Kletterbohnensorte im Garten

Bohnen

Der Anbau von Kletterbohnen erfolgt in der Regel, vor allem auf Einzelbetrieben. Das ist eine arbeitsintensive Arbeit. Moderne Sorten erreichen eine Höhe von bis zu 3 Metern.

Wie man Kletterbohnen anbaut

Die Ernte der Pflanzen dauert sehr lange. Der Hobbygärtner weiß diese Fruchtbarkeit zu schätzen. Es sind eine Reihe von Bedingungen erforderlich.

  • Warme Böden sind gut, wenn sie einen hohen Humusgehalt haben;
  • Diese Sorte zeichnet sich durch einen erhöhten Stickstoffbedarf aus, der auf die Erntedauer zurückzuführen ist;
  • Sie ist windempfindlich und braucht viel Feuchtigkeit;
  • Eine Übersättigung des Bodens mit Feuchtigkeit ist nicht akzeptabel.

Bei der Aussaat muss die Wachstumsperiode der Sorte berücksichtigt werden. Der letzte Aussaattermin ist die zweite Maihälfte. Besser ist die Aussaat erst am 15. Mai, da die Sorte empfindlich auf Nachtfröste reagiert. Kletterbohnen brauchen einen Rahmen. Es wird bereits vor der Aussaat gebaut. Wir benötigen Stangen – 2,5 m, gemessen über dem Boden. Ein halber Meter muss unterirdisch gebaut werden. Es werden zwei Pfostenreihen so befestigt, dass in einer Höhe von 1,8 m die Pfosten mit einem Längsstreifen befestigt werden. Dadurch wird die Struktur zuverlässig und hält starken Winden stand.

Draht hilft auch. Es wird in die Erde eingegraben und an den Enden befestigt, sodass eine Pyramide entsteht. Sie müssen darauf achten, dass kein Schatten auf benachbarte Gemüsesorten fällt. Aber manchmal werden solche Geräte für praktische Zwecke verwendet. Die Reihen haben einen Abstand von 80 cm, ein normal breites Beet bietet Platz für 2 Reihen. Wenn der Spross eine Größe von 15 cm erreicht, müssen Sie das Nest ausspucken. Um Bohnen zu ernten, müssen Sie sie unterstützen. Du musst vorsichtig sein. Mit einer Hand wird der Spross gehalten und mit der anderen Hand wird die Ernte geerntet. Kletterbohnen reifen in etwa 80 Tagen.