Was tun, wenn Veilchen nicht blühen: Hauptgründe und Pflegeempfehlungen

Viola

Veilchen ist eine Zimmerpflanze, die durch ihre wunderschönen Blüten fasziniert. Es gibt eine große Vielfalt an Arten dieser Pflanze, die sich in der Farbe unterscheiden. Für eine gute Entwicklung und Blüte Veilchen Sie müssen sich richtig darum kümmern. Viele Gärtner stehen vor dem Problem mangelnder Blüte. Was tun, wenn Veilchen nicht blühen?

Inhalt:

Veilchen pflanzen: Vorbereitung und Vorgehensweise

Um eine schöne und gesunde Pflanze zu erhalten, sollten Sie hochwertiges Pflanzmaterial wählen. Zum Wurzeln müssen Sie die Blätter nehmen, die sich in der zweiten Reihe befinden. Sie haben eine ausreichende Menge an nützlichen Substanzen angesammelt, die für ein aktives Wachstum benötigt werden. Sie sollten das Blatt zunächst auf Kratzer, Mängel und Flecken untersuchen. Vor dem Pflanzen sollte die Blattplatte einige Stunden lang in Wasser mit Kaliumpermanganat getaucht werden.

So erfolgt die Desinfektion. Als nächstes muss das Blatt in klares Wasser getaucht werden, bis sich Wurzeln bilden. Wenn starke Wurzeln erscheinen, können Sie sie in den Boden verpflanzen. Erwachsene Pflanzen sollten einmal im Jahr neu gepflanzt werden.

Legen Sie eine Drainageschicht auf den Boden des Topfes, füllen Sie ihn dann mit Erdmischung und installieren Sie das Wurzelsystem sorgfältig. Töpfe können nicht verwendet werden Landungenwo früher kranke Pflanzen wuchsen.Als letzten Ausweg müssen sie desinfiziert werden. Die Neubepflanzung kann entweder mit vollständigem oder teilweisem Austausch des Bodens erfolgen. Als Nährsubstrat können Blatthumus, Rasen, Kompost, Mist, Torf usw. verwendet werden. Die Komponenten müssen mit Sand, Vermiculit und Perlit gemischt werden.

Pflanzenpflege

Violett erfordert keine Pflege, Sie sollten jedoch einige Empfehlungen befolgen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Das Veilchen benötigt etwa 14 Stunden am Tag Licht. Wenn Sie einen Topf auf die Fensterbank stellen, empfiehlt es sich, die Süd-, West- oder Ostseite zu wählen. Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung sollten vermieden werden.

Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein. Sollte nach dem Gießen noch Wasser übrig sein, muss dieses nach 15-20 Minuten abgelassen werden. Wasser sollte bei Raumtemperatur gekocht oder stehengelassen werden. Zum Gießen empfiehlt sich eine Gießkanne mit dünner Tülle. Es ist wichtig, dass kein Wasser auf die Blätter oder in die Wachstumsmitte des Busches gelangt. Sie können die Blätter nicht besprühen, da dies zur Entstehung von Bakterienfäule führen kann.

Veilchen wächst gut in einem Raum mit einer Temperatur von 18 bis 24 Grad. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50 und 60 % liegen. Um die Luft feucht zu halten, können Sie die Pflanze mit Wasser besprühen oder ein feuchtes Handtuch auf den Heizkörper legen. Wie viele Zimmerpflanzen violett muss gefüttert werden.

Violett

Die Pflanze muss eine ausreichende Menge an Nährstoffen und Elementen erhalten. Veilchen werden alle 10-14 Tage einmal mit einem Spezialdünger für Veilchen oder einem Universaldünger gedüngt. Lesen Sie vor der Verwendung von Dünger unbedingt die Gebrauchsanweisung, da viele Dünger unterschiedliche Konzentrationen haben. Veilchen vertragen keinen Düngerüberschuss.

Düngen Sie die Pflanze nicht nach der Transplantation, wenn die Blüte schwächer wird und sich die Temperatur ändert. Es ist wichtig, sich an die Empfehlungen und Regeln für die Pflege von Veilchen zu erinnern und diese stets zu befolgen, damit es beim Anbau keine Probleme gibt.

Die Hauptgründe, warum Veilchen nicht blühen

Das Hauptproblem, mit dem unerfahrene Gärtner konfrontiert sind, ist die fehlende Veilchenblüte. Es gibt viele Gründe, warum das Veilchen mit seinen Blüten nicht gefällt. Erst wenn die Ursache erkannt und beseitigt ist, beginnt das Veilchen wieder zu blühen.

Video darüber, warum Veilchen nicht blühen:

Häufige Gründe, warum Veilchen nicht blühen:

  • Mangel Beleuchtung
  • Nährstoffmangel
  • Falsch ausgewählte Bodenmischung
  • Unsachgemäße Bewässerung
  • Falsche Temperatur

Wenn Veilchen längere Zeit nicht geblüht haben, sollten Sie auf die Beleuchtung achten. Aufgrund des schwachen Lichts erscheinen keine schönen Blumen. Es ist notwendig, den Behälter mit der Blume an einen helleren Ort zu stellen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanze keinem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Eine diffuse Beleuchtung wird empfohlen. Der Mangel an Beleuchtung im Winter lässt sich mit speziellen Lampen ausgleichen.

Um die Blüte zu aktivieren, können Sie jeden phosphorhaltigen Mehrnährstoffdünger ausbringen. Veilchen sollten in lockerem und nährstoffreichem Boden angebaut werden. Es wird empfohlen, die fertige Mischung in einem Fachgeschäft zu kaufen. Zur Bewässerung sollte kein Leitungswasser verwendet werden. Es sollte mehrere Tage ruhen.

Veilchen im Garten

Der Grund für das Fehlen von Farben ist falsch Temperaturregime. Die optimale Temperatur für den Veilchenanbau beträgt 20 Grad. Bei kühlen Bedingungen wachsen die Blütenstiele gut. Wenn Sie alle oben aufgeführten Empfehlungen befolgen, können Sie Probleme mit der Veilchenblüte vermeiden.

ViolettVeilchen im Garten

Kommentare

Meine Veilchen erfreuen mich mit ihrer Blüte vom Frühling bis zum Spätherbst. Ich weiß, dass es für eine üppige Blüte notwendig ist, Veilchen in kleine Töpfe zu pflanzen, sonst wachsen nur Blätter und man bekommt keine Blumen. Nun, die alten Blumen blühen auch nicht üppig, daher müssen die Büsche erneuert werden.

Helfen Sie mir, das Problem zu lösen. Ich kann selbst nicht feststellen, warum sich zwei aus derselben Pflanze gezüchtete Veilchen unterschiedlich verhalten – und das ist nicht das erste Mal, dass mir das passiert. Ich pflanze Blätter, die Pflanzen schlagen Wurzeln, wachsen aktiv, dann blüht die eine – schön, aktiv, die andere – nicht. Das nächste Mal werde ich versuchen, das Material aus der zweiten Reihe zu übernehmen, wie geschrieben, vielleicht ist das der Grund?

Damit Veilchen blühen können, müssen geeignete Bedingungen geschaffen werden. Zunächst muss der Boden gemischt werden: Lauberde, Torf, Sand und Kiefernnadeln. Zweitens mögen Veilchen kein direktes Sonnenlicht. Nun, regelmäßiges Gießen ist ebenfalls erforderlich. Wenn Sie alle diese Bedingungen erfüllen, ist Ihnen eine ganzjährige Blüte der Veilchen garantiert.