Pfingstrosen-Ausweichmittel: medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen für die Anwendung

Pfingstrose ausweichend

Seit der Antike sind die Eigenschaften der ausweichenden Pfingstrose als heilend bekannt. Schon der Name spricht für sich, denn Pfingstrose - Dies ist der älteste bekannte Heiler, nach dem diese Pflanze benannt wurde. Es wird in China verehrt, wo es seit Jahrhunderten angebaut wird. Hier ist es ein Symbol für Wohlstand und Wohlstand.

Die Einheimischen glauben an die Heilkraft der Pflanze, ihre Fähigkeit, Albträume loszuwerden und Altersflecken auf der Haut zu entfernen. Es gibt Legenden, dass die ausweichende Pfingstrose böse Geister aus einem Menschen vertreiben kann. Es wird auch Marinagras oder Herzbeere genannt. In Europa trägt die Bevölkerung einiger Länder das Kraut auf die Brust auf, um Erstickungsgefahr und Gicht zu heilen.

Inhalt:

Botanische Eigenschaften

Maryinagras ist eine große mehrjährige Pflanze aus der Familie der Pfingstrosen. Er wird fast 90 Zentimeter hoch. Pfingstrosen haben ein kleines, aber sehr verzweigtes Wurzelsystem mit braunen, fleischigen Wurzeln in Form von Spindeln. Der Stängel ist aufrecht und hat Blätter.

Es ist einfarbig und gerippt. Die Blüten der Pflanze sind groß, von zartrosa bis leuchtend rot.

Pfingstrosenfrüchte sind vielsamig mit schwarz glänzenden Samen im Inneren. Sie blüht im zeitigen Frühjahr und trägt Mitte August Früchte.Die Pflanze ist in Mittel- und Südeuropa beheimatet. Sie wächst häufiger auf Lichtungen sowie an Waldrändern ohne Schatten.

So sammeln, bereiten und lagern Sie eine ausweichende Pfingstrose richtig

Als Blätter zum Verzehr geeignet Pfingstroseund sein Rhizom. Der optimale Zeitpunkt für die Ernte ist die Blütezeit – Ende Mai, Anfang Juni. Für medizinische Zwecke werden nur Pflanzenteile mit rosa Blüten verwendet. Zunächst müssen Sie die Rhizome vom Stiel trennen, sie gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.

Sie sollten getrennt voneinander getrocknet, auf Papier ausgelegt und im Schatten oder mit speziellen Trocknern belassen werden. Trocknen Sie die Wurzeln, bis sie leicht brechen und eine dunkelgelbe Farbe mit einem braunen Farbton annehmen. Richtig zubereitete Rhizome schmecken süß und scharf, haben ein helles, einzigartiges Aroma und eine adstringierende Wirkung.

Die Stängel werden an der Luft getrocknet, gehackt und in einer kleinen Schicht auf Papier ausgelegt. Damit sie gleichmäßig trocknen, sollten sie regelmäßig gewendet werden. Bei richtiger Trocknung der Stängel hat das fertige Rohmaterial einen leicht bitteren Geschmack und einen leichten Geruch. Dieses Produkt ist drei Jahre gelagert.

Medizinische Eigenschaften

Pfingstrose

Pfingstrosen-Ausweichmittel hat die folgenden therapeutischen Vorteile Eigenschaften:

  • Schmerzmittel
  • Krampflöser
  • Ausbeuterbetrieb
  • gegen Entzündungen
  • blutstillend
  • harntreibend
  • harntreibend
  • Desinfektionsmittel
  • Tonung
  • Blut stoppen
  • krampflösend
  • adstringierend
  • choleretisch
  • gegen ödematös
  • Beruhigungsmittel
  • schleimlösend

Zubereitungen mit Marinadenkraut tragen dazu bei, die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu normalisieren, die Drüsensekretion zu erhöhen, Fermentationsprozesse im Darm zu reduzieren, die Funktion des Nervensystems zu verbessern, die Blutgefäße zu stärken, die Insulinproduktion zu steigern, die Energie zu steigern, schädliches Cholesterin zu entfernen und zu beschleunigen die Heilung von Wunden, die Entfernung von Giftstoffen und Abfallstoffen, die Erweiterung der Gefäßwände, die Stärkung des körpereigenen Immunsystems, die Verbesserung der Schlafqualität und die Steigerung der Leistungsfähigkeit.

Rezepte zur Behandlung verschiedener Krankheiten

Erkältungen. Pfingstrosenblüten, Süßholzwurzel, Weidenrinde, Kamille, Linde und Holunderblüten werden zu gleichen Anteilen gemischt. Alle Zutaten werden mit kochendem Wasser übergossen und etwa zwei Stunden lang ziehen lassen. Trinken Sie zweimal täglich ein halbes Glas. Dies hilft, Schleim zu entfernen und Husten schneller zu lindern.

Pfingstrosenblüte ausweichend

Mastopathie. Bei dieser Krankheit wird eine Tinktur aus Marinadenkraut verwendet. Fünfzig Gramm Wurzel werden mit medizinischem Alkohol übergossen Pfingstrose und zwanzig Gramm Süßholzwurzel. Die Tinktur wird zwei Wochen lang an einem dunklen Ort aufbewahrt und anschließend zwei Monate lang dreimal täglich mit dreißig Tropfen eingenommen.

Magen-Darm-Erkrankungen. Viermal täglich vor den Mahlzeiten wird ein Sud aus Pfingstrosenwurzeln zubereitet und in einem halben Glas verzehrt. Hautprobleme. Die gedämpfte Wurzel der ausweichenden Pfingstrose wird gefiltert und in Form von Lotionen verwendet. Zur Stärkung des Immunsystems. Gießen Sie 300 ml abgekochtes Wasser über die getrockneten Blüten der Pflanze und lassen Sie es ziehen. Nehmen Sie viermal täglich ein halbes Glas vor den Mahlzeiten ein.

Rezept für Heilsalbe.Um Nervenentzündungen zu behandeln oder Schmerzen zu lindern, bereiten Sie folgende Salbe zu: Die Rhizome der Pflanze werden sehr fein geschnitten und mit ausgeschmolzenem tierischem Fett (geeignet ist Dachs- oder Schweinefett) vermischt. Die Rohstoffe werden etwa dreißig Minuten lang in einem Wasserbad erhitzt und anschließend auf natürliche Weise abgekühlt. Muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Salbe wird auf die betroffenen Stellen eingerieben.

Kontraindikationen für die Verwendung

Es ist verboten, Salben, Tinkturen, Abkochungen und andere Formen der ausweichenden Pfingstrose für schwangere Frauen, stillende Frauen sowie Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber dieser Pflanze zu verwenden. Seien Sie vorsichtig bei Menschen mit Nieren- oder Leberversagen. Sollte aufhören Anwendung, wenn Symptome wie Schwindel, allergische Hautausschläge, Schläfrigkeit, Blutdruckanstiege auftreten.

Video über die wohltuenden Eigenschaften der ausweichenden Pfingstrose:

PfingstrosePfingstrosenblüte ausweichend

Kommentare

Ich habe seit vielen Jahren Pfingstrosen in meinem Vorgarten und konnte mir nicht einmal vorstellen, dass diese Blumen medizinische Eigenschaften haben. Nächstes Jahr werde ich mich auf jeden Fall mit ihren Blütenblättern eindecken.