So pflanzen Sie Paprika in Ihrem Sommerhaus

Pfeffer reich an Vitaminen und NährstoffenDaher ist es auch bei unerfahrenen Sommerbewohnern oft im Garten zu finden. Pfeffer ist eine dieser Pflanzen bedürfen einer guten Pflege um eine volle Ernte zu erzielen. So pflanzen Sie Paprika richtig Sie können in speziellen Handbüchern nachlesen oder sich im Internet informieren. Zuerst müssen Sie Setzlinge züchten. Gewöhnlich Verwenden Sie fünfzig Tage alte Setzlinge, da es einen dicken Stamm und ein gutes Wurzelsystem hat. Wenn kein beheiztes Gewächshaus vorhanden ist, werden die Setzlinge Anfang Mai in die Erde gepflanzt.
Wenn Sie abends Setzlinge pflanzen, haben die Pflanzen Zeit, sich an die Sonne zu gewöhnen. Wenn Sie eine Pflanze pflanzen, benötigen Sie Berücksichtigen Sie die Abstände zwischen ihnen und zwischen den Reihen. Typischerweise werden Setzlinge in einem Abstand von vierzig Zentimetern zwischen einzelnen Pflanzen gepflanzt. Und der Reihenabstand beträgt etwa sechzig Zentimeter. Der Boden muss fruchtbar sein. Vor dem Pflanzen wird es gut umgegraben und mit Düngemitteln angereichert. Pfeffer benötigt viele Nährstoffe, daher muss der Boden gründlich gedüngt werden.
Sie sollten im Voraus hohe Heringe vorbereiten, auf die Sie in Zukunft zugreifen können Binden Sie den gewachsenen Pfeffer. Wie pflanzt man Paprika richtig? Die Vertiefungen im Boden sollten etwa fünf Zentimeter betragen, damit die unteren Blätter der jungen Pflanze nicht in den Boden eintauchen. Wenn kalte Tage bevorstehen, ist es besser Decken Sie die Sämlinge mit Folie ab. Dies ist besonders nachts sinnvoll, da die Nächte im Mai noch recht kühl sind.Während der ersten zehn Tage das Wurzelsystem wird sich an den Boden gewöhnen. Es empfiehlt sich, den Boden etwas aufzulockern, damit die Wurzeln ausreichend Sauerstoff haben. Damit der Boden nicht zu nass wird, muss nach der Pflanzung aber nicht viel gegossen werden. Paprika wachsen den ganzen Sommer über schnell. Bei guter Pflege wird er seine Besitzer mit einer wunderbaren Ernte verwöhnen.