Grüne Bohnen: Nutzen und Schaden der Pflanze, Anbaumethoden

Bohnen

Die Zusammensetzung grüner Bohnen ist recht reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die freie Radikale bekämpfen. Darüber hinaus hat ein Vertreter der Hülsenfruchtfamilie einen ausgezeichneten Geschmack. Bohnen Es passt gut zu Fleischgerichten und kann auch als Beilage serviert werden.

Inhalt:

Alle Vorteile grüner Bohnen. Warum sollte es jeden Tag konsumiert werden?

Grüne Bohnen sind eine tolle Entdeckung für Menschen, die sich gesund ernähren. Der Kaloriengehalt eines Hülsenfruchtvertreters beträgt nur 25 kcal pro 100 Gramm. Grüne Bohnen sind nicht sehr reich an Proteinen, enthalten aber eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Im Vergleich zu trockenen Bohnen ist Spargel leicht verdaulich, da er weniger Ballaststoffe enthält.

Welche Vitamine und Mikroelemente enthält Spargel?

  1. Vitamin C. Besonders relevant für Menschen mit verminderter Immunität und Virusinfektionen Krankheiten.
  2. B-Vitamine haben eine hervorragende Wirkung auf die Funktion des Zentralnervensystems.
  3. Provitamin A. Die Einnahme von Provitamin A ist wichtig für Menschen mit Sehbehinderung.
  4. Vitamin E. Bekämpft freie Radikale, verlängert die Jugend.

Grüne Bohne

Die Kombination von Mikroelementen (Zink, Folsäure, Magnesium) reduziert das Herzinfarktrisiko.Wissenschaftler haben bewiesen, dass der tägliche Verzehr von grünen Bohnen das Risiko von Bluthochdruck, Arteriosklerose und Nierensteinen verringern kann. Bereits 100 Gramm gekochtes Produkt pro Tag aktivieren den Prozess der Hämoglobinproduktion und sättigen den Körper mit nützlichen Substanzen.

Nach zahlreichen Studien zur Zusammensetzung grüner Bohnen konnten Wissenschaftler außerdem herausfinden, dass die im Produkt enthaltenen Mikroelemente den Hormonspiegel wiederherstellen, die Leberfunktion verbessern, die Wände der Blutgefäße stärken und die Entfernung von Cholesterin aus dem Körper bekämpfen können .

Übrigens haben moderne Mütter schon lange alle Vorteile dieses Produkts für kleine Kinder erkannt. Sehr oft beginnt die erste Beifütterung mit grünen Bohnen. Wenn das Baby jedoch zu Koliken und Verstopfung neigt, ist es besser, mit der Einführung von Spargel zu warten. Grüne Bohnen wurden erstmals in Italien probiert. Dank der einzigartigen Entdeckung italienischer Kochspezialisten können wir heute diesen ungewöhnlichen Geschmack von Frische und „Gesundheit“ genießen.

Wer sollte aufhören, grüne Bohnen zu essen?

Was für den einen von Vorteil ist, kann für den anderen von Vorteil sein Schaden. Dieses Konzept ging auch an den Vertretern der Hülsenfrüchte – Spargel – nicht vorbei. Wer sollte auf den Verzehr dieses Produkts verzichten oder zumindest die Portion reduzieren?

  1. Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (Gastritis, Geschwüre) sollten sich nicht von Bohnen mitreißen lassen.
  2. Menschen mit hohem Säuregehalt können Bohnen in einer Menge von 100-150 Gramm pro Tag verzehren.
  3. Auch ältere Menschen sollten sich nicht zu sehr auf Spargel verlassen. Es kann Durchfall verursachen oder im Gegenteil den Stuhl verhärten.
  4. Auch Menschen, die unter übermäßiger Blähungen leiden, sollten große Portionen Bohnen meiden.

Grüne Bohnen lösen sehr selten allergische Reaktionen aus. Wer gefährdet ist, sollte jedoch bedenken, dass Spargel Allergien in Form von Hauterkrankungen auslösen kann. In diesem Fall ist es besser, den Verzehr des Produkts vollständig einzustellen und Antihistaminika wie Zodak einzunehmen.

Übertreiben Sie es nicht mit grünen Bohnen. Am besten kombinieren Sie Gemüse. Die Kombination aus Spargel, Brokkoli, Paprika und Frühlingszwiebeln sorgt nicht nur für einen hervorragenden Geschmack, sondern versorgt den Körper auch im Winter mit der dringend benötigten Energie. Vitamine.

Verwendung von grünen Bohnen beim Kochen

Grüne Bohnen

Dank des neutralen Geschmacks grüner Bohnen lassen sich mit ihren Früchten kulinarische Experimente durchführen. Beachten Sie, dass für die Zubereitung von Spargel nur junge Früchte verwendet werden, d. h. Bohnen, die nicht grob geworden sind. In 99 % der Fälle werden grüne Bohnen nach der Hitzebehandlung serviert, mit Ausnahme des bei Chinesen so beliebten eingelegten Spargels. Es hat einen würzigen Geschmack und passt hervorragend zu Hauptgerichten.

Wohin mit grünen Bohnen?

  • Erste Gänge (Suppen, Cremesuppe, Gemüsesuppen)
  • Hauptgerichte (Gemüseintopf)
  • Spargel wird auch als Beilage verwendet
  • Marinade und Einmachen

Grüne Bohnen passen gut zu Fleisch- und Fischgerichten. Sein raffinierter Geschmack wird den anspruchsvollsten Feinschmecker zufriedenstellen. Heutzutage wird Spargel in vielen Restaurants serviert; er wird gedämpft und in salzigem, kaltem Wasser eingeweicht, damit das Produkt seine satte, grüne Farbe nicht verliert.

Denken Sie daran, was Sie aufbewahren müssen Spargel Kann im Gefrierschrank sein.Nehmen Sie dazu die benötigte Menge grüne Bohnen, waschen Sie sie, schneiden Sie sie in kleine Stücke, trocknen Sie sie und legen Sie sie zum Einfrieren in spezielle Beutel. Diese Bohnen werden mehr als sechs Monate gelagert und Sie können den einzigartigen Geschmack jederzeit genießen.

Dies ist die grüne Königin der Bohnenfamilie. Der niedrige Kaloriengehalt, die einzigartige Zusammensetzung und der reichhaltige Geschmack des Produkts machen es zu einem willkommenen Begleiter auf jedem Tisch. Wenn Sie Augenmaß wahren, schaden Ihnen Bohnen nicht, aber ist es notwendig, ihre Vorteile noch einmal zu wiederholen?

Video über die Vorteile grüner Bohnen:

Grüne BohneGrüne Bohnen