Liguster: Pflanzung und Pflege, notwendige Wachstumsbedingungen

Gemeiner Liguster

Viele Gärtner und Gärtner streben danach, eine Hecke anzulegen. Es gibt verschiedene Arten von Sträuchern, die für die Begrünung von Zäunen geeignet sind. Eine der für diese Zwecke am häufigsten verwendeten Pflanzen ist Liguster. Diese Pflanze wird nicht nur verwendet im Landschaftsbau, aber auch in der Volksmedizin.

Inhalt:

Gemeiner Liguster: Beschreibung der Pflanze

Der Liguster ist ein immergrüner, laubabwerfender Zierstrauch. Die Pflanze kann eine Höhe von 3 Metern erreichen. Die Blätter können gelbgrün oder dunkelgrün sein. Sie haben eine ovale Form. Sie erreichen eine Länge von 6 cm und eine Breite von 1,5 cm.

Ligusterblüten sind cremefarben und in Rispen gesammelt. Die Pflanze blüht im Frühsommer 20-25 Tage lang.

Bis Ende Dezember trägt der Strauch giftige Früchte. Dies ist eine frostbeständige Pflanze und verträgt Temperaturen bis zu 30 Grad unter Null. Liguster ist eine dürreresistente Pflanze und gedeiht auf einer Vielzahl von Böden. Multiplizieren kann auf verschiedene Arten erfolgen: Stecklinge, Samen, Ausläufer.

Merkmale des Anbaus

Für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung des Ligusters müssen Sie die notwendigen Voraussetzungen schaffen. Die Pflanze benötigt eine gute Beleuchtung, mag aber kein sengendes Sonnenlicht.Im Sommer empfiehlt es sich, die Pflanze nach draußen zu bringen und den Behälter in den Schatten zu stellen. Im Winter wird Liguster an einem kühlen Ort aufgestellt, wo die Temperatur nicht mehr als 12-14 Grad betragen sollte. Die Pflanze mag keine Zugluft und Temperaturschwankungen.

Es empfiehlt sich, den Ligustertopf an einem gut belüfteten Ort aufzustellen. Auf sauren und sandigen Böden gedeiht Liguster nicht gut. Der Boden sollte feucht und leicht alkalisch sein. Die Bodenmischung kann im Laden gekauft oder selbst hergestellt werden. Dazu benötigen Sie 3 Teile Rasen, 2 Teile Humus und 1 Teil Sand. Es empfiehlt sich, dem Boden etwas Kalk beizugeben.

Alle Zutaten gründlich vermischen. Die Pflanze lässt sich am besten im Freiland pflanzen, einige Arten können aber auch zu Hause angebaut werden. Die Pflanzfläche für Liguster sollte bajonetttief ausgehoben werden. Die ungefähre Größe der Grube beträgt 65 x 65 cm. Die Tiefe sollte größer sein Wurzelsystem Pflanzen. Gießen Sie Wasser in das gegrabene Loch und warten Sie, bis es aufgesogen ist. Als nächstes gießen Sie eine etwa 10-12 cm dicke Schicht Schotter auf den Boden und formen einen kleinen Hügel.

Liguster wie eine Hecke

Dem Boden kann Dünger zugesetzt werden. Anschließend werden die Wurzeln des Sämlings begradigt und vorsichtig in das Loch gelegt. Füllen Sie zum Schluss das Loch mit Erdmischung. Der Abstand zwischen den Büschen sollte etwa 30-40 cm betragen. Die Transplantation kann während der Vegetationsperiode zum Zeitpunkt des Anschwellens der Knospen erfolgen.

Pflanzenpflege

Die Pflege des Ligusters umfasst die Durchführung bestimmter Tätigkeiten, nämlich: Beschneiden, Gießen, Besprühen, Düngen. Die Triebe werden Ende Februar beschnitten. Auch während der Vegetationsperiode wird gekürzt. Mit Beginn des Frühlings ist es notwendig, beschädigte Äste zu beschneiden und große Wunden mit Gartenlack abzudecken.Die Ligusterblätter müssen nicht beschnitten werden, da sie zu kurz sind.
.
Es ist wichtig, daran zu denken, vergilbte Blätter zu entfernen und den Stamm mit einer Bürste zu reinigen. Befindet sich Moos auf der Bodenoberfläche, muss dieses abgekratzt und entfernt werden. Wasser Sie brauchen viel Liguster. Zuerst müssen Sie warten, bis der Boden die Flüssigkeit aufnimmt, und dann erneut gießen. Im Sommer und Winter wird die Bewässerung erhöht und im Herbst-Frühling reduziert.

Liguster

Bei heißem Sommerwetter empfiehlt es sich, die Pflanze zu besprühen. Einige Arten müssen nur alle 2–3 Jahre gefüttert werden. Sie können Kalium- und Phosphor-Stickstoff-Dünger verwenden. Bei Bedarf mulchen Sie den Boden rund um die Pflanze mit etwa 5–8 cm dickem Torf.

Anwendung

Liguster ist eine der beliebtesten Pflanzen, die in der Landschaftsgestaltung verwendet werden. Dieser Strauch wächst recht schnell, sodass in kurzer Zeit Bonsai geformt werden können. Eine Ligusterhecke wird originell aussehen. Blätter, Rinde und Früchte des Ligusters werden in der Volksmedizin häufig verwendet.

Diese Pflanze hat kardiotonische, antibakterielle und blutdrucksenkende Wirkung. Aus der grünen Ligustermasse werden Abkochungen, Tinkturen und Extrakte hergestellt. Eine auf Liguster basierende Abkochung wird zur Behandlung von Stomatitis, Pharyngitis und Laryngitis eingesetzt. Die Früchte der Pflanze sind ein gutes Abführmittel.

Der Rohstoff wird auch für verwendet Krankheiten untere Atemwege, Verstopfung, Gebärmutterblutung, Fieber. Es ist wichtig zu bedenken, dass Liguster eine giftige Pflanze ist. Wenn Sie bestimmte Teile der Pflanze verwenden, sollten Sie daher einen Arzt konsultieren.

Gemeiner Liguster im Video:

Liguster wie eine HeckeLiguster

Kommentare

Ich habe noch nie von einer solchen Pflanze gehört. Ligusterblüten ähneln Flieder.Es ist nicht klar, was in dem Artikel steht; am Anfang heißt es, dass die Früchte des Strauchs giftig seien, und am Ende wird empfohlen, sie als Abführmittel zu verwenden.