Ist es möglich, Jalta-Zwiebeln außerhalb der Krim anzubauen?

Jalta-Zwiebel, das einheimische Feinschmecker erst vor kurzem, buchstäblich vor einigen Jahrzehnten, entdeckt haben, hat seinen Namen aus einem bestimmten Grund: Dieses Gemüse wächst tatsächlich nur in wenigen Dörfern an der Südküste der Krim in der Nähe von Jalta. Genauer gesagt ist es im Großen und Ganzen möglich, ein Gemüse mit der richtigen Pflege in anderen Regionen anzubauen, aber in diesem Fall ist dies garantiert sein spezifischer süßer Geschmack wird verschwinden, wofür diese Zwiebelsorte am meisten geschätzt wird. Infolgedessen werden Jalta-Zwiebeln, die nicht auf der Krim angebaut werden, die am häufigsten vorkommenden roten Zwiebeln sein.
Diese Kulturpflanze stellt höchste Ansprüche an die Wachstumsbedingungen, insbesondere an die Bodenfruchtbarkeit. Um im zeitigen Frühjahr eine gute Ernte zu erzielen, muss der Standort daher gut gedüngt werden: Geben Sie eine ausreichende Menge davon hinzu Ammoniumnitrat und Kaliumsalz. Zwiebelsetzlinge, die zum Zeitpunkt des Einsetzens in die Erde mindestens 3-4 gut entwickelte Blätter haben sollten, sollten Ende April gepflanzt werden. Die Wurzeln jeder Zwiebel werden in einen Mist-Ton-Brei getaucht und in das Loch gelegt, wobei die Erde um sie herum vorsichtig angedrückt wird. Pflanzen sollten nicht zu dicht platziert werden: Der Abstand zwischen den Zwiebeln in der Reihe sollte 8–10 Zentimeter und zwischen den Reihen 20–25 Zentimeter betragen.
Die weitere Pflege der Jalta-Zwiebeln besteht im regelmäßigen Gießen (beachten Sie, dass diese sehr häufig und reichlich sein sollten, da Diese Zwiebelsorte benötigt unbedingt ausreichend Feuchtigkeit), den Boden lockern und Unkraut vernichten. Die Ernte erfolgt recht spät – Ende Juni, nachdem sich die Blätter der Pflanzen festgesetzt haben.