Wie man Auberginen pflanzt

Aubergine

Frisches Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten erfreuen sich seit jeher besonderer Beliebtheit, denn Hobbygärtner vertrauen beim Anbau und der vielfältigen Verarbeitung in der Regel nur auf die natürlichsten Präparate. Auberginen gehören seit jeher zu den wichtigen Gemüsesorten auf unserem Tisch, denn ihre wohltuenden Eigenschaften – Pektin, Ballaststoffe, Eiweiß – waren bereits im Mittelalter bekannt.

Wie baut man Auberginen in seinem Garten an? Die meisten von uns werden von dieser Frage höchstwahrscheinlich überrascht sein, denn was könnte daran schwierig sein, Setzlinge in die Erde zu pflanzen und die Jungpflanzen regelmäßig zu pflegen? Aber die Pflege von Auberginen hat ihre eigenen Geheimnisse und Erfolgsmomente.

Viele Hobbygärtner fragen sich, wie man Auberginen aus Samen züchtet. Bevor die Samen in den Boden gesät werden, müssen sie in einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder in Aloe-Saft desinfiziert werden. Vor der Aussaat müssen die Samen etwa einen Tag lang eingeweicht werden, am besten in Schneewasser, da die Aussaat im zeitigen Frühjahr erfolgt. Der Boden für die Aussaat wird aus den folgenden Komponenten vorbereitet: Kompost, Sand zu gleichen Teilen und zwei Teile Humus. Den Boden lässt man eine Woche lang stehen.

Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 5 mm gepflanzt und mit Sand bestreut. Binden Sie den Behälter mit den Auberginensamen mit Folie zusammen und stellen Sie ihn an einen warmen Ort, vorzugsweise auf einen Heizkörper. Lassen Sie die Samen täglich etwa 10 Minuten atmen. Stellen Sie den Auberginenbehälter nach dem Keimen der Pflanzen an einen hellen Ort.

Es ist notwendig, die Auberginen alle 6 Tage zu gießen und den Boden regelmäßig zu düngen. Sie können sogar nur mit Eierschalen gießen.

Es ist notwendig, Auberginensämlinge an einem Ort zu pflanzen, an dem sie nicht durch Zugluft gestört werden und an dem es viel Sonne gibt.

Kommentare

Mehrere Saisons hintereinander haben wir versucht, Auberginen im Garten zu pflanzen, aber leider wachsen sie bei uns nicht. Weder Samen noch Setzlinge pflanzen. Höchstwahrscheinlich ist der Boden nicht geeignet oder es ist hier kalt.