Petersilie auf der Fensterbank ist durchaus möglich

Petersilie ist eine wertvolle würzige und aromatische Pflanze. Russen, Ukrainer und Weißrussen lieben ihn. Es wird in jeder Datscha oder jedem Anwesen angebaut. Leider verliert gefrorene und getrocknete Petersilie die meisten ihrer Nährstoffe. Petersilie auf der Fensterbank, kann man wirklich den ganzen Winter über frische Kräuter haben? Das ist durchaus möglich und erfordert nicht einmal zusätzlichen Aufwand. Im November müssen Sie lediglich kleine Petersilienwurzeln in Kisten oder Blumentöpfe mit gekaufter Gemüseerde pflanzen. Es ist besser, Wurzelpetersilie zu verwenden, da ihre Wurzeln schneller grün werden und weniger anfällig für Krankheiten sind.
Für ein gutes Wachstum benötigt Petersilie eine Temperatur von 20-22 Grad und eine gute Beleuchtung. Es reicht aus, einmal pro Woche zu gießen. Bei häufigem Gießen kann Petersilie faulen. Um ständig frisches Grün im Haus zu haben, sollte die Bepflanzung etwa zweimal im Monat erfolgen. Nicht jeder Gärtner hat genügend Petersilienwurzeln, um den ganzen Winter über zu überleben. Was ist, wenn Sie Petersilie auf der Fensterbank benötigen, aber kein Wurzelgemüse vorhanden ist? Es ist auch möglich, Petersilie in einer Wohnung aus Samen anzubauen, man muss nur bedenken, dass das Keimen lange dauert. Bevor Sie die Samen einpflanzen, weichen Sie sie über Nacht in Gaze oder einem Tuch ein.
Säen Sie die Samen in eine Kiste, ohne diese zu sehr zu vertiefen, und nehmen Sie sie aus dem kalten Glas. Gießen Sie häufig, aber befeuchten Sie den Boden nicht zu sehr. Nach 2-3 Wochen mit Dünger füttern, zum Beispiel „Raduna“. Aber erst nach 6 Wochen erhalten Sie die erste grüne Ernte, sodass Sie auch oft säen müssen, wenn Sie ständig Grün haben möchten.Die Sorten Bordovinskaya, Sakharnaya und Urozhaynaya produzieren viel Grün.
Kommentare
Ich hatte keine Ahnung, dass es so einfach ist, gesunde Petersilie zu Hause anzubauen. Und die Hauptsache ist, dass Vitamine immer zur Hand sind. Sie können also versuchen, nicht nur Petersilie, sondern auch Dill anzubauen.