Wie man Tomaten auf dem Balkon anbaut

Eine der beliebtesten Gemüsepflanzen ist die Tomate, die in vielen leckeren Gerichten enthalten ist.

Manche Menschen träumen davon, immer frische Tomaten zur Hand zu haben, deshalb interessieren sie sich dafür, wie man Tomaten auf dem Balkon anbaut. Dies ist recht einfach zu bewerkstelligen, wenn man sich dabei an grundlegenden Anbautechnologien orientiert.

Frühreifende Sorten, zum Beispiel White Filling, eignen sich am besten für häusliche Bedingungen. Zuerst müssen Sie die Samen keimen lassen. Dazu sollten sie mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung (Kaliumpermanganat) behandelt, in ein feuchtes Tuch gewickelt und auf einen Teller oder eine Untertasse gestellt werden. Für die Keimung der Samen sind warme Bedingungen erforderlich, daher müssen Sie einen warmen Ort wählen: in der Nähe eines Heizkörpers oder eines Ofens. In diesem Fall sollten Sie das Tuch regelmäßig anfeuchten.

Nach einigen Tagen sollten sich an den Samen weiße Triebe bilden. Jetzt können sie in Töpfe gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen sollten sie mit warmem Wasser gegossen und mit einem Glasgefäß abgedeckt wieder an einen warmen Ort gestellt werden.

Sobald die Triebe erscheinen, können die Töpfe auf den Balkon gebracht werden, näher am Licht. Nach etwa einer Woche können die gekeimten Tomaten mit einer Mineraldüngerlösung gefüttert werden. Und nach einer weiteren Woche wird empfohlen, sie mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung zu gießen, um Krankheiten vorzubeugen.

Wenn Tomaten wachsen, entwickeln sie Seitentriebe, sogenannte Triebe. Sie müssen entfernt werden. Empfehlenswert ist auch das Abstecken der Pflanze.

Tomaten sind selbstbestäubende Pflanzen, daher können Sie ihre Befruchtungseffizienz durch Handbestäubung steigern.Dazu empfiehlt es sich, die Blüten während der Blüte leicht zu schütteln oder den Balkon für Luftzirkulation zu öffnen.

Wer weiß, wie man Tomaten auf dem Balkon anbaut, schafft dies ohne große Schwierigkeiten und erzielt eine gute Ernte.

Kommentare

Ich möchte unbedingt zu Hause Tomaten anbauen! Bitte sagen Sie mir, welche Topfgröße für den Anbau von Tomaten auf dem Balkon optimal ist. Und wie oft sollte man sie im Winter gießen?

Meiner Meinung nach ist es besser, Kirsch- oder Cocktailtomatensorten auf dem Balkon anzubauen.