Tropfbewässerung von Kartoffeln und ihre Vorteile

Kartoffeln, die unter trockenen Sommerbedingungen ohne Bewässerung angebaut werden, werden höchstwahrscheinlich geringe Erträge liefern; die Knollen verlieren viel an Geschmack und werden anfälliger für Krankheiten. Es gibt verschiedene Methoden zum Gießen von Kartoffeln, aber heute erkennen Agronomen die Tropfbewässerung von Kartoffeln als die effektivste an.
- Der erste und einer der Hauptvorteile ist die Einsparung von Bewässerungswasser, die bei korrekter Durchführung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bis zu 50 % betragen kann.
- Die Tropfbewässerungsmethode für Kartoffeln fördert eine bessere Bodenbelüftung, der Boden wird nicht durchnässt und der Bodensauerstoff deckt den Atmungsbedarf der Pflanzenwurzeln vollständig ab.
- Die Tropfbewässerung von Kartoffeln fördert die schnelle Bildung eines verbesserten verzweigten Wurzelsystems, das dem Boden intensiver Feuchtigkeit und Nährstoffe entziehen kann.
- Zusammen mit der Tropfbewässerung werden die für die Pflanzen notwendigen Düngemittel direkt in den Wurzelbereich ausgebracht. Unter trockenen Bedingungen ist dies die effektivste Möglichkeit, dem Boden während des Pflanzenwachstums Nährstoffe zuzuführen. Die Düngemittelausbringung mit Fertigation kann auch bei starkem Regen durchgeführt werden, wobei der Ausnutzungskoeffizient deutlich erhöht wird.
- Da bei der Tropfbewässerung die Kartoffelblätter nicht befeuchtet werden, wird die Möglichkeit der Ausbreitung von Krankheiten minimiert; Fungizide und Insektizide bleiben länger auf dem Blattwerk.
Bei dieser Bewässerungsmethode ist das Besprühen der Kartoffeln, die Bearbeitung des Bodens und die Ernte jederzeit möglich, der Reihenabstand in den Beeten bleibt immer trocken. Die Bildung einer Bodenkruste findet nicht statt und die Bodenstruktur wird nicht zerstört.
Sehr attraktive Aspekte der Bewässerung sind die Minimierung des Zeit- und Arbeitsaufwands für die Bewässerung und die Wassereinsparung. Mit einer Reduzierung der realen Arbeitskosten um das 1,5- bis 2-fache wird eine deutliche Steigerung des Kartoffelertrags erreicht.