Pastinaken, wohltuende Eigenschaften und Kontraindikationen, Verwendung in der Volksmedizin

Was sind die wohltuenden Eigenschaften und Kontraindikationen von Pastinaken, was ist das?
Diese Fragen sind für Menschen von Interesse, die natürliche Substanzen zur Behandlung verwenden und Volksrezepte verwenden.
In diesem Artikel werden diese Fragen vollständig beantwortet.
Inhalt:
- Pastinaken, Beschreibung des Gemüses, wie es aussieht
- Wie schmecken Pastinakenwurzeln und welche Stoffe enthalten sie?
- Welche wohltuenden Eigenschaften hat es?
- Verwendung in der Volksmedizin
- So verwenden Sie Pastinakenoberteile
- Kontraindikationen für die Verwendung
Pastinaken, Beschreibung des Gemüses, wie es aussieht
Pastinaken gehören zur Familie Sellerie. Sie hat zwei weitere Namen: Peruanische Karotte und Arracachu. Die Europäer lernten diese Pflanze zum ersten Mal in Peru kennen, von den Indianern, die dieses Gemüse anbauten und begannen, es als Nahrung und zur Behandlung zu verwenden. Es sieht aus wie eine Karotte.
Die Pflanze ist zweijährig, hat eine dicke Wurzel und einen scharfen, gerippten Stiel, die Spitzen sind gefiedert. Das Gemüse blüht von Mitte Juli bis Mitte August, die Blütenstände sind gelb.
Die Früchte sind zu Beginn des Herbstes verzehrfertig, sie schmecken süß und aromatisch, die Farbe ist braun oder gelb, die Form ist elliptisch, rund.
Von besonderem Wert sind die Wurzeln und Blätter, aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften hat sich das Produkt in der Volks- und Volksmedizin bewährt. Erfolgreich in der Küche und Kosmetik eingesetzt.
Wie schmecken Pastinakenwurzeln und welche Stoffe enthalten sie?
Der Teil der Wurzel, der näher an der Spitze liegt, hat einen scharfen Geschmack. Die langen und dicken Wurzeln sind süßlich und geschmacklich den Karotten sehr ähnlich.
Das Wurzelgemüse enthält folgende Stoffe:
- B-Vitamine;
- essentielle Öle;
- leicht verdauliche Kohlenhydrate;
- Askorbinsäure;
- Mineralsalze;
- Carotin;
- Kalium.
Pastinakenwurzel enthält viel Saccharose und Fruktose, daher Gemüse Empfohlen für Diabetiker.
Welche wohltuenden Eigenschaften hat es?
Produkteigenschaften:
- immunmodulatorisch;
- Tonic;
- harntreibend;
- Schmerzmittel;
- Beruhigungsmittel;
- krampflösend;
- Antioxidans;
- schleimlösend;
- choleretisch.
Auf Pastinake basierende Arzneimittel sind ein gutes Umhüllungsmittel, wirken abführend und reinigen den Körper von Giftstoffen und Abfallstoffen.
Das Gemüse verbessert zudem die Funktion des Verdauungstraktes, steigert den Appetit und wirkt entzündungshemmend.
Das Produkt enthält wenige Kalorien, fördert daher die Gewichtsabnahme und ist bei Fettleibigkeit angezeigt.
Weitere nützliche Informationen zu den vorteilhaften Eigenschaften und Kontraindikationen für die Verwendung von Pastinaken als Arzneimittel finden Sie im Video:
Verwendung in der Volksmedizin
In der Alternativmedizin werden Pastinaken sehr häufig verwendet. Es wird in Form von Abkochung, Aufguss, frisch gepresstem Saft und Tee verwendet. Der Saft wird zur Stärkung der Immunität und bei Kraftverlust eingesetzt.
Es verbessert auch den Appetit, stabilisiert das Verdauungssystem und verbessert die Struktur der Blutgefäße. Der Saft wirkt außerdem schleimlösend und hat schmerzstillende Eigenschaften.
Für die beste Wirkung sollten Sie frischen Saft zu sich nehmen, dieser behält alle seine heilenden Eigenschaften.
Pastinakentee wird in der Volksmedizin bei Halluzinationen und Delirium tremens eingesetzt. Ein aus den Blättern zubereiteter schwacher Tee beruhigt das Nervensystem und sättigt den Körper mit wohltuenden Substanzen.
Aus den Wurzeln zubereitete Abkochungen werden als entzündungshemmendes Mittel gegen Viren und Erkältungen eingesetzt und helfen bei emotionaler Erschöpfung und Störungen des Zentralnervensystems. Die Wirksamkeit solcher Medikamente übersteigt die Wirksamkeit von Medikamenten um ein Vielfaches.
Das Wichtigste ist, vor Beginn der Behandlung Ihren Arzt zu konsultieren, um Kontraindikationen auszuschließen und Nebenwirkungen zu vermeiden.
So verwenden Sie Pastinakenoberteile
Pastinakenblätter sind nicht weniger nützlich als das Wurzelsystem; aus den Spitzen werden Tinkturen und Abkochungen hergestellt, um verschiedene Pathologien zu behandeln.
Hier sind einige Beispiele.
Rezept gegen Darmkoliken
Kochprinzip:
- Für vierhundert Milligramm Wasser nehmen Sie zwei kleine Löffel zerkleinerte, getrocknete Blätter.
- Das Produkt wird zum Kochen gebracht und nach zehn Minuten vom Herd genommen.
- Die Abkochung wird drei Stunden lang infundiert.
- Nehmen Sie dreimal täglich 100 Milligramm 30 Minuten vor den Mahlzeiten ein.
- Eine Konsultation mit einem Gastroenterologen ist erforderlich.
Rezept gegen starken Husten:
Sie müssen 200 Milligramm kochendes Wasser in 2 große Löffel getrocknete Blätter gießen und eine halbe Stunde stehen lassen.
Kann getrunken oder als Spülung verwendet werden. Dank seiner schleimlösenden Wirkung können Sie einen schwächenden Husten schnell loswerden.
Heilmittel gegen Haarausfall
Zubereitungsprinzip und Anwendung:
- Nehmen Sie einen Liter heißes, nicht kochendes Wasser, fügen Sie ein paar große Löffel zerkleinerte, getrocknete Blätter hinzu und kochen Sie das Produkt eine Viertelstunde lang bei schwacher Hitze.
- Trinken Sie morgens, mittags und abends jeweils einen Esslöffel.
- Um die Wirkung zu verstärken, kann das gleiche Produkt in die kahlen Stellen eingerieben werden (mit kreisenden Bewegungen).
Um Nebenwirkungen zu vermeiden, müssen Sie sofort eine kleine Menge des Suds einnehmen und die Reaktion des Körpers beobachten.
Schauen wir uns ein weiteres Video über die heilenden Eigenschaften der Pflanze an:
Kontraindikationen für die Verwendung
Pastinaken sind ein sehr gesundes Gemüse, aber leider gibt es eine lange Liste an Kontraindikationen; wenn sie nicht beachtet werden, kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen.
In folgenden Fällen können Sie nicht mit Pastinaken behandeln:
- Geschwür des Zwölffingerdarms und des Magens. Arzneimittel auf Basis dieses Gemüses können die Verschlimmerung verschlimmern.
- Urolithiasis-Krankheit. Pastinaken können die Entfernung großer Steine provozieren und eine Verstopfung des Kanals verursachen.
- Nierenversagen.
- Hypotonie. Pastinaken senken nachweislich den Blutdruck. Bei chronischer Anwendung kann es den Blutdruck auf kritische Werte senken.
- Individuelle Intoleranz. In sehr seltenen Fällen kann es zu Allergien kommen.
- Hautempfindlichkeit. Bei Kontakt mit dem Gemüse kann es zu Verbrennungen kommen.
Wenn Sie sich für die Einnahme des Arzneimittels entscheiden, wenn Sie an einer der aufgeführten Krankheiten leiden, seien Sie vorsichtig und suchen Sie einen Arzt auf.
Um die Gesundheit zu erhalten, können Sie jedoch eine alternative Behandlung finden.
Pastinake ist also ein einzigartiges Gemüse, das Gerichten Würze und Würze verleiht, gleichzeitig die Gesundheit verbessert und viele Krankheiten beseitigt.
Bevor Sie es verwenden, sollten Sie sich vergewissern, dass es in Ihrem Koffer sicher ist.
Kommentare
Wir haben noch nie Gerichte mit Pastinaken zubereitet, auch nicht für medizinische Zwecke. Anstelle von Karotten können Sie auch versuchen, Pastinaken zusammen mit Kartoffeln und Kohl zu schmoren.Ich denke, dass sich der Geschmack des Eintopfs leicht verändern wird.
Irgendwie ist es hier nicht besonders beliebt, niemand baut es auf seinem Grundstück an. Ich habe zum Beispiel gerade erst von ihm erfahren. Leider ist diese Pflanze nichts für mich, da ich eine Nierenerkrankung habe.
Ich pflanze diese Pflanze fast jedes Jahr; sie ist unprätentiös und bringt eine gute Ernte. Aber die Möglichkeiten, sie als Nahrung zu verwenden, sind äußerst begrenzt, obwohl ich um ihre wohltuenden Eigenschaften weiß.