Wie lange wachsen Kiefern im Garten: Pflanzen und Pflege

Nadelbäume ziehen Gärtner an, denn auch im Winter erfreuen sie das Auge mit der grünen Farbe ihrer Nadeln. Sehr oft fällt die Wahl auf Kiefer. Diese Pflanze hat viele dekorative Formen und ist unprätentiös im Anbau. Besonderes Augenmerk sollte auf die Wahl der Kiefer gelegt werden. Sämling, die als Zwergart gekauft wurde, kann schließlich bis zu 30 Meter oder mehr groß werden. Wie viele Kiefern im Garten wachsen, wie langlebig diese Bäume sind und wie man sie selbst pflanzt und anbaut, erfahren Sie weiter unten.
Inhalt:
- Wie und wo man auf der Baustelle eine Kiefer pflanzt
- So wählen Sie einen Setzling aus und pflanzen eine Kiefer
- Wie lange wachsen Kiefern und wie pflegt man sie?
Wie und wo man auf der Baustelle eine Kiefer pflanzt
Kiefern sind immergrüne Bäume, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Diese Bäume bevorzugen gemäßigte Temperaturen und wachsen in den Bergen tropischer Gebiete. Kiefern gehören zu den Bäumen, die man am besten im Frühling pflanzt. Der optimale Pflanzzeitpunkt ist April, sobald der Boden schmilzt.
Wenn Setzlinge in Behältern verkauft werden, wird das Wurzelsystem beim Umpflanzen nicht beschädigt und solche Kiefern können sogar zu Beginn des Sommers gepflanzt werden. Wenn Sie planen, eine große Pflanze zu pflanzen, sollte dies am Ende des Winters mit spezieller Ausrüstung erfolgen.
Wenn der Kauf des gewünschten Kiefernsämlings mit dem Herbst zusammenfällt, kann die Pflanzung im Herbst erfolgen, obwohl im Winter ein hohes Risiko besteht, dass ein unbewurzelter Setzling stirbt.
Wo pflanzen
Für Kiefern Ein gut beleuchteter Ort reicht aus. Diese Koniferen sollten Sie nicht im dichten Schatten pflanzen.Die Stämme der Pflanze beginnen sich nach oben zu strecken und die unteren Zweige können austrocknen. Trotz der Liebe der Kiefern zum Licht ist es notwendig, jungen Pflanzen die Möglichkeit zu geben, etwas Schatten zu spenden, insbesondere vor direkter Mittagssonne.
Die Pflanze stellt keine großen Ansprüche an den Boden. Für diese Koniferen eignen sich lehmige oder sandige Lehmböden. Wenn der Boden auf der Baustelle schwer und lehmig ist, ist die Zugabe von Sand und der Einbau einer Drainageschicht erforderlich. Wichtig! Sie müssen sich im Voraus für die Sorte und Art der Kiefer entscheiden, um die Größe einer erwachsenen Pflanze zu kennen. Wenn Sie eine hohe Art pflanzen möchten, sollten Sie keinen Platz in der Nähe von Wegen und Wohngebäuden wählen.
So wählen Sie einen Setzling aus und pflanzen eine Kiefer
Auswahl der Setzlinge
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass ein Kiefernsämling einfach im Wald ausgegraben werden kann. Es besteht jedoch die Gefahr, für Verstöße gegen die Waldbewirtschaftungsvorschriften zur Verantwortung gezogen zu werden. Darüber hinaus kann durch ungeschicktes Handeln die Pflanze beim Ausgraben und Neupflanzen zerstört werden oder es kann in Zukunft zu einem Baum kommen, der nicht in die Gestaltung des Geländes passt. Setzlinge für den Garten sollten nur in vertrauenswürdigen Gärtnereien gekauft werden.
Wichtig! Kann nicht gekauft werden Sämlinge Nadelholzarten mit offenen Wurzeln. Sie werden nicht in der Lage sein, schnell das erforderliche Wurzelvolumen zu bilden, und die grünen Nadeln haben nicht genügend Nährstoffe, sie beginnen auszutrocknen und der Baum wird sterben.
Die besten Sorten und Sorten
- Die Waldkiefer, die überall im Wald wächst, ist nicht die beste Art für den Garten. Einen Blick wert:
- Latschenkiefersorte „Gnome“, eine ausgewachsene Pflanze mit einer Höhe von bis zu 5 m
- Europäische Kiefer „Stricta“, Höhe 1 m, kegelförmige Krone
- Weymouth-Kiefer „Alba“, Höhe 8 m, Pyramidenkrone, schmal
Landung
Wenn Sie einen Sämling pflanzen möchten, der nicht höher als 0,7 m ist, müssen Sie ein Loch mit einer Tiefe und Breite von etwa 0,6 m graben.Wenn der Sämling höher als 0,7 Meter ist, ist eine Lochgröße von 0,8 x 0,8 Metern erforderlich. Auf den Boden des Lochs muss eine Schicht aus kleinen Kieselsteinen oder gebrochenen Ziegeln gelegt werden. Die Drainageschicht muss mit einem Eimer fruchtbarer Erde bedeckt werden, der beim Graben eines Lochs ausgewählt und mit einem Eimer Sand vermischt wird.
Sie können der Mischung auch Dünger für Nadelbäume hinzufügen. Danach müssen Sie etwa 8-10 Liter Wasser in das Loch gießen und den Sämling zusammen mit einem Erdklumpen dort absenken. Füllen Sie das Pflanzloch so, dass der Wurzelkragen auf Bodenniveau liegt. Es kann nicht begraben werden. Nach Landungen Die Pflanze wird reichlich bewässert.
Der Boden im Baumstammraum wird mit Torf oder Humus gemulcht. Damit die Pflanze Wurzeln schlägt und zu wachsen beginnt, benötigt sie zumindest minimale Pflege.
Wie lange wachsen Kiefern und wie pflegt man sie?
Wie und wie lange wachsen Kiefern?
Kiefern wachsen wie alle Bäume ein Leben lang. Auch wenn sich das Höhenwachstum verlangsamt, kommt es zu einer jährlichen Breitenzunahme, was an den Jahresringen am Holz erkennbar ist. Das Wachstum der Seitentriebe hört nicht auf, was durch das Auftreten jährlicher Wachstumszonen auf ihnen belegt wird.
Allerdings verläuft der Wachstumsprozess nicht immer reibungslos. In den ersten drei Jahren wachsen die Sämlinge in der Regel eher langsam. Von 2 bis 5 Jahren nimmt die Wachstumsrate leicht zu, daher ist es zum Pflanzen am bequemsten, Bäume in diesem Alter zu nehmen. Auf weitere Phasen aktiven Wachstums können Phasen der Verlangsamung folgen. Im Alter von 7 bis 16 Jahren wachsen Kiefern recht schnell in die Höhe.
Bis zum Alter von etwa 40 Jahren nimmt die Wachstumsrate dann etwas ab und kann zwischen 20 und 50 cm pro Jahr liegen. Ab einem Alter von 40 Jahren beginnt der Baum noch langsamer in die Höhe zu wachsen. U Kiefern Im Laufe von 100 Jahren stoppt das Höhenwachstum, aber die Pflanze wächst weiter in die Breite, ihre Zweige werden massiver und dicker.
Das Wachstum von Kiefern hängt sowohl von der Art als auch von der Sorte ab. Kiefern wie Waldkiefern sind schnell wachsende Bäume und können in Zeiten aktiven Wachstums einen Höhenzuwachs von einem Meter pro Jahr bewirken. Die Sibirische Kiefer ist eine langsam wachsende Art und ihr Wuchs beträgt nicht mehr als 20 cm. Zwerg- und Miniatursorten aller Art sind ebenfalls sehr langsam wachsende Bäume.
Pflege
Die Pflege von Kiefern im Garten ist nicht sehr schwierig. Es besteht:
- als Schutz vor der sengenden Sonne in den ersten zwei bis drei Jahren
- bei der Bewässerung in den ersten Jahren nach der Pflanzung ohne Niederschlag
- beim Mulchen
- beim Auflockern des Baumstammkreises
- bei der Unkrautbeseitigung
- beim Beschneiden abgebrochener und beschädigter Äste
Pflanzen Kiefer Auf dem Grundstück kümmert sich ein Mensch nicht nur um sich selbst, sondern auch um seine Nachkommen, denn bei guter Pflege wird der Baum nicht nur von Enkeln, sondern auch von Urenkeln gesehen.
Video darüber, wie lange Nadelbäume wachsen:
Kommentare
Ich überlege, auf dem Grundstück ein paar Kiefern zu pflanzen, allerdings nicht im Garten, sondern im Vorgarten vor dem Haus. Der Boden dort besteht aus sandigem Lehm und dient als gute Drainage für die Kiefernwurzeln. Der Geruch von Kiefernnadeln ist sehr angenehm und hat eine heilende Wirkung.