So beschneiden Sie eine Birne: Grundregeln und Schnittschritte

Birne

Wenn der Frühling kommt, beginnt eine neue Sommersaison. Gärtner und Gärtner haben viele Probleme, darunter Beschneidung Bäume. Wenn Sie überschüssige Zweige entfernen, entwickelt sich die Pflanze besser und trägt gleichmäßig Früchte. Das Beschneiden ermöglicht eine bessere Durchdringung des Sonnenlichts und erhöht den Ertrag. Aber wie schneidet man eine Birne richtig, um sie nicht zu beschädigen?

Inhalt:

Warum und wann werden Bäume beschnitten?

Der Baumschnitt spielt eine wichtige Rolle; er ist eines der Hauptverfahren, das dazu beiträgt, den Ertrag zu steigern und die Fruchtzeit zu verlängern. Dieses Ereignis wird auch für Birnen als wichtig angesehen, daher wird nicht empfohlen, den Baum zu starten. Vergessen Sie nicht, dass Birnbäume Licht lieben; dies muss beim Beschneiden berücksichtigt werden.

Wenn der Baum noch jung ist und sein Alter nicht mehr als 1 Jahr beträgt, muss dieser Vorgang nicht durchgeführt werden. Dies liegt daran, dass die Entwicklung der Birne nicht schnell erfolgt. Sie sollten sich jedoch im Voraus auf den weiteren Schnitt vorbereiten und die Ratschläge von Fachleuten berücksichtigen, um alles richtig zu machen und die Pflanze nicht zu beschädigen. Wenn Sie sich nicht an die Regeln halten, nützen Sie dem Baum möglicherweise nichts, sondern schaden ihm im Gegenteil.

Wie bereits erwähnt, wird im ersten Jahr auf einen Schnitt verzichtet, da der Baum noch zu jung ist. Zum ersten Mal beschneiden sie Zweige im zweiten Entwicklungsjahr. Birnen. Erfahrene Gärtner empfehlen, diesen Vorgang im Frühjahr durchzuführen, wenn der starke Frost bereits verschwunden ist, die Saftbewegung jedoch noch nicht begonnen hat und keine Knospen erschienen sind.

Trimmen

Ideal dafür ist oft Ende März oder Anfang April. Der Schnitt wird jedes Jahr wiederholt. Dieser Vorgang kann auch im Herbst durchgeführt werden. Viele Gärtner sind jedoch der Meinung, dass es für einen Baum einfacher ist, zu überleben, wenn er im Frühjahr seine Äste abschneidet. Wenn Sie diesen Vorgang im Herbst durchführen, wird die Birne frostempfindlicher. Daher ist es besser, den Eingriff im zeitigen Frühjahr durchzuführen.

Trimmfunktionen

Beim Beschneiden eines Birnbaums im Frühjahr sollten Sie bestimmte Regeln beachten, um dem Baum keinen Schaden zuzufügen. Nämlich:

  1. Wenn kleine Äste entfernt werden müssen, verwenden Sie eine Gartenschere mit scharfer Klinge. Wenn die Äste zu groß sind, müssen Sie eine Bügelsäge verwenden. Bei der Entfernung erkrankter Äste lohnt es sich, die Instrumente zu desinfizieren. Hierzu wird eine alkoholhaltige Flüssigkeit verwendet.
  2. Ist es nicht wert trimmen Baum, wenn die Lufttemperatur unter -5 Grad fällt.
  3. Die Schnittstellen werden mit trocknendem Öl, Lack, Farbe oder speziellen Präparaten geschmiert.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Birne zu schneiden. Dabei werden die Äste gekürzt und am Ring abgeschnitten. Wenn Sie die erste Methode anwenden, beschleunigt sich das Wachstum der Seitentriebe und die Knospen, die sich unterhalb des Schnitts befinden, beginnen sich zu entwickeln. Bei der zweiten Technik wird der Ast an der Basis ringförmig eingeschnitten.

Es ist darauf zu achten, dass die Rinde nicht beschädigt wird. Daher erfolgt der Schnitt zunächst von unten und dann beginnt man, oben einen Schnitt zu machen.

Bei einer Birne kann das Wachstum der Zweige sowohl vertikal als auch horizontal erfolgen.Daher ist es notwendig, horizontale Triebe zu überwachen und den Rest zu beseitigen. Zweige, die nach unten wachsen, bringen keinen Nutzen. Daher werden sie zuerst entfernt. Wenn im Frühjahr ein Birnenschnitt durchgeführt wird, ist es verboten, ihn mit Stickstoff zu versorgen. Düngemittel.

Wie beschneidet man einen Baum richtig?

Wenn die Birne ein Jahr lang gewachsen ist, lohnt sich ein kleiner Schnitt. Es wird in einer Höhe von einem halben Meter über dem Boden hergestellt. Dadurch entstehen neue Zweige, auf denen Knospen erscheinen. Bei Sämlingen, die zwei Jahre alt sind, wird ein vollständiger Rückschnitt durchgeführt. Dazu müssen Sie ein Viertel der Äste entfernen. Am Hauptstamm sollten sich 4-5 Äste befinden, die in einem 45-Grad-Winkel zum Hauptstamm stehen sollten. Äste, die konkurrieren und die Entwicklung des Baumes behindern, müssen entfernt werden.

Hierzu wird eine Schaltung unter dem Ring verwendet. Erfahrene Gärtner empfehlen, überschüssige Teile zu entfernen, aber darauf zu achten, dass die Spitzen der Skelettäste eben sind. Wenn ein junger Baum beschnitten wird, ist es wichtig, die neuen Bäume richtig zu positionieren. schießt, auf denen in naher Zukunft Eierstöcke erscheinen werden. Sie müssen so gebogen werden, dass sie horizontal zum Haupttrieb stehen. Dazu werden sie mit Zweigen verbunden.

Birnenschneiden

Vergessen Sie nicht, alte Birnbäume zu beschneiden. Sie braucht dieses Verfahren auch. Wenn der Baum bereits 8-10 Jahre alt ist, lohnt es sich, überschüssige Äste im Frühjahr zu entfernen, bevor Knospen und Blätter erscheinen. Zunächst werden überschüssige Baumteile entfernt, damit alle Zweige ausreichend Luft und Sonnenlicht erhalten. Danach werden neu entstandene Triebe gekürzt. Dadurch können sie sich schneller bilden und wachsen.

Trimmschritte

Erfahrene Gärtner raten davon ab, einen Baum an einem Tag zu beschneiden. Dies beeinträchtigt ihr schnelles Wachstum, sodass sie in kurzer Zeit höher wachsen als die Krone selbst. Es empfiehlt sich, überschüssige Äste schrittweise zu entfernen. Nämlich:

  1. Zunächst wird ein prägender Schnitt durchgeführt, der es Ihnen ermöglicht, die richtige Krone zu erstellen.
  2. Danach wird die hygienische Beschneidung durchgeführt. Dies erfolgt vor der Vegetationsperiode. In diesem Stadium werden kranke und trockene Äste entfernt.

Abschließend erfolgt der Erhaltungsschnitt. Dies ist ein umfangreicher Eingriff, bei dem große Triebe entfernt werden, damit sie nicht durch zukünftige Ernten belastet werden. Manche Gärtner beschneiden im Herbst. Es kann im August beginnen und bis Dezember abgeschlossen sein.

Dieses Verfahren wird durchgeführt, um dem Baum eine Pyramidenform zu verleihen. Dadurch wird die Fruchtbildung erhöht und die Zweige werden nicht durch das Gewicht der Birnen beschädigt. Auch beschädigte Triebe werden im Herbst beschnitten. Alle entfernten Äste müssen verbrannt werden. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die Birne pflegen und richtig beschneiden. Dazu genügt es, einfache Regeln zu befolgen.

Video zum Birnenschnitt:

TrimmenBirnenschneiden