Tomaten zu Hause anbauen

Nicht alle Stadtbewohner haben Verwandte im Dorf oder ein eigenes Ferienhaus, aber nicht jeder will und kann hart und ernsthaft in Gemüsebeeten arbeiten. Gleichzeitig möchte jeder gerade im Frühling frische und vor allem schmackhafte und aromatische Tomaten genießen. Der Ausweg aus dieser unklaren Situation ist einfach: Tomaten zu Hause anbauen versorgt Sie mit solch gesundem und leckerem Gemüse.
Wie wählt man Tomaten für den Hausgarten aus?
Den Sommerbewohnern bekannte Tomatensorten sind für heimische Gartenbeete wenig geeignet. Gemahlene Tomaten haben ein starkes Wurzelsystem und brauchen daher Platz. Durch die Beschränkung solcher Pflanzen auf ein kleines Bodenvolumen ist es unmöglich, ihre volle Entwicklung sicherzustellen. Für diejenigen, die zu Hause Tomaten anbauen möchten, sind Zwergsorten geeignet - „Japanese Indoor“, „Ruby“, charmanter „Bonsai“, der an einen kleinen Baum erinnert, auf dem „Äpfel der Liebe“ wachsen (das bedeutet „Tomate“). Übersetzung). Für diejenigen, denen nicht nur das Ergebnis wichtig ist – eine gute Ernte, sondern auch die Ästhetik – ist die Sorte „Tumbler“ geeignet, die in einem Hängetopf angebaut werden muss. Die wunderschön hängenden langen Triebe der Ampeltomaten sind sehr schön, besonders während der Fruchtzeit, wenn sie mit zahlreichen leuchtend roten Tomaten bedeckt sind, die an eine Weintraube erinnern.
Wie pflegt man Gartenbeete zu Hause?
Tomaten sind sehr lichtliebende Pflanzen. Bei unzureichendem Licht kann ein völlig gesunder Busch verdorren.Tomaten lassen sich am besten zu Hause in einem gut belüfteten Raum bei einer Temperatur von 23–25° anbauen. Tomaten müssen ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden, jedoch recht großzügig. Tomaten sollten nicht zu heiß und feucht sein – unter solchen Bedingungen verrotten sie schnell und sterben ab. Die Morgenstunden sind ideal zum Gießen von Tomaten. Darüber hinaus müssen auch „heimische“ Tomaten gekniffen, gelockert und gehäutet werden.
Kommentare
Auch wenn der Tomatenanbau zu Hause viel Arbeit erfordert, ist der Verzehr frischer Tomaten aus dem Strauch sehr angenehm, vor allem wenn man weiß, dass sie keine Schadstoffe enthalten.