Petersilie
Trotz ihres mediterranen Ursprungs hat sich Petersilie in russischen Breiten gut etabliert. Es wird in fast jedem Garten angebaut. Die Pflanze wird wegen ihres Geschmacks und ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt. Somit trägt Petersilie zur Verbesserung des Sehvermögens, der Nierenfunktion, des Herz-Kreislauf-Systems usw. bei.
Im Garten werden zwei Arten von Petersilie angebaut: Wurzelpetersilie und Blattpetersilie.
Gewöhnliche Blattpetersilie eignet sich nur zur Herstellung von saftigem und aromatischem Grün. Aber die Wurzelsorten (Zucker und Urozhaynaya) werden zum Sammeln sowohl von Wurzeln als auch von Grün verwendet. Bemerkenswert ist auch, dass Petersilie sogar im Zimmer angebaut werden kann, sofern die richtigen Bedingungen gegeben sind.
Die Aussaat sollte im Herbst (Oktober) oder Frühling (April) erfolgen.
Petersiliensamen keimen wie Karotten langsam, daher empfiehlt es sich, sie zuerst einzuweichen, was jedoch nur für die Frühjahrspflanzung zulässig ist. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über weitere Anforderungen an die Pflege und den Anbau von Pflanzen.


weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen