Enzian, Merkmale der Bepflanzung und Pflanzenpflege

Enzian

Enzian oder Gentiana ist eine wunderschöne Staude, die durch ihre Farbe und Schönheit besticht. Oft an Blumenbeete Wir pflanzen Blumen in verschiedenen Farben und die meisten davon sind gelb, rot oder rosa, aber ich möchte unbedingt etwas Blau hinzufügen. Es ist der Enzian, der diese Aufgabe hervorragend meistert.

Enzian hat neben der blauen Farbe auch eine gelbe und weiße Farbe. Daher ist diese Option perfekt für diejenigen, die Enzian lieben, aber die blaue Farbe nicht mögen. Schauen wir uns die häufigsten Arten dieser Pflanze genauer an, die in Sommerhäusern und Blumenbeeten angebaut werden.

Inhalt:

Beschreibung der Typen, Vorteile, Merkmale

Der stammlose Enzian ist eine weit verbreitete Art. Es ist eine mehrjährige Pflanze. Der Stängel erreicht eine Länge von 7-10 cm, die Blätter sind dunkelgrün, länglich. Wächst in leicht sauren oder neutralen Böden. Die Blüten sind groß, blau oder dunkelblau und fünf Zentimeter lang. Blüht bei warmem Wetter (Mai-Juni). Aussaat kommt im Winter vor.

Diese Pflanze kann sich durch Samen, Stecklinge oder das Teilen des Busches vermehren. Der Frühlingsenzian ist eine mehrjährige Pflanze, die in den Bergen wächst. Der Boden sollte während des Anbaus einen pH-Wert von 6,6-6,8 haben.

Er vermehrt sich auf die gleiche Weise wie der stammlose Enzian. Winterhart, erfordert Winterisolierung. Blüht im Juni.Sie blüht mit einzelnen Blüten mit einem Durchmesser von ein bis zwei Zentimetern. Die Blüte ist leuchtend blau, seltener lila oder rot. Lanzettliche Blattform.

Enzian-Wolfsmilch – kommt häufig an Waldrändern, Wiesen und lichten Wäldern vor. Beim Pflanzen sollte der pH-Wert des Bodens 5,1–6,1 betragen. Durch Samen vermehrt. Die Samen werden im Winter im Freiland gepflanzt. Enzian-Wolfsmilch verträgt Fröste bis -28 Grad. Die Blütezeit ist Juli-August. Er erreicht manchmal eine Höhe von bis zu 1 Meter, mit einer durchschnittlichen Höhe von 40–80 cm.

Enzian im Garten

Erfordert reichliches Gießen, da es sich um eine sehr feuchtigkeitsliebende Blume handelt. Die Blüten sind groß, fünf Zentimeter lang, blau, seltener weiß. Enziangelb - mehrjährigk, auf subalpinen Wiesen gelegen. Erfordert einen neutralen oder leicht sauren pH-Wert des Bodens.

Vermehrung durch Samen, im Winter in die Erde gepflanzt. Sie erreicht eine Höhe von 100-150 cm. Die Blüten sind groß, gelb, 2,5 cm im Durchmesser. Die Blätter sind elliptisch. Benötigt mäßiges Gießen, ohne Wasserstau.

Merkmale des Anbaus: Bodenauswahl, Bepflanzung, Bewässerung, Dünger

Früher war der Anbau dieser Pflanze eine große Aufgabe, da es schwierig war, einen Pflanzort mit geeigneten Bedingungen auszuwählen. Heutzutage kann man Enziana-Setzlinge leicht in Gartengeschäften entdecken. Für einzelne Arten finden Sie auch speziell vorbereitete Erde, was die Pflege deutlich erleichtert. Jede Art benötigt einen individuellen Säuregehalt des Bodens.

Berücksichtigen Sie beim Gießen, dass Enzian kein stehendes Wasser mag und faulen kann. Das Gießen sollte jedoch regelmäßig und in kleinen Mengen erfolgen. Darüber hinaus liebt der Enzian feuchte Luft, daher ist es am besten, ihn in der Nähe von Wasser zu pflanzen. Wenn die Blume nicht richtig gepflegt wird, kann sie absterben.Das sollten wir nicht vergessen Dünger.

Video zur Enzianpflanze:

Enzian hat eine positive Beziehung zu verrottetem Mist. Wenn Sie nicht mit Samen, sondern mit Setzlingen pflanzen, sollten Sie vor dem Einpflanzen in den Boden Asche auf die Wurzeln auftragen. Sie können im Laden speziell ausgewählte Mineraldünger verwenden und diese gemäß den Anweisungen ausbringen. Die Vermehrung von Enzian ist auf verschiedene Arten möglich: Schichten, Stecklinge, Teilen des Busches oder der Samen.

Dies geschieht am besten mit Samen, da diese eine Vermehrung auf andere Weise nicht vertragen. Wenn Sie die Vermehrung nicht durch Samen vornehmen, müssen Sie dies mit größter Sorgfalt tun, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Die Aussaat erfolgt im Winter. Enzian passt gut zu anderen Blumen, insbesondere wenn diese niedrig wachsen, wie zum Beispiel Edelweiß oder Primel. Groß Sorten kombinierbar mit Rhododendren.

Vorteile und Verwendung von Enzian in der Volksmedizin

Vor vielen tausend Jahren wurden Abkochungen und Aufgüsse dieser Pflanze zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Beispielsweise wurden im alten Ägypten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts mit einem Sud behandelt, und im alten Rom wurde ein Aufguss gegen Prellungen und Krämpfe eingesetzt und sogar die Pest behandelt. Gentiana behielt auch im Mittelalter seine Bedeutung.

Man behandelte es gegen Tuberkulose, Fieber und Durchfall und verwendete es als Anthelminthikum. Neben der Behandlung wurden im Mittelalter auch alkoholische Getränke aus Enzian hergestellt. Bisher wird Enzian in den Karpaten geschätzt. Dank seiner medizinischen Eigenschaften behandelt Enzian Krankheiten

  • Magen-Darmtrakt
  • Leber

Enzian-Abkochungen werden bei Gicht, rheumatoider Arthritis, Verstopfung und als antiallergisches Mittel empfohlen. In der Volksmedizin wird die Pflanze mittlerweile auch als Appetitanreger, entzündungshemmendes Mittel und blutstillendes Mittel eingesetzt. Enzian ist in vielen traditionellen Arzneimitteln enthalten, die zur Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems eingesetzt werden.

Enzianblume

Besonders verbreitet ist es in der Kosmetik (eine große Auswahl an Stärkungsmitteln auf Enzianbasis). Um den Appetit zu steigern, ein EL. Ein Löffel trockene und gemahlene Wurzel wird in ein tiefes Gefäß gegossen, mit 250 Milliliter Wasser aufgefüllt und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Diese Abkochung wird 20 Gramm 15 Minuten vor den Mahlzeiten verwendet. Jetzt kennen Sie die Besonderheiten der Enzianpflege. Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel weiterhilft wachsend diese interessante Blume.

Enzian im GartenEnzianblume