Echinocystis: eine schöne, aber „verrückte“ Landschaftsdekoration

Eine so interessante Pflanze wie die verrückte Gurke kennt wohl jeder seit seiner Kindheit. Und nur wenige Menschen kennen den richtigen Namen: Echinocystis. Dieser Name besteht aus zwei Wörtern, die die Essenz der Pflanze vollständig offenbaren: „Cystis“, übersetzt aus dem Lateinischen, bedeutet Kugel oder Blase, und „Echinos“ bedeutet Igel. Es stellt sich also heraus, dass Echinocystis ein stacheliger Ball ist. Warum eine Gurke, und noch dazu eine verrückte?
Die Echinocystis-Pflanze selbst ähnelt in ihrem Aussehen Gurken oder Kürbissen, wenn sie wächst und sich mit ihren Ranken an einer Unterlage festklammert. Diese Pflanze hat auch gurkenähnliche Blätter und Ranken. Aber im Gegensatz zur Gurke blüht Echinocystis mit zahlreichen kleinen Blüten, die in Blütenständen gesammelt sind und ein zartes, angenehmes Aroma haben, das Bienen anzieht.
Warum ist die Gurke verrückt? Ja, denn diese Pflanze kümmert sich wie eine abnormale Mutter um ihre Kinder – die Samen: Sie müssen überleben und leben und die besten Plätze einnehmen. Wenn die Samen reifen, „explodiert“ die Pflanze daher bereits bei der geringsten Berührung und verstreut sie mehrere Meter weit.
Echinocystis wird von vielen Gärtnern als lästiges Unkraut empfunden. Aber auch als echte Dekoration kann er dienen, wenn er zum Beispiel in der Nähe einer Gartenlaube gepflanzt wird. Seine sanftgrünen, großen Blätter spenden einen gemütlichen, transparenten Halbschatten vor der Sonne und zarte Blütenstände erfüllen die Luft mit einem zarten Duft. Natürlich müssen Sie die Ausbreitung dieser Pflanze überwachen und entweder unreife Früchte oder bereits gekeimte junge Triebe entfernen.Aber jede Pflanze, die einem Menschen dient, erfordert zumindest ein wenig Aufsicht und Pflege.
Versuchen Sie vielleicht, die „verrückte Gurke“ Echinocystis in Ihrem Garten anzubauen. Es wird Ihnen und Ihrer Familie viele schöne Erinnerungen bescheren.
Viel Glück!