Gurken im Gewächshaus pflanzen – einfache Regeln sorgen für eine gute Ernte

Um möglichst früh die erste Gurkenernte zu erzielen, werden Gurken im Gewächshaus gepflanzt. Aber selbst die früheste Aussaat direkt in den Boden kann nicht das gleiche Ergebnis liefern wie die Sämlingsmethode beim Gurkenanbau. Es ist dieser Ansatz beim Gurkenanbau, der die früheste Ernte gewährleisten kann.
Für den Gurkenanbau im Gewächshaus dürfen nur selbstbestäubende Sorten verwendet werden.
Wachsende Sämlinge
- Die Technologie zum Züchten gesunder Gurkensämlinge umfasst die strikte Einhaltung der Temperaturbedingungen.
- Von der Aussaat der Samen bis zum Auflaufen der Sämlinge im Raum mit Sämlingen ist es notwendig, eine Temperatur von 22–27 °C aufrechtzuerhalten.
- In den nächsten 4-5 Tagen sinkt die Temperatur leicht auf 16-18° C.
- In der übrigen Zeit wird die Temperatur an sonnigen Tagen bei etwa 20 °C und an bewölkten Tagen bei 17–18 °C gehalten.
- Nachts reichen 13-15°C.
Wenn die Sämlinge 25 bis 27 Tage alt sind, beginnt der nächste Schritt – das Pflanzen von Gurken in einem Gewächshaus.
Setzlinge in einem Gewächshaus pflanzen.
- In vorbereitete Beete werden Löcher gebohrt und mit warmem Wasser gefüllt.
- Der Sämling wird vorsichtig in die entstandenen Vertiefungen überführt, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
- Der Abstand zwischen den Büschen in einer Reihe beträgt 30 cm und zwischen den Reihen selbst 90 cm.
- Gurkensämlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen gepflanzt und in der gleichen Tiefe wie im Becher eingegraben.
- Da das Hypokotyledon äußerst empfindlich gegenüber Wurzelfäule ist, ist es daher unmöglich, es mit Erde zu bedecken.
- Nachdem Gurken in einem Gewächshaus gepflanzt wurden, werden sie an der Wurzel mit warmem Wasser von mindestens 23 Grad bewässert.
- Von der Wurzel der Pflanzen bis zur Spitze des Gewächshauses wird ein Seil gespannt, das es den Gurken ermöglicht, nach oben zu „klettern“. Manchmal wird ein ganzes System von Seilgeflechten oder ein spezielles Netz verwendet.
Interessante Informationen zum Gemüsegarten