Was gilt für Wurzelgemüse, Arten, Kulturliste, Pflegemerkmale

Wurzeln

Der Begriff „Wurzelgemüse“ ist seit langem fest im Umlauf. Aber nicht jeder macht sich Gedanken darüber, was aufgrund botanischer Merkmale zu Wurzelgemüse gehört und in welche Gruppen und Familien es eingeteilt wird.

Inhalt:

  1. Was hat aus botanischer Sicht mit Wurzelgemüse zu tun?
  2. Arten von Wurzelgemüse, Arten, zu welchen Familien sie gehören
  3. Welches Gemüse ist Wurzelgemüse, Liste der Nutzpflanzen
  4. Merkmale des Anbaus
  5. Was ist mit Knollen?
  6. Ungewöhnliches Wurzelgemüse zur Dekoration Ihres Gartens

Was hat aus botanischer Sicht mit Wurzelgemüse zu tun?

In der Botanik ist ein Wurzelgemüse der untere Teil einer Pflanze, in dem sich nützliche Mikro- und Makroelemente ansammeln. Es kann sich in Pflanzen mit unterschiedlicher Lebenserwartung bilden, kommt aber häufig in zweijährigen Pflanzen vor.

Rettich

Sowohl bei Stauden als auch bei Zweijährigen verläuft der Entwicklungsprozess des unterirdischen Teils nach folgendem Prinzip:

  • Im ersten Jahr nach dem Pflanzen beginnt die Bildung einer Blattrosette und die Primärbildung der Wurzelpflanze selbst;
  • Im zweiten Jahr nach der Pflanzung beginnt das Wachstum des Fruchtstiels, der aus den Knospen wächst, die sich in den Achseln der Rosettenblätter entwickelt haben;
  • Nach der Bildung des Stängels blüht er und stirbt, wenn er zweijährig ist. Stauden entwickeln sich weiter, während die Wurzel wächst.

Die Wurzelpflanze, die im zweiten Lebensjahr gebildet wird, wird herkömmlicherweise in mehrere Teile geteilt.Abhängig von den morphologischen Merkmalen kann seine Struktur also wie folgt aussehen.

KopfDarauf entwickelt sich eine Rosette aus Blättern und Stängeln. Bezieht sich auf die oberirdischen Teile, die nur einen minimalen Nährwert haben; außerdem verholzen sie im reifen Zustand oft oder sterben ganz ab. Sie sind eine Art Indikator für den Zustand des unterirdischen Teils des Gemüses.
NackenDargestellt durch das Hypokotyl – den Bereich, der sich zwischen dem Stamm und der Hauptwurzel befindet. In diesem Bereich gibt es keine Verzweigung der Seitenwurzeln
WurzelEs unterscheidet sich vom Hals durch das Vorhandensein von Seitenwurzeln. Der äußere Teil ist mit integumentärem, kortikalem Gewebe bedeckt, unter dem sich Bast- und Holzteile befinden. Letztere bestehen hauptsächlich aus Parenchym, das als Reservoir nützlicher Substanzen dient.

Von den drei Teilen sind nur Wurzel und Hals für die Nährstoffanreicherung verantwortlich. Der Kopf gehört nicht zu den Bereichen, die einen Nährwert haben könnten und ist nicht für die Ansammlung nützlicher Elemente verantwortlich.

Arten von Wurzelgemüse, Arten, zu welchen Familien sie gehören

Abhängig von den Merkmalen ihres Aussehens und ihrer inneren Struktur werden unterirdische Früchte in mehrere Arten unterteilt, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat. Die Tabelle zeigt die Typen und ihre bekanntesten Vertreter.

KarotteSie zeichnen sich durch ihre längliche Wurzelform aus; außerdem kann ihr Ende stumpf, scharf, konisch oder einem Zylinder ähneln. Ein charakteristisches Merkmal der inneren Struktur dieses Typs ist die klare Abgrenzung des kortikalen Gewebes und des Kerns durch das Korkkambium. Eine weitere Besonderheit ist die Tatsache, dass die Rinde in ihrer Zusammensetzung nährstoffreicher ist als der Kern, der sich sogar farblich von der Rinde unterscheidet.Zu den Vertretern der Karottenart zählen: Karotten, Pastinaken, Petersilie
Rote BeeteRund, leicht abgeflacht, oval oder länglich. In diesem Abschnitt können Sie den Wechsel der Schichten von Phloem (dunkelrot) und Xylem (hellrot) erkennen.Vertreten durch Zucker und Speiserüben.
RedechnyDie Form ist rübenförmig, rund oder länglich-konisch. Unterscheiden sich in der radialen Anordnung des inneren GewebesZu den Vertretern der Rettichart zählen: Rübe, Rettich, Radieschen

Zusätzlich zu den Artenunterschieden können sich Wurzelgemüse auch in den Familien unterscheiden, zu denen sie gehören:

Rübe

Abhängig von den Unterschieden in der äußeren und inneren Struktur gehören Vertreter zu unterschiedlichen Typen und Familien. Es ist ganz einfach, sie durch visuelle Beurteilung zu unterscheiden, da jedes die charakteristischen Merkmale der Gruppe aufweist, zu der es gehört.

Welches Gemüse ist Wurzelgemüse, Liste der Nutzpflanzen

Zu den Gemüsesorten, die in jeder Hinsicht zu dieser Gruppe gehören, gehören:

  • Arracacha;
  • Schwede;
  • Rettich;
  • Futterrübe oder Rübe;
  • Chinesischer Rettich;
  • Peruanisches Maca;
  • Karotte;
  • Haferwurzel;
  • Gänseblümchen;
  • Petersilie;
  • Rettich;
  • Daikon;
  • Rübe;
  • Rüben;
  • Sellerie;
  • Scorzonera.

Eine besondere Eigenschaft des Wurzelgemüses ist die Fähigkeit, während der Vegetationsperiode nützliche Substanzen anzusammeln.

Die meisten dieser Pflanzen haben einen Nährwert und werden zum Einmachen, Kochen, Schmoren oder allgemein zum Rohverzehr verwendet.

Merkmale des Anbaus

Damit die Wurzel die größtmögliche Menge an nützlichen Substanzen ansammelt, ist es wichtig, die Regeln und Besonderheiten des Anbaus zu berücksichtigen.

Kartoffel

Zu den Grundprinzipien der Pflege gehören:

  • Obligatorische Bodenlockerung – Hackfrüchte gedeihen am besten auf lockeren sandigen Lehmböden. Bei Schwarzerde empfiehlt sich eine regelmäßige Lockerung, um den lockeren Effekt von sandigem Lehmboden nachzubilden. Der Bedarf an weichem Boden ist darauf zurückzuführen, dass es während des Wachstums zu einer Volumenzunahme kommt. Liegt zu harter Boden oder ein Stein auf dem Weg, führt dies zu einer Verformung des Gemüses und verlangsamt sein Wachstum;
  • Beachten Sie die Pflanzintervalle – wenn Sie Gemüse zu dicht pflanzen, stirbt die Ernte nicht ab, sondern ihre Qualität verschlechtert sich erheblich. Gemüse wird kleiner und schwächer, wenn es nicht genügend Platz zum Entwickeln hat;
  • Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht. Damit sich der unterirdische Teil entwickeln kann, müssen viele Vertreter dieser Gruppe zunächst den oberen Teil wachsen lassen. Vollständig im Schatten wird dies nicht möglich sein;
  • Regulierung der Bodentemperatur – es ist besser, Gemüse während der Frühlingskühlung anzupflanzen. Um eine zu starke Erwärmung des Bodens zu verhindern, Es empfiehlt sich, es mit einer Mulchschicht abzudecken. Unter solchen Bedingungen entwickeln sich Pflanzen besser, es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass keine Fäulnis einsetzt;
  • Systematische Bewässerung – die Norm für Pflanzen liegt bei 3 cm Wasser pro Woche. Darüber hinaus ist es wichtig, die Entwässerung nicht zu vergessen, da bei übermäßiger Feuchtigkeit die Gefahr der Wurzelfäule besteht;
  • Systematische Ausbringung von Düngemitteln. Mineraldünger benötigen dringend eine häufige Kalium- und Phosphordüngung, während nicht so viel Stickstoff aufgenommen wird. Es wird empfohlen, Düngemittel in der Saison vor der eigentlichen Aussaat der Kulturpflanzen auszubringen. Lassen Sie sich davon nicht zu sehr mitreißen, denn es besteht die Gefahr, dass die Ernte geschädigt wird.

Die Einhaltung aller Pflanz- und Pflegeregeln gewährleistet die Aktivierung der Nährstoffanreicherung. Je mehr nützliche Elemente ein Gemüse angesammelt hat, desto höher ist sein Wert.

Schauen wir uns ein Video über die wohltuenden Eigenschaften von Wurzelgemüse an:

Was ist mit Knollen?

Knollen sind Pflanzen, die zur Nahrungszubereitung für den Menschen oder zur Fütterung von Nutztieren verwendet werden. Das Hauptmerkmal dieser Gruppe ist die Tatsache, dass sich an ihren Seitenwurzeln Knollen bilden, die als Nahrung dienen.

Kartoffel

Die Gruppe der Knollenfrüchte wird durch folgende Pflanzen repräsentiert:

  • Kartoffel;
  • Maniok;
  • Chinesische Artischocke;
  • Pfeilwurzelrohr;
  • Knollenförmige Kapuzinerkresse;
  • Okay;
  • Süßkartoffeln oder Yamswurzeln;
  • Topinambur;
  • Ulluco knollenförmig;
  • Jicama oder mexikanische Kartoffeln;
  • Kinn knollig;
  • Yacon;
  • Süßkartoffel.

In den Knollen von Vertretern von Gemüsepflanzen kommt es zu einer Kohlenstoffanreicherung, unter der Stärke oder Inulin vorherrschen. Darüber hinaus sind Knollen reich an Proteinen, Fetten und Vitaminen.

Knollen werden wie andere Gemüsesorten nach ihrer Zugehörigkeit zu verschiedenen Familien eingeteilt. So gehören beispielsweise Kartoffeln zu den Solanaceae, Taro zu den Araceae, Topinambur zu den Asteraceae und Süßkartoffeln zu den Convolvulaceae.

Süßkartoffel

Abhängig von dem Teil, aus dem sich die Knollen entwickeln, wird Gemüse nach Herkunft weiter in Stängel und Wurzel unterteilt. Und wenn diese Nuance für den direkten Verbraucher des Endprodukts keine Rolle spielt, ist der Unterschied für Botaniker und Gärtner erheblich.

Trotz einiger Ähnlichkeiten zwischen Wurzel- und Knollenfrüchten handelt es sich nicht um dieselben Pflanzen. Ein gemeinsames Merkmal ist die Fähigkeit, Nährstoffe im unterirdischen Teil anzusammeln, aber hier enden die ähnlichen Eigenschaften nicht.

Ungewöhnliches Wurzelgemüse zur Dekoration Ihres Gartens

Wurzelgemüse hat neben dem Nährwert auch einen ästhetischen Wert. Sie werden oft zur Dekoration von Blumenbeeten verwendet. Zu diesen Vertretern zählen die folgenden Kulturen.

Chicorée ist vor allem für das aus seiner Wurzel hergestellte Stärkungsmittel bekannt. Zur Behandlung von Gastritis und Hepatitis, zur Verbesserung des Zustands des Nervensystems.

Chicoree

Die ästhetische Bedeutung der Pflanze wird durch ihre wunderschönen blauen Blüten bestimmt, die jeden Garten schmücken können. Es wird empfohlen, im zeitigen Frühjahr zu pflanzen und dabei Abstände zwischen den Samen von 10 cm und zwischen den Reihen von einem halben Meter einzuhalten.

Im Video erfahren Sie mehr über die wohltuenden Eigenschaften von Chicorée:

Scorzonera ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Asteraceae gehört. Im Gartenbau ist sie für ihre flauschigen weißen Blüten bekannt, die ab dem zweiten Jahr der Kultivierung erscheinen. Da es sich um eine frostbeständige Pflanze handelt, die Kälte gut verträgt, wird sie nicht nur im Frühjahr, sondern auch Ende August gepflanzt und die Samen überwintern im Boden.

Scorzonera

Scorzonera kann sechs Jahre lang an einem Ort wachsen, es wird jedoch empfohlen, die Wurzeln systematisch auszugraben und nur einen kleinen Teil übrig zu lassen, um zu verhindern, dass sich die Pflanze im Garten ausbreitet.

Haferwurzel – wegen ihrer Ähnlichkeit mit einer Auster oder Schwarzwurzel wird sie auch Austernwurzel genannt. In der Volksmedizin als choleretische Pflanze bekannt, verbessert sie die Funktion des Verdauungssystems.

Haferwurzel

Dank ihrer violetten Blüten verbreitete sie sich im Gartenbau. Es ist eine mehrjährige Pflanze und blüht mehrere Monate lang.

Sie gedeiht auf lockerem Boden, daher empfiehlt es sich, den Boden vor dem Pflanzen gründlich zu kultivieren. Es reagiert gut auf organische Düngemittel, sodass eine Düngung mit Humus und Kompost nicht überflüssig ist.

Die Aussaat erfolgt im Mehrlinienbandverfahren mit einem Reihenabstand von 20 cm und einem Saatabstand von 15 cm, besser ist es, mit der Aussaat Anfang Mai zu beginnen.

Obwohl Gartenformen häufig zum späteren Verzehr angebaut werden, zeichnen sie sich nicht nur durch eine Reihe nützlicher Eigenschaften, sondern auch durch einen hohen ästhetischen Wert aus.

Die Regeln für den Anbau solcher Formen unterscheiden sich nicht von den Besonderheiten der Pflege gewöhnlicher Wurzelgemüse, aber in diesem Fall werden die Pflanzen nicht nur mit dem Geschmack in Salaten, sondern auch mit der Schönheit der Blüte belohnt.

Mit dem häufig verwendeten Begriff „Wurzelfrüchte“ werden eine Reihe von Pflanzen bezeichnet, deren Wurzeln während der Vegetationsperiode nützliche Substanzen ansammeln können. Es gibt Gemüse, das nur zu Nahrungszwecken angebaut wird, und solche, die wegen ihrer Blüte auf Gartengrundstücken gepflanzt werden.

KartoffelRübeKartoffelRettichChicoreeScorzoneraHaferwurzelHaferwurzel WurzelgemüseSüßkartoffel

Kommentare

Es ist notwendig, nicht nur das Land zu düngen, auf dem Hackfrüchte wachsen, sondern alle Pflanzen im Allgemeinen benötigen Düngemittel und Nährstoffe, das dürfen wir nicht vergessen. Bei uns zu Hause düngen wir den Boden manchmal mit Mist.

Dieses Jahr haben wir farbige Karotten (gelb, lila und rot) aus nicht standardmäßigen Hackfrüchten gepflanzt. Ein paar Reihen zum Ausprobieren. Sie achteten auf die übliche Pflege: Dünger plus regelmäßiges Gießen. Die Ernte war gut und vor allem sehen farbige Karotten in Gerichten interessanter aus als normale Karotten :)

Ich habe noch nie von den Wurzelgemüsen Arracach und Scorzonera gehört. Wo wachsen diese, frage ich mich? Vielleicht nicht in Russland? Und das ist das erste Mal, dass ich von dem Priester höre. Ich habe von peruanischem Maca gehört, weiß aber auch nicht, was es ist. Hier gibt es Kartoffeln, Radieschen, Rüben, Karotten – ja. )