Kirschtomaten auf der Fensterbank – kleine Tricks

Kirsche

In den Gemüseabteilungen von Supermärkten sieht man oft Körbe mit Kirschtomatenbröseln. Sie sehen sehr attraktiv aus, sogar dekorativ, und sie schmecken... Wenige werden gleichgültig bleiben, nachdem sie dieses aromatische, dünnschalige, süßliche Gemüse probiert haben! Sie können versuchen zu wachsen Kirschtomaten auf der Fensterbank, und damit Sie häufige Fehler vermeiden, gebe ich einige Tipps.

Inhalt:

Tipps zum Wachsen und Pflegen

Kirsche

Um Kirschtomaten auf der Fensterbank anzubauen, benötigen Sie:

  • Wählen Sie Behälter zum Wachsen (eine zylindrische Form ist besser als eine quadratische oder rechteckige Form – es ist weniger wahrscheinlich, dass sie mit dem Wurzelsystem gefüllt werden) und füllen Sie sie mit nahrhafter Erde;
  • Wählen Sie die am stärksten beleuchtete Fensterbank (vorzugsweise nicht nördlich oder westlich);
  • sorgen Sie für zusätzliche Beleuchtung (vorzugsweise mit einer kurzwelligen rot-blauen Lichtquelle) – bei Lichtmangel fallen die Knospen ab;
  • Die Samen werden in mit Plastikfolie bedeckte Schalen gepflanzt; bis zum Erscheinen der Triebe sollten die Schalen an einem dunklen und warmen Ort (25–30 Grad) aufbewahrt werden. Anschließend wird die Folie entfernt. Nachdem zwei „echte“ Blätter erschienen sind, sind die Pflanzen fertig gepflanzt und an einem festen Ort gepflanzt;
  • Nach dem Pflanzen an einem festen Ort werden die Sämlinge auf die gleiche Weise wie im Freiland gepflegt: Gießen, Kneifen, Düngen, Krankheitsbekämpfung, Anbinden an eine Unterlage.
  • Wenn Sie möchten und über ausreichende Fähigkeiten verfügen, können Sie Tomaten zu Hause hydroponisch anbauen.

Tricks, die Sie beachten sollten

Bei der Pflege von Tomaten Überwachen Sie die optimale Luftfeuchtigkeit – überschüssige Feuchtigkeit treibt die Pflanze zum Wachstum, sie lässt Stiefsöhne aktiv wachsen. Bei bewölktem Wetter empfiehlt es sich, die Bewässerung um die Hälfte zu reduzieren.
Bei Tomaten sind die Staubblätter mit dem Stempel bzw. um ihn herum verwachsen und somit selbstbestäubend. Doch erhöhte Bodenfeuchtigkeit und Umgebungstemperaturen über 30 Grad erschweren die Bildung von Eierstöcken. Daher ist es besser, mit einer Bürste über Ihre Kirschpflanzen zu gehen, um ihnen die Fruchtbildung zu erleichtern.

Kirschtomaten

Ein interessantes Merkmal von Tomaten ist ihre Fähigkeit, Stängel und Stecklinge zu bewurzeln. Daher ist es überhaupt nicht notwendig, die Kirschblüten für die Fensterbank aus den Samen auszutreiben, Sie können die Pflanze direkt aus dem Garten übertragen oder ihre Stiefsöhne oder Triebe bewurzeln.

Wenn Sie rooten möchten StiefsöhneGeben Sie dann einen Tropfen Blumendünger in ein Glas Wasser. Unter guten Raumbedingungen wurzeln sie in nur einer Woche. Aber wenn Sie Kirschtomaten im Herbst auf diese Weise vermehrt haben, ist es im Frühjahr noch einfacher, in zwei Wochen gute Setzlinge zu bekommen! Solche Sämlinge sind innerhalb eines Monats bereit, Früchte zu tragen, da Sie Teil eines bereits entwickelten Busches sind.

Wenn wir die Vorteile des Anbaus von Kirschtomaten auf diese Weise weiter aufzählen, können wir hinzufügen, dass bewurzelte Tomaten, die im Freiland gepflanzt werden, Zeit haben, eine Ernte zu produzieren, bevor sich die Kraut- und Knollenfäule massiv ausbreitet.

Nun, im Juni können Sie neu bewurzelte Triebe bedenkenlos umpflanzen, die bis Oktober Früchte tragen.
Ich kann nicht umhin, den Trick zu verraten, den deutsche Gärtner anwenden, um zu verhindern, dass sich Tomatensämlinge bei schlechten Lichtverhältnissen ausdehnen. Sie streichen mit einer Bürste über die Oberseite der Triebe und Blätter und beschädigen dadurch die Haare leicht.Pflanzen verlangsamen sofort ihr Wachstum und ihren Busch.

Interessant ist auch die Erfahrung beim Anbau von Tomaten in Eiseneimern. Solche Sämlinge werden überhaupt nicht in den Boden gepflanzt und sind nicht von Kraut- und Knollenfäule betroffen. Offenbar hemmt Eisen diesen parasitären Pilz stark.

Sorten und Hybriden für Loggien und Fensterbänke

Kirschsorten

  • Craiova
  • Kirsche Lisa F1
  • Bonsai
  • Perle F1
  • Däumelinchen
  • Baby
  • Pygmäe
  • Minibel
  • Grünfink F1
  • Datum F1
  • Kirsche Lycopa F1

Ein wenig über das Düngen und Anpflanzen von Substrat

Ich denke, viele werden zustimmen, dass es schwierig ist, in Supermärkten an leuchtenden Etiketten mit Düngemitteln und Düngemitteln vorbeizukommen. Beim Anlegen eines Minigartens auf der Fensterbank scheint es, dass die Haustiere ohne zusätzliche Nahrung nicht überleben werden. Aber wir stopfen Katzen und Hunde nicht mit besonderen Sachen voll. Vitamine ständig. Pflanzen benötigen nicht nur keine erhöhte Ernährung, sondern sind auch schädlich.

Eine übermäßige Ernährung mit Mineralstoffkomplexen führt zu deren Anreicherung in Früchten. Ich glaube nicht, dass irgendjemand durch seine eigene Ernte vergiftet werden möchte. Daher ist es besser, es richtig vorzubereiten Pflanzsubstrat, und zum Füttern nehmen wir etwas Massenvernichtungswaffen (höchstens zweimal im Monat) und einfache Kräutertinkturen.
Das Bodensubstrat wird aus einer Mischung aus Rasen- oder Gartenerde, Kompost, Torf und Sand hergestellt.

Die Zugabe von Holzkohle wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Tomaten aus, da sie mit Ausnahme von Stickstoff den gesamten Mineralstoffkomplex enthält.

Es wurde beobachtet, dass ein einfaches mechanisches Mischen des Substrats weniger effektiv ist als ein Mischen mit Sprühschichten. Das Besprühen scheint dem Pflanzsubstrat mehr Struktur zu verleihen, außerdem benetzt das Wasser künftig den Boden besser und läuft nicht bis zum Pflanzenstamm herunter.

Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen und die nötigen Tricks für sich beachten, werden Sie mit Sicherheit gesunde, fruchttragende Kirschtomaten auf Ihre Fensterbank bekommen.

KirschtomatenKirschsortenTomaten

Kommentare

Die kleinen Tomaten am Fenster gefallen mir sehr gut. Ich habe versucht, sie anzubauen, wir haben eine Westseite, in der ersten Tageshälfte gibt es Schatten, daher waren die Tomaten sehr lang und es gab nicht genug Sonne. Daher ist eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich.

Ich liebe Kirschtomaten, eine gute Dekoration für Salate, insbesondere Caesar Salads, und warme Gerichte! Ich hätte nicht einmal gedacht, dass sie zu Hause angebaut werden könnten. Ich habe die traurige Erfahrung gemacht, dass auf der Fensterbank Grünzeug angebaut wird, es ist immer noch nicht so üppig wie im Garten ... Und jetzt probiere ich es mit Tomaten!

Und das ist nicht das erste Jahr, in dem ich verschiedene Tomatensorten auf der Fensterbank und auf dem Balkon anbaue; der Balkon wurde zu diesem Zweck speziell isoliert. Die Hauptsache ist, eine gute Sorte zu wählen, damit am Ende nicht viel Grün statt Tomaten übrig bleibt.

Vor ein paar Jahren habe ich aus Spaß Kirschtomaten auf der Fensterbank gepflanzt. Ich habe Samen in einem Gartengeschäft gekauft. Und überraschenderweise habe ich nach ein paar Monaten eine, wenn auch nicht große, Ernte in meinem Hausgarten geerntet.

Ich habe eine Frage: Kann es in Kasachstan angebaut werden und produzieren sie dort im Winter immer noch reichlich? Das wird das erste sein, was ich anbauen werde.

P.S. danke im Voraus.

Bitte sagen Sie mir, dass ich zum ersten Mal in solchen Kassetten mit 44 Zellen anbaue. Wie viele Büsche werde ich am Ende haben? Und was soll ich tun, wenn es keimt?