Pfingstrosen-Bonbonstreifen: Merkmale der Fortpflanzung und Pflege

Pfingstrosen-Bonbonstreifen

Pfingstrosen sind einzigartige Pflanzen, die die Blumenbeete vieler Gebiete schmücken. Ein einzigartiger Vertreter dieser Kultur ist Pfingstrose Bonbonstreifen. Diese Pflanze zeichnet sich durch universelle Farben aus, die es ihr ermöglichen, jedes Gartengrundstück zu schmücken.

Inhalt:

Pflanzenvermehrung

Die Bonbonstreifen-Pfingstrose ist eine vielseitige Pflanze mit zweifarbiger Farbe. Die Vermehrung dieser Kulturpflanze erfolgt meist durch Teilen des Busches. Zu diesem Zweck werden Pflanzen verwendet, deren Alter zwischen 3 und 6 Jahren liegt. Die Vermehrung der Kultur erfolgt im Spätsommer oder Frühherbst. Einige Gärtner vermehren Pfingstrosen im Frühjahr. Dieses Verfahren ist jedoch recht kompliziert und die Überlebensrate ist erheblich verringert.

Zum Pflanzen der Pflanze empfiehlt es sich, einen offenen, sonnigen Standort zu wählen. Vorbereitung Boden einen Monat vor der Ausschiffung durchgeführt. Sie müssen zunächst ein Loch graben, dessen Tiefe bis zu 40 Zentimeter beträgt. Es beinhaltet:

  • Gartenland
  • Humus
  • Torf
  • Flußsand

Pfingstrose

Es empfiehlt sich, alle diese Komponenten vorher gründlich zu vermischen. Um ein hohes Überleben der Pflanzen zu gewährleisten, wird empfohlen, Birkenasche, Eisensulfat und Superphosphat in das Loch zu geben. Das Ausgraben des Busches sollte so sorgfältig wie möglich erfolgen. Die Wurzeln können bis zu einem Meter groß sein.Aus diesem Grund sollte das Ausgraben einer Pfingstrose langsam durchgeführt werden.

Um Schäden am Wurzelsystem zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Pfingstrose mit einer Gartengabel auszugraben. Zunächst wird mit ihrer Hilfe ein Loch von beträchtlicher Tiefe um den heißen Brei herum gegraben. Als nächstes müssen Sie den Busch mit zwei Bajonettschaufeln aus dem Boden ziehen. Weiter von Wurzelsystem Es ist notwendig, die Bodenmischung zu entfernen und die Blume mehrere Stunden lang in den Schatten zu stellen, um die Plastizität der Wurzeln zu gewährleisten.

Das Wurzelsystem der Pfingstrose wird mit einem scharfen Messer in Teile geteilt. Die Größe der Wurzeln sollte 10 bis 15 Zentimeter betragen.

Wenn faule Wurzeln vorhanden sind, müssen diese entfernt werden. Vor dem Pflanzen der Pflanze empfiehlt es sich, die Wurzeln mehrere Stunden im Boden zu verankern. Der Schnittbereich muss mit Holzasche bedeckt sein. Das Einpflanzen einer Pfingstrose in ein Loch sollte so erfolgen, dass sich die Knospen in einem Abstand von 4 Zentimetern über der Erdoberfläche befinden.

Die Pfingstrose muss mit frischer Erde aus dem Garten bedeckt sein. Die Reproduktion der Candy Stripe-Pfingstrose ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Wenn der Züchter alle Regeln strikt einhält, gewährleistet dies ein gutes Überleben der Pflanze.

Merkmale der Pflege

Pfingstrosen zeichnet sich durch einfache Pflege aus. Deshalb kann jeder sie auf seinem eigenen Grundstück anbauen. Unmittelbar nach dem Pflanzen muss die Pflanze reichlich gegossen werden. Danach wird dieser Vorgang beim Trocknen des Bodens durchgeführt. Am nächsten Tag nach dem Gießen wird empfohlen, den Boden zu lockern, um den Sauerstoffzugang zum Wurzelsystem zu gewährleisten.

Wenn an einer Blüte frühe Knospen erscheinen, müssen diese entfernt werden. Um das Auftreten von Schädlingen zu vermeiden, wird empfohlen, die Blüte regelmäßig zu besprühen.Im zweiten Jahr nach dem Umpflanzen erscheinen auf Pfingstrosen keine Blütenstiele. Um ein qualitativ hochwertiges Wachstum und eine qualitativ hochwertige Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten, wird eine Düngung empfohlen.

Am häufigsten werden mineralische und organische Düngemittel eingesetzt. Die erste Düngung muss am dritten Tag nach der Pflanzung erfolgen. Die Düngung erfolgt am besten im Frühjahr, bevor der Schnee schmilzt. Die Nährstoffversorgung des Wurzelsystems der Pflanze erfolgt zusammen mit Schmelzwasser. Es wird außerdem empfohlen, die Pflanze während der Knospenbildung und nach der Blüte zu düngen. Zu diesem Zweck wird eine Königskerzenlösung verwendet.

Video für diejenigen, die eine Vorliebe für Pfingstrosen haben:

Um große Blüten zu erhalten, müssen vor der Blüte der Pflanze alle großen Knospen entfernt werden. Blumen Pfingstrosen sind ziemlich schwer. Deshalb neigen sie nach der Blüte oft zum Boden. In diesem Fall empfiehlt sich die Vormontage der Stützen. Wenn die Blütenblätter von den Blüten zu fallen beginnen, werden sie entfernt, was der Pflanze ein gepflegtes Aussehen verleiht.

Herbstpflege

Im Herbst, vor dem Frost, empfiehlt es sich, alle Triebe zu entfernen. Es wird empfohlen, den Boden um den Strauch herum mit Fungiziden zu behandeln. Blumenzüchter beschweren sich häufig über die mangelnde Blüte von Pfingstrosen. In diesem Fall muss die Pflanztiefe des Busches überprüft werden. Wenn sie zu groß ist, kann dies zu einer ausbleibenden Blüte führen.

Es wird empfohlen, die Pflanze im Herbst neu zu pflanzen. Pfingstrosen können wie alle anderen Pflanzen anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge sein. Graufäule wird am häufigsten am Busch beobachtet.Es tritt in den meisten Fällen bei regnerischem und feuchtem Wetter auf. Im Verlauf der Krankheit verkümmern die Stängel plötzlich. Um das Auftreten der Krankheit im Frühjahr zu vermeiden, wird die Blüte mit Fungiziden behandelt.

Bonbonstreifen, Pfingstrose

Bonbonstreifen-Pfingstrosen bestechen durch ihre Schönheit aufgrund der großen Blütenstände mit purpurroten Streifen. Um ein ordnungsgemäßes Wachstum und eine ordnungsgemäße Blüte der Kulturpflanze zu gewährleisten, ist eine ordnungsgemäße Pflege erforderlich. Zu diesem Zweck wird Gärtnern empfohlen, die Pflanze zu gießen, den Boden zu lockern und umgehend zu beseitigen Schädlinge und Krankheiten.

Pfingstrose Bonbonstreifen, Pfingstrose