Wie und wann Pfingstrosen im Garten blühen: Pflanzen und Pflegen

Pfingstrosen sind krautige oder strauchartige mehrjährige Pflanzen aus der Familie der Pfingstrosen. Üppige Büsche, elegante große Blüten und leuchtend rote Früchte machen sie die ganze Saison über attraktiv. Wenn Pfingstrosen in einem Garten oder Blumenbeet blühen, ist es aufgrund der Schönheit großer gefüllter oder einfacher Blüten in den Farben Weiß, Rosa und Rot unmöglich, daran vorbeizukommen.
Wenn die Rose als Königin erkannt wird, dann Pfingstrose, ist natürlich der König unter den Blumen. Die Kultur des Pfingstrosenanbaus hat ihren Ursprung im alten China und reicht mehrere tausend Jahre zurück. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie diese wunderschönen Blumen selbst pflanzen können.
Inhalt:
Wo und wann man Pfingstrosen pflanzt
Einen Standort auswählen
Wenn ein Florist beschließt, Pfingstrosen im Garten zu pflanzen, muss er einen gut beleuchteten Ort abseits von Gebäuden, großen Büschen und Bäumen wählen. Der ausgewählte Bereich muss freie Luftbewegung haben und gleichzeitig vor starkem Wind geschützt sein. In heißen Mittagsstunden ist eine leichte Beschattung akzeptabel. Die Pfingstrose wächst auch in starkem Schatten, allerdings wird ihre Blüte in diesem Fall nicht so hell und üppig ausfallen. Der beste Boden für diese Pflanze ist gut kultivierter, mäßig gedüngter Lehmboden.
Seine Reaktion sollte leicht sauer sein, vorzugsweise sollte der pH-Wert des Bodens nahe bei 6,0 liegen. Die Pflanzstelle sollte feucht sein, aber über eine gute Drainage verfügen. Ich berücksichtige die kräftigen Wurzeln der Pflanze; die Grundwassertiefe sollte nicht höher als eineinhalb Meter sein, sonst kann die Pflanze absterben.Manchmal ist es unmöglich, einen geeigneten Ort auszuwählen Boden. In dieser Situation wird Sand zu lehmigen und schweren Böden hinzugefügt, Ton wird zu leichten Sandböden hinzugefügt und Kalk oder Kreide wird zu sauren Böden hinzugefügt. Bei überschüssiger Feuchtigkeit eine Drainageschicht anordnen.
Zu welcher Jahreszeit pflanzen
Fast alle Blumenzüchter wissen, dass die beste Zeit, Pfingstrosen an einem festen Standort zu pflanzen, Ende August und fast den gesamten September ist. Sie können das Pflanzen nicht zu lange hinauszögern; die Pflanze braucht etwa fünf Wochen, um Wurzeln zu schlagen. Manchmal kommt es jedoch vor, dass es im Herbst nicht möglich ist, Pfingstrosen zu pflanzen.
In diesem Fall werden Pfingstrosen im Frühjahr in den Boden gepflanzt, sobald die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur + 7 Grad beträgt. In diesem Fall sollte die Temperatur der Erde in der Pflanztiefe + 2 + 5 Grad betragen. Unter solchen Bedingungen kommt es zu einem verstärkten Wurzelwachstum. Wenn die Luft- und Bodentemperaturen mehr als + 7 Grad betragen, beginnt der oberirdische Teil zu wachsen, was die Entwicklung von Wurzeln verhindert und die wachsenden oberirdischen Teile mit Nährstoffen versorgt.
Wie man Pfingstrosen pflanzt
Das Pflanzloch oder der Graben für Pfingstrosen sollte eine Tiefe und Breite von maximal 70 – 80 cm haben Boden Ich falte es separat. Für ein Loch müssen Sie einen Eimer Erde aus der obersten Schicht nehmen, diese mit einem Eimer Humus mischen, einen halben Eimer Torf und 200 Gramm Knochenmehl und Superphosphat hinzufügen.
Alles gut vermischen und so in das Loch gießen, dass 20 - 25 cm bis zum Rand übrig bleiben. Von der obersten Schicht Erde darauf geben und wässern. Nach dem Gießen setzt sich der Boden ab und es muss mehr Erde hinzugefügt werden. Danach können Sie mit dem Pflanzen der Pfingstrose beginnen.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
In der Hobby-Blumenzucht wird das Pflanzmaterial am Ende des Sommers vorbereitet.Ein erwachsener Busch wird ausgegraben, die Wurzeln werden gespült und in Teile geteilt, so dass auf jedem von ihnen vier bis fünf Knospen und die gleiche Anzahl dicker Wurzeln verbleiben. Sie sind etwas gekürzt. Dünne und beschädigte Wurzeln werden abgeschnitten. Befinden sich am Steckling nur 1-2 Knospen, können diese auch zur Bepflanzung verwendet werden.
Landung
Machen Sie in der vorbereiteten Grube ein Loch mit einer solchen Größe, dass danach Landungen die Knospen befanden sich 3–5 cm unter der Bodenoberfläche. Wichtig! Die Wurzeln sollten nicht mit der gedüngten Erdschicht im Pflanzloch in Berührung kommen. Das Loch wird mit Erde bedeckt, die Erde wird mit einem Eimer Wasser bewässert. Die Bewässerungsfläche ist gemulcht. Hierfür eignet sich trockener und verwitterter Torf. Wenn der Herbst trocken ist, sollte das Gießen 3-4 Mal wiederholt werden. Für den Winter kann die Pflanze mit einer 10 cm dicken Schicht Torf oder Erde bestreut werden.
Pfingstrosen pflegen
Im Frühjahr beginnen die Knospen nach dem Einsetzen stabiler warmer Witterung zu wachsen. Während dieser Zeit muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden, insbesondere wenn es längere Zeit nicht regnet. In den ersten zwei Jahren muss nicht gedüngt werden, die Pflanze verfügt dann über genügend Nährstoffe, um die Pflanzgrube zu füllen. In den ersten drei Jahren müssen Sie Unkraut systematisch entfernen und den Boden in der Nähe der Pfingstrose lockern.
Dies wird das Wurzelwachstum und die Wurzelentwicklung verbessern. Die Lockerungstiefe sollte nicht mehr als fünf cm betragen. Wenn die Pflanze im ersten Sommer Knospen gebildet hat, müssen diese entfernt werden.
Künftig werden die Blüten abgeschnitten, sobald sie verblüht sind. Dadurch wird die Bildung von Früchten vermieden, für die die Pfingstrose zu viel Mühe aufwendet. Am Ende der Saison müssen die oberirdischen Teile abgeschnitten werden. Es empfiehlt sich, dies in Bodennähe zu tun. Entfernen Sie die abgeschnittenen Büsche von der Baustelle und verbrennen Sie sie. Für den Winter, in den ersten zwei bis drei Jahren, wird die Pflanzstelle mit trockenem Torf bedeckt.
Ab dem dritten Jahr wird dem Busch Folgendes hinzugefügt:
- 30 g Kaliumchlorid
- 60 g Superphosphat
- 10 l Königskerzenlösung
Zeit Füttern - Mitte Mai. Im Herbst werden 200 Gramm Knochenmehl und Holzasche unter die Pfingstrose gegeben. Obwohl Pfingstrosen bis zu 15 Jahre an einem Ort wachsen können, wird die beste Blüte bei Büschen im Alter von 4 bis 10 Jahren beobachtet. Die gesamte Blütezeit beträgt zu Beginn des Sommers nicht mehr als zwei bis drei Wochen, aber auch ohne Blüten beeinträchtigen Pfingstrosen das dekorative Erscheinungsbild des Gartens nicht.
Video darüber, wann und wie man Pfingstrosen umpflanzt:
Kommentare
Ich wusste nicht, dass verblasste Pfingstrosenknospen abgeschnitten werden müssen, obwohl sie bei mir schon ziemlich lange wachsen, wahrscheinlich schon 8 Jahre. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es immer weniger Blumen gibt, vielleicht ist es an der Zeit, neue zu pflanzen.
Ich habe auch nie etwas geschnitten. Ich werde für die Zukunft wissen, dass die Blume Hilfe braucht. Und dieses Jahr habe ich noch ein weiteres Problem – die Strauchpfingstrose hat überhaupt nicht geblüht, ich vermute, dass der kalte Sommer nicht nach ihrem Geschmack war.
Ich frage mich auch, warum Pfingstrosen möglicherweise überhaupt nicht blühen. Wovon hängt das ab, von den Wetterbedingungen? Letztes Jahr ist mir das passiert: Keine einzige Blume hat ihre Farbe verloren, und ich war nicht der Einzige, dem das passiert ist, obwohl ich nicht sagen möchte, dass der Sommer sehr kalt war. Aber dieses Jahr herrschte schreckliche Hitze, es regnete überhaupt nicht und die Blume wurde entsprechend gegossen. Aber die Pfingstrosen blühten wild und ein Strauch bahnte sich seinen Weg durch den fast zementierten Boden (ich hatte vergessen, dass er dort war) und blühte ebenfalls.
Für mich gibt es keine schöneren Blumen als Pfingstrosen. Und wie sie riechen, ist wirklich ein Märchen. Um diese in Ihrem Garten anzubauen, müssen Sie sich viel Mühe geben und die Empfehlungen strikt befolgen. Es ist wichtig, die Blüten nach der Blüte abzuschneiden.
Für mich gibt es keine schöneren Blumen als Pfingstrosen. Und wie sie riechen, ist wirklich ein Märchen.Um diese in Ihrem Garten anzubauen, müssen Sie sich viel Mühe geben und die Empfehlungen strikt befolgen. Es ist wichtig, die Blüten nach der Blüte abzuschneiden.