So pflegen Sie Johannisbeeren

rote Johannisbeere

Viele Sommerbewohner können auf ihrem Grundstück Johannisbeersträucher sehen, aber nicht jeder Sommerbewohner kann sich rühmen, dass diese Büsche eine reiche Ernte bringen. Fakt ist vielleicht, dass der Gärtner es einfach nicht weiß wie man Johannisbeeren pflegt. Es reicht nicht aus, nur Büsche zu pflanzen und auf die Beeren zu warten; Sie müssen die Johannisbeeren regelmäßig jäten, Triebe entfernen, düngen und diese Kultur besprühen. Jede Pflanze im Garten muss ständig gepflegt werden, nur dann wird sie es ihrem Besitzer mit einer großzügigen Ernte danken.

Inhalt:

Johannisbeeren beginnen bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen und nach drei Jahren kann man aus jungen Sträuchern bereits eine recht ordentliche Ernte einfahren. Gärtner müssen wissen, dass alte Sträucher, die älter als 15 Jahre sind, bereits deutlich weniger Früchte tragen, daher müssen die Sträucher rechtzeitig erneuert werden. Wenn die Büsche zu nahe beieinander stehen, erhalten sie nicht genügend Licht und Nährstoffe und die Ernte aus verdickten Pflanzungen ist daher dürftig.

Wie pflegt man Johannisbeeren, um jedes Jahr eine gute Ernte zu erzielen?

Grundregeln der Pflege

  • es ist notwendig, die Büsche regelmäßig zu lockern;
  • Unkraut vernichten;
  • den Boden düngen;
  • trockene Äste abschneiden;
  • vor Krankheiten und Schädlingen schützen;
  • Aktualisieren Sie alte Büsche durch neue.

schwarze Johannisbeere

Den ganzen Sommer über sollte der Boden im Johannisbeerbeet locker sein, die Lockerung sollte jedoch vorsichtig erfolgen, um die oft nahe der Erdoberfläche liegenden Johannisbeerwurzeln nicht zu beschädigen. Auf häufiges Lockern können Sie verzichten, wenn Sie eine Schicht Bio-Mulch ca. 5 cm unter die Sträucher legen. Johannisbeersträucher benötigen im jungen Garten Schatten, sie vertragen Hitze nicht so gut.

Im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist, beginnen die Johannisbeerwurzeln aktiv zu wachsen, sie haben genügend Nahrung und Feuchtigkeit, aber bei trockenem Sommerwetter müssen sie etwa alle 5 Tage gegossen werden, das Wasser zur Bewässerung sollte warm sein. Viele Gärtner machen einen typischen Fehler: Sie gießen den Busch von oben, das ist falsch, da das Benetzen der Blätter zur Entwicklung führen kann Echter Mehltau.

Gartentricks zur Pflege schwarzer Johannisbeeren

Es gibt Gartenbauvereine, in denen Schwarze Johannisbeeren sind stark betroffen Mehltau und Glaswaren. In diesem Fall greifen sie auf spezielle agrotechnische Anbaumethoden zurück.

Erster Termin

Zunächst werden jährlich drei Jahre alte Johannisbeerzweige herausgeschnitten, um das Auftreten älterer Zweige zu verhindern. Anschließend werden Dill und Knoblauch um die Johannisbeersträucher gepflanzt und der Boden gemulcht. Dies wird jedoch nach der Bildung der Büsche angewendet.

Johannisbeerstrauch

Es ist besser, sie innerhalb von drei Jahren zu bilden. Die ungeduldigsten Gärtner begnügen sich natürlich mit zwei Jahren. Dafür Johannisbeerstecklinge Pflanzen Sie jeweils 3 Exemplare in eine vorbereitete, mit Kompost gefüllte Grube. Die Sämlinge werden fast horizontal mit einer leichten Neigung gelegt. Im Herbst wird das gesamte Wachstum abgeschnitten, so dass an jedem jungen Busch etwa 3 Knospen verbleiben.

Im Mai erscheinen kräftige junge Triebe, die im Herbst ebenfalls ebenso tief zurückgeschnitten werden müssen.

Darüber hinaus besteht die größte Sorgfalt darin, schwache und drei Jahre alte Zweige zu beschneiden, den Mulch jährlich zu erneuern und Knoblauch neu zu pflanzen. Dill wird seinen Platz unter den Johannisbeersträuchern erobern.

Zweiter Empfang

Wenn in Sibirien Johannisbeeren an fünf Jahre alten und älteren Zweigen Früchte tragen, dann sind sie deutlich weniger an die südlichen Anbaugebiete angepasst. Daher kann die Morozov-Methode verwendet werden. In diesem Fall Johannisbeeren werden gepflanzt in zwei Reihen. In diesem Jahr bleiben die einjährigen Triebe in einer Reihe und tragen erfolgreich Früchte. Dann werden sie im Herbst tief geschnitten. Im nächsten Jahr wird die Ernte aus einer anderen Reihe entfernt, wo einjährige Johannisbeerzweige übrig bleiben. Sie werden auch im Herbst beschnitten.

Eine clevere Methode, die beide „südlichen“ Probleme löst: Die Glaswaren haben keine Zeit, das Holz auszunagen, und die Pilze bekommen auch nichts ab. Das Pflanzen von Büschen kann dicht sein, da der jährliche Wechsel nachgewachsener Zweige ihre Entwicklung nicht beeinträchtigt.

Pflege roter, weißer und goldener Johannisbeeren und Hybriden

rote Johannisbeere

Diese Pflanzen sind weniger anfällig für Glaskäferbefall. Die Haupternte der Johannisbeeren erfolgt nicht an einjährigen Zweigen, sondern an 2-4 Jahre alten Zweigen. Es bildet sich viel weniger jährliches Wachstum als bei der schwarzen Johannisbeere.

Für ein üppigeres Wachstum der Sträucher empfiehlt es sich, drei Sträucher in ein mit Kompost gefülltes Pflanzloch zu pflanzen. Eine Verjüngung der Büsche ist einfach notwendig, sonst sterben die Büsche bald ab.

Yoshtas und Krondals (Hybriden aus Johannisbeeren und Stachelbeeren) bringen in der Regel erst nach vier Jahren Anbau eine Ernte. Sie werfen kräftige Wucherungen aus, die ständig gekniffen werden müssen. Heutzutage sind sie wenig beliebt und werden hauptsächlich in alten Gärten aufbewahrt.

Die Hauptmerkmale der Johannisbeerpflege sind daher das Gießen, die regelmäßige Verjüngung der Triebe aus den Wurzeln und spezielle landwirtschaftliche Techniken zur Eindämmung der Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen. Die beschriebenen Methoden sind nicht allzu arbeitsintensiv, erfordern aber dennoch Ihre jährliche Teilnahme.

Johannisbeerstrauchschwarze JohannisbeereJohannisbeere

Kommentare

Ich liebe schwarze Johannisbeeren, deshalb schneide ich trockene Zweige immer liebevoll ab, pflege sie und füttere sie. Das Ergebnis ist eine gute und vor allem gesunde und schmackhafte Ernte! Meine Büsche fühlen sich umsorgt und lassen Sie nie im Stich).

Aber unsere Johannisbeeren tragen keine besonders guten Früchte. Genauer gesagt ist Rot in Ordnung, aber Schwarz ist nicht so gut. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Büsche schon ziemlich alt sind und erneuert werden müssen, was wir schon lange nicht mehr gemacht haben. Wir haben auch Weißes, aber das Schwarze liebe ich am meisten, es ist aromatisch, lecker und die daraus gemachte Marmelade ist einfach wunderbar!

Ich schaue mir das Foto an und werde neidisch. Solche saftigen Büschel am Strauch. Aus irgendeinem Grund klappt das hier in Sibirien nicht; natürlich gibt es Beeren, sie haben Zeit zum Reifen, aber die Traube bildet sich nicht. Sie müssen es mit dem Beschneiden versuchen, vielleicht ändert sich etwas.

Ich bevorzuge schwarze Johannisbeeren, deshalb haben wir mehr davon in unserer Datscha gepflanzt. Ich versuche, kein Gras in der Nähe zu haben und gieße es gut. Im Herbst und Frühling schneide ich immer trockene Äste.

Dies ist das zweite Jahr, in dem ich Johannisbeeren anbaue. Es gibt sowohl Schwarz als auch Rot. aber das schwarze gefällt mir besser. Jetzt wächst bei mir der, den meine Schwiegermutter geteilt hat – er ist sehr groß, reicht mir aber nicht – ich habe ihn hier gekauft

Ich denke, ich werde mich auch für die Rote entscheiden – um verschiedene Sorten zu vergleichen.))))