Die Vorteile von Petersilie für den menschlichen Körper, Verwendung in der Medizin, zur Gewichtsreduktion, in der Kosmetik

Die Vorteile von Petersilie für den menschlichen Körper

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Vorteile von Petersilie für den menschlichen Körper von unschätzbarem Wert sind. Es wird in der traditionellen und alternativen Medizin sowie in der Kosmetik als starkes Diuretikum und Tonikum verwendet.

Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Petersilie gehört zur Familie der Apiaceae, dargestellt durch zweijährige Kulturen.

Weitere charakteristische Merkmale sind:

  • Eine lange spindelförmige Wurzel, die eine Länge von 30 cm erreichen kann;
  • Die Blätter sind doppelt gefiedert, auf der Oberseite glänzend und auf der Rückseite matt;
  • Die Blüten sind bisexuell und bilden an der Spitze der Zweige komplexe Dolden;
  • Die Frucht hat eine länglich-eiförmige Form und ist an den Seiten leicht zusammengedrückt. Farbe grünlich-braun;

Die Pflanze ist resistent gegen Trockenheit und Temperaturschwankungen und unprätentiös.
Aufgrund einiger Merkmale wird es nicht nur als krautige Kulturpflanze, sondern auch als Gemüsepflanze klassifiziert.

Dies liegt daran, dass es nicht nur wegen seines duftenden Laubs angebaut wird, sondern auch wegen der Verwendung eines Wurzelgemüses, das in der Medizin und Küche eine große Verbreitung gefunden hat.

Welche Stoffe enthält Petersilie, welche Vorteile hat Petersilie für den menschlichen Körper?

Die weit verbreitete Verwendung in vielen Branchen ist auf die reichhaltige Zusammensetzung der Pflanze zurückzuführen.

Vorteile von Petersilie

Ein Busch enthält also:

  • Zwei bis sechs Prozent ätherisches Öl in Samen;
  • Bis zu 22 % fette Öle (Petrozelinsäureglyceride) in den Samen;
  • Ascorbinsäure, Carotine und Apigenin, die im Laub vorkommen;
  • Kaempferol und Quercetin, die in Blumen vorkommen;
  • Riesige Menge Apigenin in der Wurzel.

Aufgrund der großen Menge dieser Stoffe wird die Pflanze nicht nur zur Geschmacksverbesserung von Speisen, sondern auch zur Therapie oder Vorbeugung eingesetzt.

Dies wird zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wie:

  • Gastritis;
  • Depressiver Zustand;
  • Gallendyskinesie;
  • Anämie;
  • Leber- oder Nierenversagen während Phasen der Exazerbation;
  • Sehprobleme, Vorbeugung von Nachtblindheit;
  • Rheuma, insbesondere wenn Sie es über längere Zeit nicht loswerden können;
  • Verstopfung;
  • Magengeschwüre.

Um Darmprobleme zu vermeiden, wird empfohlen, bis zu zweihundert Gramm Grünzeug pro Tag zu sich zu nehmen. Dies stabilisiert die kontraktile Funktion des Verdauungssystems und hilft, Stuhlprobleme zu vermeiden.

Verwendung in der Volksmedizin

In der Alternativmedizin spielen alle Teile der Pflanze eine große Rolle. Also Samen und Blätter werden aufgetragen bei Herzerkrankungen, Urolithiasis, Blasenentzündung oder Entzündung des Ischiasnervs.

Petersilienblätter und -wurzeln

Die folgenden Rezepte zur Behandlung von Pathologien sind weit verbreitet:

  • Bei Nephritis, Wassersucht und Erkrankungen des Urogenitalsystems wird die Einnahme von frisch gepresstem Saft empfohlen;
  • Bei inneren Parasiten wird empfohlen, einen großen Löffel Rohmaterial in ein Glas Wasser zu gießen und eine halbe Stunde lang kochen zu lassen. Abkühlen lassen und filtern. Nehmen Sie dreimal täglich zwei große Löffel vor den Mahlzeiten ein;
  • Um die Verdauung zu optimieren, mischen Sie einen halben Teelöffel Samen mit zwei Gläsern kaltem, kochendem Wasser. Lassen Sie es ziehen und nehmen Sie dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einen großen Löffel ein;
  • Bei blauen Flecken müssen Sie Lotionen aus zerkleinerten Blättern verwenden.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass sich die Selbstmedikation mit Volksheilmitteln negativ auf den Zustand des Patienten auswirken kann, wenn sich der Zustand verschlechtert oder die Krankheit schwerwiegend wird.

Volksheilmittel sind im Frühstadium bei milder Pathologie gut.

Schauen wir uns ein Video über die Vorteile von Petersilie für den Körper und die heilenden Eigenschaften der Pflanze an:

Die Vorteile von Petersilie für Frauen

Die Pflanze verfügt über ein breites Wirkungsspektrum und wird nicht nur zur Verbesserung der Funktion des Verdauungssystems eingesetzt. So kommt die Wurzel Frauen zu Hilfe, die unter Schmerzen während der Menstruation oder einem unterbrochenen Zyklus leiden.

Vorteile von Petersilie für Frauen

Um Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, es frisch oder als Abkochung zu verzehren. Dazu müssen Sie 100 g fein gehackte Wurzel mit einem Liter Wasser aufbrühen und täglich ein halbes Glas trinken.

Um mögliche Probleme zu vermeiden, müssen Sie Ihrem Essen täglich eine kleine Menge frische Petersilie hinzufügen. Es wirkt sich positiv auf alle Körpersysteme aus.

So bereiten Sie einen Petersiliensud zur Nierenbehandlung zu

Da die Pflanze harntreibend wirkt, ist es nicht verwunderlich, dass sie zur Behandlung von Nierenerkrankungen eingesetzt wird.

Für die Behandlung wird daher empfohlen:

  • 800 g Blätter waschen und fein hacken, Milch hinzufügen und bei schwacher Hitze erhitzen. Erhitzen lassen, aber nicht zum Kochen bringen, dann abkühlen lassen und filtrieren. Nehmen Sie jede Stunde einen Esslöffel;
  • Die Kerne zerdrücken und einen halben Teelöffel in ein Glas Wasser geben. Acht Stunden ziehen lassen, täglich trinken;
  • Gießen Sie einen Teelöffel Samen in einen Liter kaltes, kochendes Wasser und lassen Sie es zwölf Stunden lang ziehen.
  • Trinken Sie alle paar Stunden drei Esslöffel.

Petersiliensud und Tee

Die wohltuenden Eigenschaften der Pflanze ermöglichen es Ihnen, die Nieren von angesammelten Giftstoffen zu reinigen, wodurch die Bildung von Steinen verhindert wird.

Der rechtzeitige Beginn der Therapie ist der Schlüssel, um zu vermeiden, dass in der Zukunft zu einer schwerwiegenderen Behandlung übergegangen werden muss.

Wie man Petersilie zur Gewichtsreduktion einnimmt

Die Wirksamkeit dieser Pflanze für diejenigen, die abnehmen möchten, beruht auf einer Reihe von Eigenschaften. Dank der harntreibenden Wirkung wird der Körper überschüssige Flüssigkeit ausscheiden.

Durch den Verzehr von Gemüse vor einer Mahlzeit wird das Hungergefühl unterdrückt. Auf diese Weise stellt sich schneller ein Sättigungsgefühl ein und Sie verhindern, dass Sie zu viel essen.

Neben der offensichtlichen Wirkung regt die Pflanze den Fettstoffwechsel an, was besonders bei Cellulite wichtig ist. Darüber hinaus trägt es zur Ausleitung von Giftstoffen und zur Stabilisierung von Stoffwechselprozessen bei.

Petersiliensaft

Bei regelmäßigem Verzehr von frischem Gemüse als Ergänzung zur Hauptmahlzeit können Sie in einem Monat bis zu 5 kg abnehmen. Um das Ergebnis zu festigen, müssen Sie jedoch Ihre Ernährung überdenken und den Besuch im Fitnessstudio nicht vergessen.

Zusätzlich zu frischen Kräutern können Sie zur Gewichtsreduktion eine Abkochung auf Basis von Petersilie zu sich nehmen.Dazu müssen Sie einen Bund Grünzeug fein hacken, mit kochendem Wasser übergießen und bei mittlerer Hitze drei Minuten kochen.

Die resultierende Flüssigkeit muss abgekühlt, dann gefiltert und im Verhältnis eins zu eins verdünnt werden. Abhängig von der Menge des resultierenden Suds kann dieser entweder auf einmal getrunken oder auf mehrere Male aufgeteilt werden.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Sie es so schnell wie möglich vor dem Essen verzehren müssen. Je länger die Brühe steht, desto mehr wohltuende Eigenschaften verliert sie.

Der Verzehr des Suds sollte mehrere Wochen nicht überschreiten. Sie können den Kurs nach einem Monat Pause wiederholen.

Kontraindikationen für die Einnahme von Petersilie

Es gibt keine eindeutigen Kontraindikationen für den Verzehr dieser Pflanze beim Kochen. Hierbei handelt es sich um ein umweltfreundliches Produkt, das sich nur bei individueller Unverträglichkeit negativ auf den Zustand einer Person auswirken kann.

Wenn die Pflanze jedoch zur Behandlung eingesetzt wird, lohnt es sich, auf eine Reihe von Merkmalen zu achten:

  • Von der Verwendung ätherischer Öle und Samen wird abgeraten, da diese giftig sind. Daher ist es während der Therapie wichtig, die Dosierung und die Proportionen zu beachten;
  • Die Einnahme von Infusionen über mehr als zwei Wochen hintereinander wird nicht empfohlen.
  • Vor Beginn der Behandlung mit dieser Methode empfiehlt es sich jedoch, einen Spezialisten zu konsultieren. Dies wird Ihnen helfen, das effektivste Behandlungsschema zu erstellen.

Verwendung für kosmetische Zwecke

Die Fülle an nützlichen Elementen und Vitaminen ermöglicht es, Petersilie als zentralen Bestandteil vieler kosmetischer Rezepte zu verwenden. Daher wird die Pflanze verwendet, um Narben zu beseitigen, die Haut aufzuhellen und die Ausbreitung entzündlicher Prozesse zu stoppen.

Verwendung von Petersilie in der Kosmetik

Wird in der Form verwendet:

  • Eine Abkochung, die für die tägliche Anwendung bei fettiger Haut empfohlen wird.Dazu müssen Sie 50 g Rohmaterial mit einem halben Liter Wasser aufgießen und fünf Minuten kochen lassen. Eine halbe Stunde ziehen lassen, dann filtern und in einen Glasbehälter füllen, nicht länger als zwei Tage an einem kühlen Ort aufbewahren. Zum Abwischen der Haut oder als Kompressen für die Augenlider verwenden;
  • Eis ist die beste Option zur Hautstraffung. Zur Zubereitung müssen Sie die Blätter und Stängel hacken und anschließend den Saft auspressen. Gießen Sie die resultierende Flüssigkeit in Formen und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Wischen Sie die Haut morgens ab, ohne den Würfel länger als ein paar Sekunden an einer Stelle zu halten;
  • Creme – wirkt aufhellend, antimikrobiell und feuchtigkeitsspendend. Für die Zubereitung benötigen Sie Sauerrahm (30-90 g) und frische Kräuter (30 g). Saure Sahne sättigt die Haut mit Feuchtigkeit und beugt so einer vorzeitigen Faltenbildung vor. Gehacktes Grün muss mit Sauerrahm vermischt und 20 Minuten lang auf das Gesicht aufgetragen und dann ohne Verwendung von Reinigungsmitteln abgewaschen werden. Bei fettiger Haut wird empfohlen, saure Sahne durch Joghurt zu ersetzen und nicht länger als 15 Minuten einwirken zu lassen.

Ein wichtiger Vorteil solcher Rezepte ist ihre Natürlichkeit und das nahezu vollständige Fehlen von Kontraindikationen. Das einzige, was als direktes Hindernis für den Konsum dienen kann, ist die individuelle Unverträglichkeit.

Petersilie für den Winter ernten

Diese Frage stellt sich besonders akut für Hausfrauen, die sich Sorgen machen, wo sie in der frostigen Jahreszeit Grünzeug finden können. Es gibt mehrere Speichermethoden, aus denen Sie die beste auswählen können.

TrocknenSie können es an der frischen Luft, mit Gaze bedeckt, oder im Ofen trocknen. Im zweiten Fall besteht jedoch die Gefahr, dass die Grüns beschädigt werden.Um dies zu verhindern, sollte die Temperatur + 60 °C nicht überschreiten, außerdem wird empfohlen, die Grüns regelmäßig zu wenden. In dicht verschlossenen Gläsern vor Feuchtigkeit schützen.
Öl einfüllenAusschließlich für Grüns geeignet. Dazu müssen Sie die Rohstoffe fein hacken, dann locker in Gläser füllen und mit Pflanzenöl auffüllen. Die resultierende Mischung ist eine pikante Dekoration für jeden Wintersalat.
EinfrierenDazu empfiehlt es sich, das Grünzeug zu waschen, zu trocknen und in Tüten, fest verschlossenen Behältern oder Vakuumbeuteln zu verpacken. Legen Sie die resultierenden Pakete in den Gefrierschrank.
SalzenZur Lagerung empfiehlt es sich, das Grün fein zu hacken und im Verhältnis fünf zu eins mit Salz zu vermischen. Geben Sie die resultierende Mischung in trockene, sterilisierte Gläser. Kann auf dem Balkon, in den unteren Regalen des Kühlschranks oder im Keller aufbewahrt werden

Für die Langzeitlagerung von Petersilie eignet sich jede der Methoden, je nachdem, was genau Sie beim Öffnen eines Glases oder einer Tüte Kräuter im Winter sehen möchten, können Sie eine der Optionen wählen.

Petersilie anbauen

Diese unprätentiöse Pflanze eignet sich perfekt für den Anbau im Freiland. Gleichzeitig können mit einer Pflanzung pro Saison mehrere Ernten geerntet werden.

Die besten Samen zum Pflanzen sind die, die vor zwei Jahren gesammelt wurden. Vor der Aussaat müssen sie zwei Tage in warmem Wasser eingeweicht und dann einen Tag lang in einen Wachstumsstimulator gelegt werden.

Petersilie anbauen

Danach geht es zur Ausschiffung:

  • Die Samen sollten in Reihen bis zu einer Tiefe von 2 cm gepflanzt werden. Der Abstand zwischen benachbarten Samen sollte mindestens 7 cm betragen;
  • Vor dem Besprühen der Sämlinge empfiehlt es sich, die Reihen zu gießen, dann zu begraben und erneut zu gießen;
  • Nach dem Erscheinen der ersten Triebe ggf. diese so ausdünnen, dass zwischen benachbarten Büschen ein Abstand von mindestens drei Zentimetern besteht. Am zehnten Tag sollte dieser Abstand zehn Zentimeter erreichen. Die Sträucher, die herausgerissen werden mussten, können gegessen werden;
  • Die optimalen Bedingungen für die Keimung von Petersilie sind eine Temperatur von nicht mehr als 20–24 °C; besser ist es, wenn der Boden nach der Aussaat mit einer Folie abgedeckt wird.

Sie können Grünpflanzen nicht nur im Frühling, sondern auch vor dem Winter säen. Dazu lohnt es sich, die Samen Ende Oktober auszusäen. Um ein Einfrieren der Sämlinge zu verhindern, muss die Oberseite der Pflanzen mit Torf bedeckt werden. Im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen und der Boden erwärmt ist, empfiehlt es sich, die Sämlinge mit Folie abzudecken.

Nachdem die ersten grünen Blätter unter der Folie erscheinen, muss diese entfernt werden. Zu diesem Zeitpunkt haben die Sämlinge keine Angst mehr vor Temperaturschwankungen und ertragen mögliche Kälteeinbrüche gelassen.

Damit die Ernte reichlich ausfällt, ist es wichtig, vor dem Pflanzen auf den Boden zu achten. Handelt es sich um schwere Böden, ist eine systematische Lockerung erforderlich. Vergessen Sie außerdem nicht die Notwendigkeit des Gießens – das ist der Schlüssel zu einer üppigen Bestockung.

Wenn Sie die Blätter jedoch zum Trocknen schicken möchten, ist es besser, die Bewässerung zu reduzieren. In diesem Fall sind die Büsche weniger üppig, behalten aber ihr würziges Aroma.

Neben dem Gießen müssen Sie auch düngen. Ein paar pro Saison werden ausreichen. Daher lohnt es sich, zu Beginn des Wachstums eine komplexe Düngung und näher am Herbst Kalium oder Phosphor hinzuzufügen.

Petersilie ist eine bekannte und weit verbreitete Pflanze, die in der Küche, Medizin und Kosmetik verwendet wird. Die reichhaltige chemische Zusammensetzung gewährleistet die Wirksamkeit von Zubereitungen auf Basis dieses Grüns und seinen würzigen Geschmack in Salaten.

Noch mehr Informationen zur Nutzpflanze gibt es im Video:

Petersilienblätter und -wurzelnPetersiliensud und TeePetersilie anbauenVerwendung von Petersilie in der KosmetikVorteile von Petersilie für FrauenVorteile von PetersiliePetersiliensaft

Kommentare

Ich verwende Petersilienblätter regelmäßig in Salaten und die Wurzel als Gewürz für Fleischgerichte. Ich denke, dass die darin enthaltenen Stoffe den Stoffwechsel leicht anregen können, was die Gewichtsabnahme fördert. Für ein stabiles Ergebnis müssen Sie jedoch weiterhin die körperliche Aktivität steigern.

Ein weiterer großer Pluspunkt aller oben genannten Vorteile der Petersilie ist, dass ihr frisches Grün unangenehme Gerüche gut abwehrt. Ich habe ebenso gesunde Zwiebeln oder Knoblauch gegessen – Petersilie gekaut und es riecht nicht – man kann ohne Angst mit anderen Menschen kommunizieren. In Abwesenheit von Frischem können Sie getrocknetes Kauen mit etwas geringerer Wirkung durchführen.

Wir bereiten Petersilie nicht für den Winter vor, sondern essen sie frisch, fügen sie zu Salaten hinzu und dekorieren verschiedene Gerichte mit diesem Grün. Bei Petersilie sind nicht nur die Blätter nützlich, sondern auch die Stängel, die wir ebenfalls verwenden.

Im Sommer verwende ich oft eine Petersilienmaske. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, die Haut wird sofort weich, samtig und mit wohltuenden Substanzen genährt. Ich verwende es auch gerne in Salaten, da es ein Vitaminspeicher ist.

Ich liebe Petersilie, ich füge sie immer zu Salaten und Saucen hinzu. Für den Winter wasche ich es gut, schneide es und friere es ein. So behält es sein einzigartiges Aroma. Ich weiß auch um seine hautaufhellenden Eigenschaften. Ich habe es noch nie ausprobiert, aber ich habe viel darüber gelesen.