Bratsche für Setzlinge säen

Viola - Das zweijährige Pflanze, gekennzeichnet durch große Blüten in verschiedenen Farben mit einem dunklen Fleck. Es gibt Sorten mit gewellten Kanten. Viola heißt anders Stiefmütterchen. Es ist sehr unprätentiös reichblühend und winterhart Anlage. Viola wächst sehr schnell, beginnt im Mai zu blühen und bis zum Spätherbst erfreut die Pflanze mit ihrem schönen Aussehen.

Bratsche für Setzlinge säen mit Samen durchgeführt. Die Samen können im Juni oder Juli in die Erde gepflanzt und im August an den Hauptstandort verpflanzt werden. In diesem Fall blüht die Bratsche nächsten Frühling. Die Aussaat von Viola-Setzlingen mit Samen kann dann im Februar erfolgen Die Blüte wird dieses Jahr erfolgen. Dazu werden die Samen eingeweicht und ein spezieller Behälter mit Erde vorbereitet. Die Samen werden auf die Oberfläche gelegt und leicht mit Erde bestreut. Dann werden die Pflanzen besprüht und mit Glas abgedeckt. Die Samen müssen regelmäßig belüftet werden. Nach zwei Wochen erscheinen die ersten Triebe. Im Stadium der Bildung der ersten beiden Blätter werden Sämlinge benötigt tauchen. Sämlinge können nur im Freiland gepflanzt werden nach dem Ende des Frühlingsfrosts. Dies wird Ende Mai oder Juni sein.

Sämlinge werden im Abstand von 10 Zentimetern in die Erde gepflanzt. Viola bevorzugt fruchtbarer, lockerer, feuchter Boden. Wichtig für die Pflanze Bewässerung, was die Blüte anregt. Die Pflege einer Bratsche besteht aus Jäten und Lockern Boden. Verblühte Blüten werden entfernt um die Blüte zu verlängern. Für Bratsche empfiehlt sich die Verwendung von Complex mineralische Düngemittel, die auch zu einer besseren Blüte beitragen.