Einen smarten Gemüsegarten anlegen: Hochbeete zum Selbermachen

Jedes Jahr wächst die Zahl der Fans von Hochbeeten, deren vielfältige Namensvarianten für ihren Qualitätsgehalt sprechen: Warm-, Kompost-, Hochbeete.
Inhalt:
- Vorteile von Hochbeeten
- Empfehlungen zur optimalen Platzierung
- Wie man mit eigenen Händen Hochbeete baut
Vorteile von Hochbeeten
Der ideale Ort für den Anbau von Gemüse- und Obstkulturen sowie Beeren sind Hochbeete, die weitaus größere Vorteile haben als gewöhnliche:
- Verwendung gekaufter Boden garantiert, dass es auf dem Datscha-Grundstück nicht an Boden mangelt
- Hervorragende Entwässerung garantiert
- Gekaufter Boden schützt Pflanzen und schützt sie vor Unkraut, Pilzen und Fäulnis.
- Hochbeete eignen sich am besten für die Pflanzenpflege und Ernte
- Helfen Sie dabei, die Ernten in Regionen mit einem für die Landwirtschaft ungünstigen Klima zu steigern und aufrechtzuerhalten
- Die kleine Fläche hoher Gemüsegärten und Blumenbeete ermöglicht Ihnen eine reichere Ernte
- Größten den Boden erwärmen, wodurch Sie das Einpflanzen von Sämlingen in den Boden und damit die frühere Reifung von Gemüse, Obst und Beeren beschleunigen können
- Sie können Ihre eigenen Gartenbeete in nur wenigen Stunden herstellen.
- Abhängig von dem bei der Produktion verwendeten Material können sowohl preisgünstige als auch prestigeträchtige Optionen geschaffen werden
Empfehlungen zur optimalen Platzierung
Der Bau von Schüttbetten ist auf jedem Gelände möglich.Um die optimale Gestaltungsmöglichkeit für diese Gartenmethode zu schaffen, kann sie im Format Beete – Gewächshäuser und der Methode „ohne Graben“ dargestellt werden.
Die Gestaltung eines Gewächshausbeets ist besonders im Frühjahr relevant, wenn der Boden gefroren ist und normale Gewächshäuser noch nicht für die Aufnahme von Setzlingen bereit sind. Im Hochbeet ist der Boden aufgrund der Höhe der obersten Erdschicht deutlich wärmer. Wenn der Gärtner einen „Kuchen“ auf der Grundlage eines hohen, also warmen Bettes kreiert, ist eine frühe Ernte garantiert.
Die Vorgehensweise ist ganz einfach:
- Die untere Schicht ist mit Geotextil bedeckt
- Als nächstes kommen Sand, gemähtes Gras, ein Lappen, alte Zeitungen oder anderes Papier
- Dann - Torfschicht
- Von oben ist alles mit Erde bedeckt
Reichlich mit heißem Wasser gießen und dann die Folie auf dem Boden befestigen, um sie aufzuwärmen
Die Methode „ohne Graben“ ermöglicht es Ihnen, eine beneidenswerte Ernte zu erzielen, ohne den Boden auf hohen Hügeln umzugraben. Die Idee dahinter ist, dass der Boden nicht durch das Umgraben, Umwälzen und Aufbrechen der Erdklumpen „aufgewühlt“ wird. Es wird nicht empfohlen, überhaupt auf den Boden zu treten.
Arbeiten Sie nur mit Erde, wenn Sie Setzlinge und Samen pflanzen und Gemüse und Obst sammeln. Es ist notwendig, den Boden regelmäßig mit organischer Substanz anzureichern, was die Bodenstruktur verbessert und ihn mit Mikroorganismen sättigt.
Die „No-Graben“-Methode für Hochbeete ersetzt das Unkrautjäten fast vollständig durch Mulchen.
Der übliche unterirdische Gemüsegarten verwandelt sich nahtlos in einen hohen Aufbau über dem Boden. Gärtner legen mit ihren eigenen Händen Hochbeete an, indem sie Mulch- und Kompostschichten auf die Bodenoberfläche legen. Wenn sich organisches Material zersetzt, Pflanzen mit Feuchtigkeit versorgen, Aufrechterhaltung des Wärmegleichgewichts, Versorgung wachsender Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen.Das heißt, ideale Bedingungen entstehen, wenn sich die Mikroorganismen und Würmer im Boden um ein Vielfaches vermehren und der Boden lange Zeit fruchtbar ist und die Feuchtigkeit hervorragend speichert.
Wie man mit eigenen Händen Hochbeete baut
Wählen Sie einen Ort; ein ungenutzter Teil des Rasens, eine bewachsene Brachfläche oder eine verdichtete Bodenfläche eignet sich für einen hohen Grat. Es empfiehlt sich, dass der ausgewählte Bereich mindestens fünf Stunden am Tag von der Sonne beleuchtet wird.
Anorganische Ablagerungen entfernen Unkrautwurzeln, und das Gras muss nicht entfernt werden. Für eine bessere Feuchtigkeitsdurchlässigkeit können Sie den Boden einmalig mit Gras umgraben.
Installieren Sie Barrieren rund um den zukünftigen Grat: Schilde aus Holz oder Kunststoff, Sie können normale Bretter, Ziegel usw. verwenden. Geschätzte Höhe – bis zu dreißig cm.
Der nächste Schritt ist das Aufbringen von Schichten organischer Substanz.
Die unterste Schicht (bis zu zehn cm) besteht aus wasserfestem Grobmaterial (vorjähriges Laub, mit Stroh vermischte trockene Äste, Baumrinde, ggf. auch Hobelspäne und Holzspäne).
Als nächstes folgt die Ausbringung des Düngers. Sie können als Kompost und Mist dienen, der verrottet werden muss.
Beide Schichten werden in der Installation zweimal wiederholt. Sie können Mineraldünger hinzufügen. Sie können Schichten nicht durch Umgraben des Bodens vermischen. Es ist wichtig!
Die letzte oberste Schicht ist gute Erde (10 cm).
Das Beet wird reichlich bewässert und mehrere Tage lang in Ruhe gelassen, damit es einweichen und sich setzen kann. Es wird empfohlen, das Bett mehrere Tage lang unter einer festen Abdeckung aus schwarzem Stoff zu belassen. Dies kann eine Kunststofffolie oder ein wasserfestes Material sein. Für eine optimale Erwärmung des Hochbettes ist gesorgt.
Das Gartenbeet ist gebaut! Sie müssen nur abwarten und von der Wirksamkeit Ihrer Konstruktion staunen.
Videoanleitung zum Erstellen von Hochbeeten mit eigenen Händen:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Ich würde keine alten Zeitungen oder Papier verwenden. Druckfarbe enthält eine große Menge an Schwermetallen.
Bei der Anordnung von Hochbeeten besteht eine Gefahr: Wenn Sie hohe Seitenwände anlegen, können Sie die Bestäubung durch Bienen einschränken! Ich habe dies bereits aus eigener Erfahrung getestet. Und eine antimykotische Behandlung der Bretter ist bei deren Verwendung zwingend erforderlich!
Wir haben die Betten gekauft, sie wurden sofort mit einem Antiseptikum behandelt, das vor Pilzen schützt. Es ist gut, wenn alles für Sie durchdacht ist))
Sie passen perfekt in das Datscha-Grundstück; wenn jemand Interesse hat, besuchen Sie die Website Gryadki.Online.