Tomaten für Setzlinge pflanzen

Tomaten für Setzlinge pflanzen

Fast jeder, der die Möglichkeit hat, baut Tomaten an. Es ist nicht nur ein schmackhaftes und gesundes Gemüse, sondern auch fester Bestandteil vieler köstlicher Gerichte. Jeder Gärtner hat seine Lieblingstomatensorten und füllt sich rechtzeitig mit deren Samen, manchmal sammelt er sie selbst, manchmal kauft er sie im Laden. Der erste Schritt beim Anbau dieses wunderbaren Gemüses ist Tomaten für Setzlinge pflanzen. Die Produktion erfolgt in der Regel bereits im März. Vor der Aussaat der Sämlinge ist es sinnvoll, sie zur Desinfektion 15 Minuten lang in einer Kaliumpermanganatlösung zu halten und mit Epin zu behandeln, um die Keimung zu beschleunigen.

Normalerweise werden Tomaten für Setzlinge gepflanzt in Mini-Gewächshäusern, die jetzt in Geschäften oder in verkauft werden spezielle Kartons, die dann mit Plastikfolie abgedeckt werden um einen Treibhauseffekt zu erzeugen. Auch der Boden für die Aussaat wird mittlerweile nur noch selten selbst vorbereitet, es ist einfacher, speziellen Boden für Setzlinge im Laden zu kaufen. Ist dies jedoch nicht möglich, mischen Sie Gartenerde mit Humus und fügen Sie Sägemehl hinzu. Bohren Sie Löcher in die feuchte Erde, etwa 1,5 cm tief und im Abstand von einigen Zentimetern voneinander. Geben Sie in jedes Loch einen Samen und bedecken Sie ihn mit Erde.

Die Sämlinge werden ungleichmäßig keimen, aber in einer Woche werden alle Samen gekeimt sein. Jetzt können Sie das Polyethylen entfernen, das Gewächshaus öffnen und künstliche Beleuchtung installieren, damit sich die Sämlinge nicht ausdehnen. Aus demselben Grund wird die Temperatur bei 14-16 Grad gehalten. In einem Monat nach der Keimung der Pflanze sollte tauchen. Die Pflanze wird vorsichtig vom Boden entfernt, etwa ein Drittel ihrer Wurzel abgeschnitten und in separate Behälter gepflanzt. Die Wurzel wird gekürzt, um ein faseriges Wurzelsystem zu entwickeln. Beim Pflücken wird die Pflanze meist bis zu den Keimblättern gepflanzt, um die Längenausdehnung der Sämlinge auszugleichen und die Bildung neuer Wurzeln zu ermöglichen.