DIY vertikale Beete für Gurken, Vor- und Nachteile des Gurkenanbaus in vertikalen Beeten

Gurken sind eine Kulturpflanze, die immer auf den Tisch passt. Der Gurkenanbau ist auf den ersten Blick eine einfache Aufgabe:
- die Samen aussäen
- Wasser
- am Gitter befestigen
- vor Kälte schützen
- weglegen Unkraut
- noch ein paar Mal gießen
- Ernte
In der Praxis ist jedoch alles etwas anders. Wir haben die Samen ausgesät – sie keimten nicht, und wenn sie aufgingen, wurden die Gurkensämlinge durch schnell wachsendes Unkraut abgetötet oder durch Frost beschädigt. Ich habe es nicht rechtzeitig gegossen, die Sämlinge sind ausgetrocknet. Bevor ich Zeit hatte, es anzubinden, waren die Ranken bereits entlang der Grenze gewachsen und die Gurken hatten die Fläche eines anderen übernommen. Der Anbau von Gurken in vertikalen Beeten erfreut sich bei Gärtnern immer größerer Beliebtheit. Versuchen wir herauszufinden, warum dies erforderlich ist und welche Nachteile und Vorteile die Methode hat.
Inhalt:
- Warum brauchen Sie ein vertikales Bett, Vor- und Nachteile?
- Haupttypen vertikaler Beete für Gurken
- Vertikale Beete für Gurken zum Selbermachen, Schritt-für-Schritt-Anleitung
Warum brauchen Sie ein vertikales Bett, Vor- und Nachteile?
Auf der Suche nach einer guten Ernte beweisen Gärtner Einfallsreichtum und Fantasie. Die Idee, Gurken und anderes Gemüse vertikal anzubauen, kam vielleicht jemandem in den Sinn, der sich entschied, begrenzten Platz für Pflanzen mit dem Anbau im Freiland zu kombinieren.Darüber hinaus erhielten diejenigen, die eine vertikale Platzierung bevorzugten, gleich mehrere Vorteile:
- gepflegtes Erscheinungsbild der Strukturen
- kompakte Lage und platzsparend
- minimaler Aufwand zum Entfernen von Unkraut
- Bequemlichkeit beim Gießen
- Komfort während der Ernte
Darüber hinaus können viele Strukturen auf dem Gelände verschoben werden, was mit einem einfachen Bett nicht möglich ist. Landungen Sie lassen sich leicht vor niedrigen Temperaturen und anderen unerwünschten Naturphänomenen schützen.
Aber wie immer ist es nicht ohne Vor- und Nachteile:
- schnelle Austrocknung des Bodens aufgrund des geringen Volumens
- Bodenverarmung
- Bodengefrierung im Winter beim Anbau von mehrjährigen Pflanzen
- zusätzliche Material- und Sachkosten
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass nicht jede Kultur in einem vertikalen Beet gut wächst und sich gut entwickelt und wahrscheinlich keine gute Ernte bringt.
Pflanzen, die für den Anbau empfohlen werden können, sind:
- kein starkes Wurzelsystem haben
- Geben Sie dem Bodenteil kein großes Volumen und eine große Masse an Grünteilen
- bilden keine Wurzeln
Aufgrund des oben Gesagten sollten Sie nicht in vertikalen Beeten anbauen:
- Kartoffeln
- Mais
- Möhren
- Rüben
- Kürbis
- Kohl
Ein vertikales Bett eignet sich für:
- Farben
- Salat
- Basilika
- Gurken
- Erdbeeren
- Dill
Da zum Wachsen Gurken Wenn Sie eine bestimmte vertikale Struktur benötigen, versuchen wir nun zu verstehen, wie ein vertikales Bett für sie aussehen könnte und woraus es bestehen kann.
Haupttypen vertikaler Beete für Gurken
Um beim Anbau in vertikalen Beeten eine reichliche und qualitativ hochwertige Gurkenernte zu erzielen, müssen Sie mehrere wichtige Punkte berücksichtigen:
- Bodenvolumen
- Bewässerungssystem
- Möglichkeit, sich vor der Kälte zu schützen
- Strumpfbandmethode
Darüber hinaus sind beim Bau vertikaler Beete für Gurken die Einfachheit und die geringen Baukosten wichtig. Die folgenden Designs erfüllen diese Eigenschaften:
- alte Eisen- oder Plastikfässer
- dicke PVC-Rohre, der Länge nach geschnitten
- Plastiktüten oder Tüten
- Holzkisten mit der Installation einer Spalierhütte
Um diese Optionen zu erstellen, benötigen Sie keine allzu teuren Materialien, außer Fässern, Rohren, Holzkisten, Säcken oder Beuteln, Sie benötigen:
- Drainagematerial
- Fruchtbarer Boden
- unfruchtbar Grundierung
- organische Rückstände
- Abdeckfolie
- Schnur oder Seil
Die Grundprinzipien beim Befüllen von Behältern für den Gurkenanbau sind wie folgt:
- erste Schicht - Entwässerung
- zweite Schicht - organische Rückstände
- dritte Schicht - jeder Boden
- vierte Schicht - hochwertiger fruchtbarer Boden
Darüber hinaus können PVC-Rohre mit kleinem Durchmesser für die Bewässerung, Holzpfähle oder -stäbe nützlich sein. Am einfachsten ist es natürlich, ein altes Eisen- oder Plastikfass an die richtige Stelle zu stellen, es in der angegebenen Reihenfolge zu füllen, einen Holzstab in die Mitte zu stecken, um die Abdeckfolie zu fixieren, und die Gurken zu befestigen. Gurken in das vorbereitete Fass säen.
Jetzt müssen Sie nur noch gießen und auf die Ernte warten, die immer gut sichtbar ist und bei jedem Wetter sauber bleibt. Nach dem gleichen Prinzip werden Vertikalbetten in Säcken oder Säcken angeordnet.
Es ist einfach bequemer, sie nicht an der richtigen Stelle zu platzieren, sondern an einer beliebigen vertikalen Wand zu befestigen, was die Pflanzen nicht nur stützt, sondern auch vor dem Wind schützt. Das Volumen der Beutel kann beliebig gewählt werden, ab 20 Litern oder mehr.Der Nachteil dieses Designs kann seine Zerbrechlichkeit sein; es ist unwahrscheinlich, dass die Taschen der Einwirkung von Sonne, Wind und Regen länger als 1-2 Saisons standhalten. Versuchen wir herauszufinden, wie mit seinen eigenen Händen Machen Sie stärkere und haltbarere vertikale Betten aus Holzkisten oder dicken Rohren.
Vertikale Beete für Gurken zum Selbermachen, Schritt-für-Schritt-Anleitung
Erstellen eines vertikalen Bettes in Holzkisten mit einem Zelt
Erforderlich:
- 1 - 2 fertige Kisten mit einer Breite von ca. 0,3 m und einer Tiefe von ca. 0,5 m, die Länge ist beliebig, wir können jedoch 0,6 m bis 1,2 m oder Holzbretter dafür empfehlen
- Holzlatten für Zelt
- Angelschnur oder Schnur
- Lutraxil
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie entscheiden, ob Gurken in einer oder zwei Reihen angebaut werden sollen. Davon hängt auch die Form des Zeltes ab. Beim Anbau in einer Reihe reicht eine Kiste aus und das Zelt wird in diesem Fall aufgebaut.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Stellen Sie Kartons beliebig aus Brettern mit einer Dicke von maximal 10 - 15 mm zusammen oder wählen Sie fertige Kartons aus
- Wählen Sie einen Ort und stellen Sie sie auf einer ebenen Fläche auf. Wenn Sie in einer Reihe wachsen, reicht ein Kasten aus, oder stellen Sie bei zwei Reihen zwei Kästen mit der langen Seite einander zugewandt auf
- einen Rahmen für eine Hütte aus Holzlatten oder Latten zusammenstellen, für eine Gurkenreihe mit einer geraden und einer geneigten Seite, für zwei Lattenreihen die Latten in ein „Haus“ einbauen, die Höhe der Hütte wird durch die reguliert Länge der Wimpern, aber 1,6 - 1,7 m reichen völlig aus
- Befestigen Sie den unteren Querstreifen so, dass 70 - 80 cm der Enden der Längsstreifen frei bleiben
- Bauen Sie ein Zelt über den Kisten auf
- Befestigen Sie eine Rolle Lutraxil an der oberen Leiste; bei Bedarf kann diese geglättet oder aufgerollt werden
- Wenn die Gurken wachsen, ziehen Sie die erforderliche Anzahl an Angelschnurreihen
- Füllen Sie die Kisten mit Erde
- Gurken im Abstand von 20 - 25 cm pflanzen
Der Vorteil eines solchen Beetes ist Haltbarkeit, Kompaktheit gepaart mit Komfort, das Wachstum der Reben erfolgt streng vertikal und sie werden weder durch die Bewegung von Menschen oder Haustieren auf dem Gelände noch bei der Ernte beschädigt. Der Nachteil eines solchen Bettes besteht darin, dass Kenntnisse im Umgang mit Holz erforderlich sind und einige Materialkosten anfallen.
In Fällen, in denen es nicht möglich ist, Holzkisten selbst zusammenzustellen, können Sie Schubladen aus einer alten Kommode oder kleine Nachttische verwenden. Wenn keine alten Möbel vorhanden sind, reicht anstelle von Kisten ein quer in zwei Teile geschnittenes Stück dickes PVC-Rohr.
Um zu verstehen, wie geeignet die Methode der vertikalen Gurkenbeete für Sie und Ihr Grundstück ist, müssen Sie ein oder zwei Beete anlegen und diese mit dem üblichen Gurkenanbau vergleichen. Es ist möglich, dass, wenn es ein großes Grundstück gibt, die Schaffung vertikale Betten irrelevant, aber in einem winzigen Innenhof von zwei- bis dreihundert Quadratmetern sind sie einfach unersetzlich.
Video über vertikale Beete für Gurken:
Kommentare
Dieses Jahr habe ich Gurken in einem Fass (wie auf dem ersten Foto), in einem Gewächshaus und einfach in Löcher auf dem Boden gepflanzt. Die im Vertikalbeet gepflanzten Pflanzen wuchsen deutlich schneller als alle anderen und wir haben dort die ersten Gurken gepflückt. Diese Methode hat mir sehr gut gefallen, im nächsten Sommer werde ich sie nur noch so pflanzen. Und es wird Platz gespart, die Ernte ist gut und die Früchte sind sauber))). Aber ich hatte gerade dieses Unglück – Ameisen fingen in einem Fass an, und sobald sie dort ankamen ... Und wie bekomme ich sie jetzt raus?