden kleine Töpfe ausgewählt. Achten Sie bei der Auswahl eines Topfes darauf, dass am Boden Löcher vorhanden sind, damit „überschüssiges Wasser“ abfließen kann. Vergessen Sie nicht die Drainage, die am Boden des Topfes angebracht werden sollte. Dadurch wird verhindert, dass das Wurzelsystem verrottet.
Barleria ist eine lichtliebende Pflanze, daher ist es notwendig, für ausreichende Beleuchtung der Pflanze zu sorgen.
Streulicht ist die beste Wahl für Zimmerpflanzen. Das Einzige, worauf Sie achten sollten, ist direkte Sonneneinstrahlung. Bei unzureichender Beleuchtung beginnen sich die Pflanzenstämme nach oben zu strecken.In einigen Fällen hört die blaue Barlerie ganz auf zu blühen.
Als optimalste Temperatur für die Pflanze gelten 18-20 Grad Celsius. Dieser Indikator ist jedoch im Frühling-Sommer-Zeitraum relevant. Halten Sie im Herbst und Winter die Temperatur bei 15-17 Grad. Die Pflanze geht in eine Ruhephase, Stoffwechselprozesse verlangsamen sich, Nährstoffe sammeln sich an, um den Besitzer im Frühling mit schönen Blüten zu erfreuen.
Bewässerung Daran ist nichts Besonderes. Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie die Pflanze gießen müssen, wenn der Boden vollständig trocken ist, da sonst ein unangenehmes Phänomen auftritt – Wurzelfäule. Im Winter sollte die Bewässerungsmenge auf 2 Mal im Monat reduziert werden.
Tipps zur Pflege von Barleria blau:
- Schneiden Sie von Zeit zu Zeit getrocknete Zweige ab. Entfernen Sie nach der Blüte unbedingt die Farbe. Diese Maßnahmen verhindern die Ausbreitung und das Auftreten von Schädlingen.
- Verwenden Sie zum Gießen und Besprühen nur klares Wasser.
- Es ist besser, im Frühjahr zu düngen.
- Um Barleria blue mit seiner leuchtenden Farbe glücklich zu machen, sollten Sie den Topf 10 Tage lang an einen dunklen Ort stellen. Dies hilft den Blättern, Stärke anzusammeln. Die beste Zeit für den Eingriff ist das Frühjahr.
Wie Sie sehen, erfordert Barleria Blue keine besondere Pflege. Unter Beachtung einfacher Pflegeregeln bringt die Pflanze in jedem Wohnraum ihren Teil der Behaglichkeit mit sich.
Wie vermehrt sich Barleria-Blau?
Unter natürlichen Bedingungen vermehrt sich Barleria blue Samen. Zu Hause gibt es zwei Methoden der Vermehrung: Stecklinge und Samenaussaat.
Merkmale der Vermehrung durch Samen:
- Nachdem die Pflanze geblüht hat, sollte man die Saatkiste reifen lassen. Das Sammeln von Samen ist zwei Wochen lang verboten.
- Sammeln Sie die Samen nach der vollständigen Reifung in einer Kiste und lassen Sie sie trocknen.
- Legen Sie die Samen am Tag vor dem Pflanzen in eine Lösung mit Kaliumpermanganat. Dies wird dazu beitragen, Krankheitserreger loszuwerden.
- Wählen Sie kleine Töpfe aus und geben Sie dort schwarze Erde hinzu.
- Nachdem die echten Blätter erschienen sind, müssen die Sämlinge gepflückt und in einen separaten Behälter gepflanzt werden.
- Nachdem die Barleria stärker geworden ist, berühren Sie die Spitze, um einen Busch zu bilden.
Es ist besser, die Stecklinge im Sommer zu schneiden, nachdem die Pflanze geblüht hat. Trennen Sie vom lebensfähigsten Stamm einen kleinen Ast. Es ist besser, den Schnitt schräg auszuführen, dies wird durch die anatomischen Merkmale der Pflanze (Vorhandensein von Kambium) bestimmt. Legen Sie den abgeschnittenen Blattstiel in warmes Wasser. Nachdem die Wurzeln erschienen sind, Transplantation in einen kleinen Topf pflanzen.
Achten Sie darauf, die optimale Temperatur einzuhalten und vergessen Sie nicht, rechtzeitig zu gießen. Wenn Sie es kaum erwarten können, die ersten Früchte Ihrer Arbeit zu sehen, können Sie dazu beitragen, dass die Stecklinge oder Samen schneller Wurzeln schlagen. Erzeugen Sie dazu den sogenannten Treibhauseffekt. Decken Sie den Topf mit Plastikfolie ab und das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten!
Schwierigkeiten beim Anbau der Pflanze
Beim Anbau einer Pflanze kann es beim Züchter zu einem Welken der Blüten aufgrund von Schädlingsbefall kommen. Schäden an Barleria blue können durch Spinnmilben oder Schildläuse verursacht werden.
Welche Anzeichen weisen auf das Vorhandensein von Schädlingen hin:
- Die Blätter der Pflanze bekommen einen gelben Farbton. Mit der Zeit zerfallen sie völlig.
- Die Blüte verlangsamt ihr Wachstum und ihre Entwicklung.
- Auf der Rückseite des Blattes sind Punkte zu erkennen. Dies ist ein beliebter Liegeplatz für die Larven.
- Die Blätter sind von einem klebrigen Netz umhüllt.
- Die Pflanze wird von Mücken befallen.
Treten diese Symptome bei einer Zimmerpflanze auf, sollte sofort gehandelt werden. Die beste Wahl in dieser Situation wäre der Kauf fertiger Präparate zur Bekämpfung von Blähungen Schädlinge. In der Regel führt die Anwendung des Produkts bereits bei der ersten Anwendung zu einem positiven Ergebnis. Wir möchten Sie daran erinnern, dass es besser ist, das Gift mit Handschuhen zu verwenden. Das Produkt sollte an einem dunklen, kühlen Ort gelagert werden.
So trafen wir auf eine erstaunliche Pflanze namens Barleria blue. Die Grundlagen der Pflege einer Zimmerblume sorgen für die richtige Entwicklung und das richtige Wachstum der Pflanze. Wenn Sie einfache Regeln befolgen, können Sie ganz einfach ein echtes Blumenwunder züchten.
Video über die Barleria-Blume: