Thuja occidentalis Golden Globe, Beschreibung und Foto, Bepflanzung und Pflege, Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Thuja occidentalis Golden Globe ist eine exquisite Pflanze und so klein, dass sie in jedem Garten einen Platz findet.
Dieser grün-gelbe, kugelförmige Strauch, der genau die Farbe der Nadeln hat, wird die Gartenlandschaft auch an den stürmischsten Tagen beleben.
Inhalt:
- Thuja occidentalis Golden Globe, Beschreibung, Abmessungen, Fotos
- Landeregeln
- Merkmale der Pflege von Thuja occidentalis Golden Globe
- Schädlinge und Krankheiten und ihre Bekämpfung
- So organisieren Sie die Überwinterung von Thuja occidentalis Golden Globe
- Thuja occidentalis Golden Globe, Haarschnitt, Beschneiden
- Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Beschreibung der Pflanze
Wir haben bereits erwähnt, dass die Form der Golden Globe-Thuja kugelförmig ist. Gehört zu den Immergrünen. Er wächst sehr langsam, im Alter von zehn Jahren kann er eine Höhe und Breite von bis zu 80 cm erreichen. Ergibt maximal 8-10 cm Wachstum pro Jahr.
Die maximale Höhe eines erwachsenen Exemplars wird 1,2 m nicht überschreiten.
Die Farben der Aufnahmen sind sehr originell, das ist auf dem Foto nicht schwer zu erkennen. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung verfärben sich ihre Spitzen leuchtend gelb, während die Nadeln im Inneren der Kugel leuchtend grün bleiben.
Im Herbst verfärbt sich die Pflanze kupferfarben und erhält mit Beginn der Frühlingswärme ihre goldene Farbe zurück.
Die Form der Thuja-Triebe ist gerade, flach, sie stehen sehr dicht und wachsen gleichmäßig zu den Seiten.
Die Pflanze hat oberflächliche Wurzeln, die empfindlich auf die Bodendichte reagieren.
Um den dichten goldenen Busch zu bewundern, empfiehlt es sich, die Thuja occidentalis Golden Globe an sonnenexponierten Stellen zu pflanzen; bei starkem Schatten nimmt sie eine leuchtend grüne Farbe an und die Büsche werden weniger überfüllt.
Schauen wir uns ein Video über Thuja occidentalis Golden Globe an:
Thuja occidentalis Golden Globe, Pflanzregeln
Über die Wahl des Pflanzbodens muss man sich keine allzu großen Gedanken machen, die Pflanze stellt grundsätzlich keine Ansprüche daran. Wenn wir über die ideale Option sprechen, dann sind dies fruchtbare Lehme ohne Wasserstau. Saure oder alkalische Böden spielen keine besondere Rolle.
Der Pflanze sollte es nicht an Feuchtigkeit mangeln, ein Überschuss kann jedoch schädlich sein.
Wählen Sie daher einen gut beleuchteten Ort zum Pflanzen.
Vor dem Pflanzen aus dem Behälter werden die Pflanzen gut mit Wasser gefüllt.
Um die Größe des Pflanzlochs zu erraten, können Sie den Durchmesser des Behälters messen, in dem Sie die Pflanze gekauft haben. Das Loch sollte eineinhalb oder sogar doppelt so groß sein.
Liegt das Gelände tief, muss für eine Entwässerung gesorgt werden: Das Loch wird etwa 20 cm tiefer gegraben und zunächst mit einer 20 cm dicken Schicht Blähton oder Kies aufgefüllt.
Um das Pflanzloch zu füllen, verwenden Sie die entnommene Erde; diese sollte gründlich mit Torf im Verhältnis 1:1 vermischt werden. Außerdem werden der Torf-Erde-Mischung Mineraldünger zugesetzt; es ist besser, komplexen Düngemitteln den Vorzug zu geben; für jeden Liter der Mischung werden etwa 5 Gramm benötigt. Diese Zusammensetzung wird den Wachstumsprozess des Wurzelsystems erheblich beschleunigen.
Beim Pflanzen sollte der Kronenhals des Strauches nicht vertieft werden, er sollte auf Bodenniveau liegen.
Bewässern Sie die Pflanze unmittelbar nach dem Pflanzen mit reichlich Wasser. Der Baumstammkreis wird gemulcht. Als Mulch können Sie entweder Torf oder Rinde verwenden. Beachten Sie, dass die mit Rinde bedeckte Pflanze sehr dekorativ aussieht.
Was die Pflanztermine betrifft, können in Gartencentern gekaufte Topfpflanzen im Frühling, Sommer und Herbst gepflanzt werden.
Bei richtiger Pflege wurzeln sie gut. Darüber hinaus verwenden Gartencenter Langzeitdünger, wodurch Sie im ersten Jahr nach der Pflanzung der Thuja auf eine zusätzliche Düngung verzichten können.
Merkmale der Pflege von Thuja occidentalis Golden Globe
Eine neu gepflanzte Pflanze, die ganz natürlich ist, muss zunächst systematisch gegossen werden. Es ist schwierig, ihre Anzahl anzugeben; alles hängt von der Häufigkeit natürlicher Niederschläge in Ihrer Region ab.
Während der Trockenzeit benötigen Sie jedoch mindestens 1 Bewässerung pro Woche, die Wassermenge entspricht einem Eimer.
Durch Mulchen wird die Feuchtigkeitsverdunstung verringert; die Schichtdicke sollte etwa 5–8 cm betragen.
Ein Signal dafür, dass die Pflanze zusätzliches Wasser benötigt, ist, wenn der Boden unter dem Busch austrocknet.
Im Frühjahr, wenn die Pflanzen erwachen, muss die Thuja zusätzlich gegossen und gefüttert werden. Normalerweise werden Nitroammophoska oder komplexe Düngemittel in einer Menge von 30-40 g pro Quadratmeter Fläche ausgebracht. Zur Herbstdüngung werden kaliumhaltige Düngemittel verwendet.
Schädlinge und Krankheiten, ihre Bekämpfung
Am häufigsten ist Golden Globe Thuja von Pilzkrankheiten betroffen.
Vorbeugende Behandlungen helfen, ihr Auftreten zu verhindern:
- mit Beginn April - Bordeaux-Mischung 1 Prozent:
- Wenn Anzeichen einer Krankheit auftreten, verwenden Sie die Fungizide Topsin, Hom, Skor, Maxim, Quadris und Radomil Gold.
So organisieren Sie die Überwinterung von Thuja occidentalis Golden Globe
Die Anlage hat ein Klima Frostbeständigkeitszone 5 A und eignet sich für den Anbau im Freiland unter den Bedingungen der Mittelzone.
Obwohl die Sorte als frostbeständig eingestuft wird, kommt es bei Pflanzen häufig zu Nadelverbrennungen. Sie entsteht durch zu helle Sonneneinstrahlung zu einem Zeitpunkt, an dem der Boden noch nicht vollständig aufgetaut ist. Junge Pflanzen erleiden meist Verbrennungen.
Um einem möglichen Problem vorzubeugen, wird empfohlen, die Pflanzen in der zweiten Winterhälfte mit Fichtenzweigen und Agrofasern zu beschatten. Es wird erst entfernt, nachdem der Boden vollständig geschmolzen ist.
Am besten öffnet man die Pflanzen nicht an einem sonnigen Tag, sondern an einem ruhigen, bewölkten Tag. Dadurch fällt es ihnen deutlich leichter, sich auf die neue Saison einzustellen.
In Gebieten mit besonders strengen Wintern empfiehlt es sich, die Pflanzen im Herbst im ersten Jahr mit losem Sackleinen oder Agrofaser einzuwickeln.
Thuja occidentalis Golden Globe, wie man sie beschneidet
Da die natürliche Form der Pflanze sehr attraktiv ist, ist ein Formschnitt nicht erforderlich.
Der hygienische Schnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr und besteht darin, getrocknete Triebe vorsichtig zu entfernen.
Wenn es notwendig ist, eine Hecke zu beschneiden, schneiden Sie nicht mehr als ein Drittel des Triebs ab; die Kronenformung erfolgt nach Bedarf.
Schauen wir uns ein Video über das Beschneiden einer Pflanze an:
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Thuja occidentalis Golden Globe ist ideal für kleine Flächen.
Sie kann landen:
- wie eine frei wachsende Hecke;
- als Bandwurm auf dem Rasen;
- neben wunderschönen Blütenpflanzen in Mixborders.
Unter städtischen Straßenbedingungen wird die Pflanze entlang von Gebäudefassaden und Rändern, als Einzel- oder Gruppenpflanzung auf Rasenflächen, entlang von Park- und Gartenwegen sowie in Blumenarrangements gepflanzt.
Schauen wir uns ein weiteres Video über diese attraktive Pflanze an:
Kommentare
Im Allgemeinen liebe ich jede Thuja. Diese Art ist meines Wissens sehr anfällig für die Bildung von Pilzkrankheiten und sollte eine Vorbeugung durchgeführt werden, unabhängig davon, ob die Pflanze betroffen ist oder nicht? Rechts?
Ich habe noch nie eine Thuja mit einer so ungewöhnlichen Form gesehen. Sie wachsen normalerweise kegelförmig und variieren in der Höhe. Der Wechsel von konischer und kugelförmiger Thuja beim Umzäunen eines beliebigen Bereichs wird sehr schön sein und ein Beschneiden ist überhaupt nicht erforderlich.
Thuja sieht im Vorgarten natürlich sehr schön aus und es ist unwahrscheinlich, dass eine andere Pflanze sie ersetzen wird. Es erfordert nicht viel Pflege; für den Winter wickle ich es in Zellophan ein, da dieser Ort in besonders kalten Wintern dem Wind ausgesetzt sein kann.