Wie pflanzt man Gurkensamen im Freiland?

Gurken

Bevor Gurkensamen in den Boden gepflanzt werden, werden sie auf Keimfähigkeit überprüft und speziell behandelt, um Bakterien und schädliche Pilze zu entfernen. Diese Behandlung kann trocken oder nass erfolgen. Es hängt alles von dem Material ab, das Sie für diesen Fall gekauft haben. Wenn die Behandlung nass war, müssen die Samen danach getrocknet werden.

Wie werden Gurkensamen gepflanzt und was muss getan werden, um sie auf Keimfähigkeit zu testen?

Nehmen Sie die optimale Anzahl Samen. Für eine bessere und schnellere Keimung werden sie 12 bis 20 Stunden lang in Wasser mit einer Temperatur von 20 bis 25 Grad gelegt, wobei das Wasser von Zeit zu Zeit gewechselt wird. Anschließend werden sie auf mit Wasser angefeuchteter Gaze ausgelegt. Sorgen Sie für Mindestbedingungen für die Keimung von Gurkensamen: Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit. Nach einiger Zeit beginnen die Samen zu keimen und Sie werden sehen, welche sich für die Aussaat in die Erde eignen und welche einfach entfernt werden müssen.

Wie pflanzt man Gurkensamen im Freiland?

Für die Aussaat wird ein Grat vorbereitet. Seine Zusammensetzung hängt von der Gurkensorte und der Reifezeit ab. Wenn Sie vorhaben, Samen zu säen und diese nicht erneut zu pflanzen, können Sie die Reihensaat verwenden; sie eignet sich nur für Pflanzen, die sofort an einem festen Ort im Freiland gesät werden.

Die vorgegebenen Reihen werden mit einer Hacke auf eine Tiefe von 5-7 cm vertieft und die Samen gleichmäßig verteilt in die gebildete kleine Rille gesät. Der Abstand zwischen solchen Reihen wird durch die Art der Gurkenernte bestimmt.Nach der Aussaat keimfähiger Samen sollten diese gut gestampft und bewässert werden. Wenn Sie vorhaben, Ihre Samen an der Oberfläche zu belassen, sollten Sie sie mit Glasfolie oder Papier abdecken. Sie können es nachts mit einer Strohdecke abdecken.