Erdbeerspinat

Erdbeerspinat bezieht sich auf essbares Gemüse, das häufig zum Kochen verwendet wird. Diese Spinatsorte hat essbare Früchte.
Erdbeerspinat entwickelt sich sehr schnell und bildet auch schnell kräftige Rosetten. Die Blätter dieses Spinats sind speerförmig, hellgrün gefärbt und haben lange Blattstiele. Dank der guten Verzweigung entstehen Büsche mit einer Höhe von 80 cm.
Diese Spinatsorte ist recht frostbeständig und hält Temperaturen im Frühling und Herbst bis zu minus 10 Grad stand. Auch Hitze verträgt es problemlos.
Erdbeerspinat ziemlich unprätentiös. Es kann problemlos auf den unterschiedlichsten Böden gedeihen, im Halbschatten oder in der vollen Sonne. Dennoch braucht es ein warmes Klima und kalziumreiche Böden.
Spinat wird durch Samen vermehrt. Sie werden nach dem Auftauen des Bodens direkt in den Boden gesät. In ein Loch werden mehrere Samen gepflanzt. Das Wichtigste vor der Aussaat ist, die Samen sorgfältig auszusortieren und die hochwertigsten auszuwählen. Anschließend werden diese Samen 30 Minuten lang in einer Kaliumpermanganatlösung eingelegt – dies beschleunigt den Keimungsprozess um mehrere Tage.
Richtige Pflege ist beim Jäten, Lockern des Bodens und Gießen. Es ist auch notwendig, regelmäßig zu füttern – dies kann mit einer Ammoniumnitratlösung erfolgen. Holzasche wird auch als Dünger verwendet. Wenn Sie Beeren auch als Nahrungsmittel verwenden möchten, sollten Sie nur mit organischen Düngemitteln düngen.
Erdbeerspinat wird oft als Zierpflanze angebaut und schmückt einen Garten oder Gemüsegarten.Aus den Beeren werden häufig Marmelade, Kompotte oder leckere Säfte hergestellt. Und die Blätter werden oft zu Salaten und Suppen hinzugefügt.