Welche Gurkensorten für das Freiland sind für alle Regionen geeignet?

Gurken

Es scheint, dass der Anbau von Gurken etwas Kompliziertes sein könnte, da dieses Gemüse in fast allen Breitengraden unseres Landes eine hervorragende Ernte bringt. Dies trifft teilweise nur zu, wenn es um Gewächshausgurken geht, denn in diesem Fall müssen Sie sich keine Gedanken über die Geographie ihrer Anpflanzung machen und können sich nur um den Ertrag und die Dauer dieses Prozesses kümmern.

Aber auch bei Gurken für den Freilandanbau muss nicht nur auf den Ertrag, sondern auch auf die Aussaat, den Anbau und die Pflege geachtet werden. Nicht alle Gurkensorten für den Freilandanbau wurzeln in absolut allen Regionen und Regionen unseres Landes. Die Sorte entscheidet nicht nur über den Ertrag, sondern auch darüber, ob sie überhaupt keimt. Unter den universellen Gurkensorten gibt es Sorten, die für absolut alle Gemüsegärten geeignet sind und sowohl im Norden als auch im Süden erfolgreich Wurzeln schlagen und Früchte tragen.

Welche Freilandgurkensorten eignen sich für fast alle Breitengrade unseres Landes? Nugget (der Name spricht für sich), Hybridschwalbe f1 (ideal zum Einlegen, aber es ist ratsam, diese Sorte in den südlichen Regionen anzubauen), Landwirt (zu Recht als universelle Sorte angesehen, da sie sowohl unter Folie als auch im Freien angebaut werden kann Boden und in allen Regionen des Landes). Alle diese Sorten zeichnen sich durch hohe Produktivität und Pflegeleichtigkeit aus.

Auch Sorten wie Nezhinsky, Muromsky, der ukrainische Hybrid Zozulya, das Moskauer Beizen und Altaisky Early eignen sich perfekt für den Anbau im Freiland.