Lernen Sie die besten Kürbissorten kennen

Kürbis ist ein sehr gesundes Gemüse. Und wie viele verschiedene Gerichte lassen sich daraus zubereiten: Brei, Aufläufe. Die besten Kürbissorten zum Kochen sind Süßkürbis. Eine der häufigsten Sorten ist Palav Kadu oder Butternusskürbis. Palav Kadu zeichnet sich durch seine leuchtend orangefarbene Schale und sein saftiges Fruchtfleisch aus. Die Früchte des Muskatkürbisses wiegen etwa 10 kg. Interessanterweise wird Palav-kadu in Indien zu medizinischen Zwecken verwendet, um Tuberkulose vorzubeugen. Die Sorte Palav-kadu gilt als eine der köstlichsten.

Die meisten Kürbisarten nehmen viel Platz auf dem Gelände ein und wenn Sie keine große Datscha haben, führt dies zu Schwierigkeiten. Unter solchen Bedingungen ist Valok die optimalste Kürbissorte. Diese Sorte wächst in Büschen und nimmt wenig Platz ein, außerdem reift der Valok-Kürbis früh. Die Früchte erreichen ein Gewicht von 8 kg und haben eine graue Schale. Valok hat keinen besonderen Geschmack, aber sein Saft hat sehr wohltuende Eigenschaften.

Kürbiskern – diese Sorte macht ihrem Namen alle Ehre: Die Früchte erreichen ein Gewicht von 55 – 60 kg, manche sogar 100 kg. Diese Kürbissorte hat eine gelbe Schale und weißes Fruchtfleisch. Besonders wertvoll sind die Samen, sie sind groß und schmackhaft. Centner-Kürbisse werden hauptsächlich als Tierfutter verwendet.

Zu kulinarischen Zwecken eignet sich die Kürbismischung mit dem ungewöhnlichen Namen „Smile“. Es zeichnet sich durch kleine Früchte mit einem Gewicht von bis zu 1,5 kg aus. Der Geschmack der Sorte ist ausgezeichnet: Das Fruchtfleisch ist saftig und süß. Für Kürbisgerichte ist „Smile“ perfekt.

Eine weitere kulinarische Sorte ist Kroshka, diese Kürbisse sind „lokal“ und werden von russischen Züchtern gezüchtet. Das Fruchtfleisch ist hart, aber sehr süß und saftig, die Früchte wiegen etwa 2-3 kg.

Die besten zum Kochen geeigneten Kürbissorten sollten relativ klein sein, gute Geschmackseigenschaften haben und am besten gut gelagert werden.