Ist ein Tulpenbaum eine Magnolie oder nicht?

Magnolie

Manchmal kommt es in der Botanik aufgrund ähnlicher, nahezu identischer Namen zu Verwechslungen mit bestimmten Pflanzen. Der Tulpenbaum ist keine Ausnahme. Eine der Pflanzen mit diesem Namen wächst in Afrika und gehört zur Familie der Begoniaceae und ist mit ihr verwandt Magnolien hat nicht. Ein weiterer Tulpenbaum ist die Magnolie mit tulpenähnlichen Blüten, sie wird auch Lyran, Tulpen-Lyriodendron oder echter Tulpenbaum genannt.

Inhalt:

Tulpenbaum, Pflanzenbeschreibung

Die Familie der Magnoliaceae ist reich an Arten mit hohen dekorativen Eigenschaften. Der Lyran oder echte Tulpenbaum bestätigt dies. Ihren Namen erhielt die Pflanze aufgrund ihrer großen, leierförmigen Blätter. In freier Wildbahn gibt es zwei Arten der Pflanze. Eine Art, der Echte Tulpenbaum, ist im Osten der Vereinigten Staaten verbreitet, die andere, der Chinesische Liriodendron, wächst in China.

Sein Nutzen im Landschaftsbau noch begrenzt. Es ist zu beachten, dass zwei Arten von Lyriodendron, wenn sie nebeneinander wachsen, sich gegenseitig bestäuben und Hybridformen erhalten können. Der wild wachsende Tulpen-Liriodendron ist ein schnell wachsender Laubbaum. Seine Höhe beträgt 35 - 50 m.

Magnolie

Holz wird in der Landschaftsgestaltung wegen seiner hohen dekorativen Eigenschaften geschätzt. Der Stamm ist gerade und hoch. Es ist mit hellgrauer Rinde bedeckt.Junge Bäume haben eine glatte Rinde, erst mit zunehmendem Alter bekommt sie tiefe Rillen. Zu beachten ist, dass der Tulpenbaum ein echter Hundertjähriger ist; es gibt Bäume, die fast 500 Jahre alt sind.

In den ersten Lebensjahren ist die Krone des Baumes streng pyramidenförmig, mit zunehmendem Alter nimmt sie die Form eines breiten Pyramidenzeltes oder eines rundlich ausgestreckten Zeltes an. Die Größe der Blattspreiten übersteigt 15 cm, ihre Form ist leierförmig, die Farbe ist bläulich-grün und im Herbst verfärben sich die Blätter leuchtend gelb. Die Blätter junger Bäume sind rauer und größer.

Die Blüten der Pflanze sind groß, duftend und haben ein süßes Aroma. Die Form ähnelt weißgrünen Tulpen mit gebogenen Blütenblättern und einem gelben Fleck in der Mitte. Der Baum wird seit Ende des 17. Jahrhunderts kultiviert. Empfohlen für den Anbau in Regionen mit kurzfristigen Winterfrösten bis -29-30 Grad. Obwohl es am häufigsten in der Landschaftsgestaltung der Stadt Sotschi eingesetzt wird, ist es recht erfolgreich gewachsen auf dem Breitengrad von Oslo, in St. Petersburg.

So züchten Sie selbst einen Tulpenbaum

Der bequemste Weg, einen Tulpenbaum auf Ihrem Grundstück zu züchten, besteht darin, einen Setzling zu kaufen und ihn zu pflanzen. Allerdings besteht diese Möglichkeit nicht immer. Es ist viel einfacher, Samen zu kaufen und selbst auszusäen. Wichtig! Die Samen dieser Pflanze verlieren sehr schnell ihre Lebensfähigkeit und werden normalerweise im Herbst unmittelbar nach der Ernte verkauft.

Gekauftes oder gesammeltes Saatgut wird nicht gelagert, es muss sofort für die Aussaat vorbereitet werden. Hierzu werden die Samen in ein geeignetes Gefäß gegeben und einen Tag lang mit warmem Wasser aufgefüllt. Danach werden sie in eine Seifenlösung überführt und gewaschen. Anschließend mit klarem warmem Wasser abspülen und leicht trocknen. Getrocknete Samen können mit den Fingern leicht zerdrückt werden.

Mit solchen Techniken können Sie die Schicht ätherischer Öle abwaschen und die Keimung beschleunigen. Samen. Unmittelbar nach den vorbereitenden Arbeiten müssen die Samen etwa 20 mm tief in den Boden eingebettet werden. Füllen Sie dazu einen geeigneten Behälter mit einer universellen Erdmischung, bohren Sie ein Loch in der erforderlichen Tiefe, legen Sie einen Samen hinein und stellen Sie den Behälter an einen kühlen Ort.

Wichtig! Die optimale Tiefe eines Topfes oder Behälters sollte mindestens 30 cm betragen, da die Pflanze in diesem Topf zwei Jahre verbringt. Ab Ende Januar müssen die ausgesäten Samen gegossen werden. Und im März werden die Behälter auf eine gut beleuchtete Fensterbank gestellt. Sobald draußen Frostgefahr herrscht, werden die Töpfe mit den Setzlingen ins Freie gebracht.

Video über blühende Magnolie:

Im ersten Sommer wächst der Tulpenbaum 30 - 40 cm. Wenn bis zum Hochsommer keine Sämlinge erschienen sind, müssen Sie geduldig sein und die Töpfe weiter gießen. Vielleicht werden die Bemühungen geduldiger Gärtner im nächsten Jahr von Erfolg gekrönt sein.

Für den Winter sollten Kisten mit jungen Tulpenbäumen in einem kühlen, mit Torf ausgekleideten Keller aufgestellt werden. An einen festen Platz für einen Baum gepflanzt erst im dritten Jahr. Zu diesem Zeitpunkt kann der Bodenteil eine Größe von etwa 1 Meter oder sogar mehr erreichen.

So pflanzen Sie einen Tulpenbaum in die Erde

Bevor Sie ihn in den Boden pflanzen, müssen Sie bedenken, dass der Baum ziemlich hoch ist und seine Krone mit zunehmendem Alter einen ordentlichen Vorsprung hat. Diese Pflanze ist nicht für kleine Gärten geeignet, in denen die gesamte Vegetation auf 4 bis 5 Hektar passen muss. Die Pflanze sollte nicht in der Nähe des Hauses oder von Gehwegen gepflanzt werden. Der Ort sollte gut von der Sonne beleuchtet sein und die Möglichkeit bieten, vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Der Boden kann lehmig oder sandig-lehmig sein und eine gute fruchtbare Schicht aufweisen. Das Pflanzloch muss dem Wurzelsystem entsprechen. In den Boden des Lochs wird eine Mischung aus Rasenerde und verrottetem Kompost gegossen.

Der Sämling muss vorsichtig umgepflanzt werden, da der junge Tulpenbaum empfindliche Wurzeln hat. Wenn Sie die Wurzeln mit Erde bedecken, verdichten Sie diese nicht zu sehr. Nach dem Pflanzen wird der Baum bewässert und die Bewässerungsfläche gemulcht. In den ersten beiden Jahren kommt es vor allem auf das Gießen an, und zwar alle drei Tage, wenn es nicht regnet. Für eine Bewässerung benötigen Sie 2-3 Eimer Wasser.

Auch die erste Düngung erfolgt zwei Jahre nach der Pflanzung. Geben Sie dazu 1 Liter Königskerzenaufguss, einen Esslöffel Carbamid und Ammoniumnitrat in 10 Liter Wasser. Nach dem Gießen düngen. Es ist zu beachten, dass die Pflanze sehr resistent gegen Krankheiten ist Schädlinge. Um die Pflanze im Winter zu konservieren, benötigt sie in den ersten drei Jahren einen trockenen Schutz mit Fichtenzweigen oder anderen Materialien.

Magnolie blüht

Wenn der Baum hoch ist, sollte der Unterstand mindestens bis zur zweiten Astebene reichen. Der Baumstammkreis ist mit einer Sand- und Torfschicht bedeckt. Wenn alles richtig gemacht wird, erfreut der Baum in den ersten Jahren mit eleganten Blättern; in 7-10 Jahren können die ersten Blüten erscheinen.

MagnolieMagnolie blüht

Kommentare

Der Tulpenbaum ist sehr schön, wenn viele Blumen darauf blühen, aber ich habe Magnolien nur im Süden gesehen und sie wachsen in unserer Region nicht. Vielleicht gibt es einige regionalisierte Exemplare, aber ich habe keines gesehen.