Pfefferminze im Garten und zu Hause anbauen

myta

Minze ist jedem von uns bekannt. Dies ist eine mehrjährige Pflanze mit einem angenehm frischen, einzigartigen Angebot, die in der Medizin, beim Kochen und in der Parfümindustrie aktiv eingesetzt wird.

Der Anbau von Pfefferminze ist nicht schwierig, diese Pflanze ist völlig unprätentiös und unprätentiös.

Einen Standort auswählen

Die beste Option ist ein Grundstück, auf dem zuvor Gemüse angebaut wurde, für das das Land mit Mist gedüngt wurde. Wünschenswert sind außerdem eine gute Beleuchtung sowie lockerer und feuchter Boden. Minze kann nicht länger als 3 Jahre an einem Ort angebaut werden.

Minze pflanzen

Am häufigsten wird Minze durch Stecklinge gepflanzt, da durch Rhizome gepflanzte Minze durch Schädlinge und Krankheiten geschädigt wird. Eine Vermehrung ist auch durch Samen, Setzlinge, Buschteilung oder Schichtung möglich. Minze wird Ende April – Anfang Mai oder im August vor dem Winter gepflanzt.

Minzpflege

Trockener Boden muss im Sommer zwei- bis dreimal bewässert und gelockert werden. Bevorzugte Düngemittel sind Mist, Kompost und Stickstoff-Phosphor-Dünger.

Der Anbau von Pfefferminze ist auch zu Hause möglich.

Stecklinge mit zwei oder drei Knospen oder Triebe mit Wurzeln werden in Töpfe mit einem Durchmesser von 10-12 cm gepflanzt. Zunächst wird am Boden jedes Topfes eine Drainage angebracht und der Boden aus Gartenerde und Humus hergestellt. Für ein gutes Wachstum sind Sonnenlicht, regelmäßiges Gießen und regelmäßiges Besprühen der Pflanze erforderlich.

Kommentare

Früher habe ich zu Hause oft Minze angebaut. Für ein schnelles Wachstum habe ich es mit Mineraldünger gedüngt, den man in jedem Blumenladen kaufen kann.