Liebe zum Alkoholismus für Familie und Freunde

Wir lieben - Gras, Liebling, Schatz oder Liebstöckel häufiger in Liebeszauberrezepten aller Art von Hexen zu finden. Lassen Sie uns herausfinden, welche wohltuenden Eigenschaften es hat und ob es gegen Alkoholismus helfen kann.
Inhalt:
- Beschreibung und Wachstumsbedingungen
- Medizinische Eigenschaften
- Von allen Krankheiten
- Kontraindikationen
- Verwendung in der Hausmannskost und Kosmetik
Beschreibung und Wachstumsbedingungen
Liebstöckel ist ein Kraut aus der Familie der Apiaceae. mit einer Stielhöhe von 100-200 cm, glänzenden, gefiederten Blättern und kleinen gelblichen Blüten. Nachdem der Liebstöckel im Juli–August blüht, reifen die Früchte im September. Dies ist eine mehrjährige, kältebeständige Pflanze, die 7 Jahre lang an einem Ort wächst.
Darüber hinaus hat Liebstöckel einen sehr ästhetischen Wuchs und kann in jedem Gehöft nützlich sein. Der Boden muss locker sein, sonst werden die Wurzeln klumpig.
Die Besonderheit der Pflanze ist ihr spezifischer würziger Geruch, der an den Geruch von Sellerie erinnert; salzig-bitterer Geschmack und heilende Eigenschaften. Zur Behandlung mit diesem Kraut sollten Sie Aufgüsse und Abkochungen der Wurzeln verwenden. Zum Kochen werden frische Stängel und Kräuter verwendet.
Die Aussaat erfolgt im zeitigen Frühjahr und vor dem Winter. Es ist besser, die Samen vorher in einer stimulierenden Lösung einzuweichen, da alle Doldenblütler lange zum Keimen brauchen. Anschließend werden die Samen rieselfähig getrocknet. Typischerweise werden Pflanzen am Ende des Beetes in der Nähe der Gänge oder dort gepflanzt, wo die Spaliere für Tomaten oder Gurken enden. Da es sich um eine sehr kräftige Pflanze handelt, müssen die Sämlinge ausgedünnt werden.
Für die Ernte von Heilwurzeln eignen sich Pflanzen ab dem zweiten Pflanzjahr. Im ersten Jahr wird Grünzeug verzehrt. Während der Saison können Sie drei Stecklinge bekommen.
Liebstöckel reagiert sehr gut auf Bewässerung und organische Düngemittel. Sie können es mit verdünnter Königskerzen- oder Brennnessel-Tinktur düngen. Wenn Sie in trockenen Zeiten nicht gießen, werden die Blätter klein, die Triebe werden grob und die Pflanze geht möglicherweise in den Winterschlaf. Starke Regenfälle im September können den Liebstöckel wieder erwecken und neue Blütenstände auswerfen.
Unter den Schädlingen wird Liebstöckel von Blattläusen und Karottenfliegen befallen. Daher empfiehlt es sich, Zwiebeln, Schafgarbe und Lavendel in der Nähe zu pflanzen. Das Aussehen einer Karottenfliege lässt sich an der violetten Tönung der Blätter erkennen, dann beginnen sie, sich gelb zu verfärben. Natürlich sind verrottete Wurzeln für medizinische Rohstoffe nicht von Nutzen, Sie müssen sich also im Voraus um das Umpflanzen von Zwiebeln kümmern.
Medizinische Eigenschaften
Liebstöckel gegen Alkoholismus ist eines der beliebtesten Heilmittel unserer Vorfahren. Ein Aufguss mit diesem Kraut wird ohne Wissen des Patienten mit Alkohol vermischt. Hier ist eine Möglichkeit für einen solchen Aufguss: 250 ml Wodka zwei Wochen lang mit Liebstöckelwurzel und Lorbeerblatt aufgießen. Wenn der Patient ein solches Getränk trinkt, entwickelt er eine Abneigung gegen Alkohol.
Sogar der bekannte Wahrsager Vanga empfahl die Einnahme von Liebstöckel gegen Alkoholismus: Mahlen Sie 30 g Liebstöckel, 20 g Schachtelhalm, 20 g Wacholderbeeren, 20 g Thymian und 10 g Zyanosewurzel. Ein Teelöffel dieser Mischung sollte 200 g kochendes Wasser enthalten. Kochen Sie die Mischung fünf Minuten lang und lassen Sie sie dann eine Stunde lang ruhen. Nehmen Sie einen Monat lang zwei Esslöffel nach dem Frühstück und Mittagessen ein.
Von allen Krankheiten
Liebe zum Alkoholismus - nicht die einzige Verwendung dieses Krauts. Darauf basierende Tinkturen wirken harntreibend, beruhigend, anthelmintisch und choleretisch. Sie werden auch bei Wassersucht, Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen, Bronchitis, Magen- und Darmerkrankungen und vielen anderen Krankheiten eingesetzt.
Kontraindikationen
Da die Einnahme von Liebstöckel zu einer Durchblutung des Hüftbereichs führt, ist die Einnahme bei schwangeren Frauen kontraindiziert. Auch individuelle Unverträglichkeiten sind möglich. Liebstöckel sollte von Menschen mit Harnwegsbeschwerden und Nierenversagen mit Vorsicht angewendet werden.
Verwendung in der Hausmannskost und Kosmetik
Frisch ausgegrabene Liebstöckelwurzeln verfärben sich an der Luft schnell schwarz und sollten daher direkt nach der Reinigung in Zitronensaft eingeweicht werden. Sein würziger Geschmack passt gut zu Fleisch- und Fischgerichten. Die Zugabe zu Suppen und Konserven verleiht den Gerichten ein hervorragendes pikantes Aroma und einen leichten, an Pilze erinnernden Geschmack.
Getrockneter Liebstöckelwurzeltee
2 Teelöffel gehackte Liebstöckelwurzeln werden mit kaltem Wasser (200-250 g) aufgegossen, zum Kochen gebracht und dann sofort filtriert. Trinken Sie etwa 2 Tassen Tee pro Tag.
Bäder, Waschungen
Zu gleichen Teilen mischen Zitronenmelisse, Liebstöckel, Eisenkraut, Schafgarbe. Gießen Sie kochendes Wasser darüber und waschen Sie den Körper, nachdem das Wasser abgekühlt ist.
Bei Haarausfall
2 Teelöffel gehackte Liebstöckelwurzeln in 1 Tasse kochendes Wasser geben und 8 Stunden in einer Thermoskanne stehen lassen. Anschließend wird der Aufguss abgekühlt und in die Haut eingerieben. Der Aufguss wird etwa zwei Stunden lang nicht abgewaschen, dann wird der Kopf mit Babyseife oder Schwarzbrot gespült. Die Infusion hat keine Kontraindikationen, der Eingriff kann jeden zweiten Tag wiederholt werden.
Wurzelabkochung
Wird bei Nieren- und Herzerkrankungen sowie zur Linderung von Schmerzen während der Menstruation und der Harnwege eingesetzt.Nehmen Sie einen Liter Wasser und 30 g über Nacht eingeweichte Wurzeln. Die Mischung wird 5 Minuten lang gekocht und filtriert. Die resultierende Abkochung wird in 5 Dosen pro Tag aufgeteilt.
Wenn Sie also Vangas Rat vertrauen und Verwandte mit Alkoholproblemen haben, dann könnte Liebstöckel eine Option zur Rettung sein. Natürlich ist es viel sicherer, sich an einen Narkologen zu wenden. Es kommt jedoch vor, dass das Bewusstsein für die Krankheit nie zustande kommt und viele versuchen, ihre Lieben mit Volksheilmitteln zu retten. Nun, das ist der Ausweg. Aber neben dieser Verwendungsart hat Liebstöckel noch viele andere wohltuende Eigenschaften und Rezepturen. Vielleicht profitieren auch Sie davon.
Kommentare
Ja, ich habe viel über diese Pflanze gehört. Aber um ehrlich zu sein, höre ich zum ersten Mal, dass es ein Diuretikum ist. So wenden Sie es an? Wurzelsud?
Dies ist das erste Mal, dass ich von einer solchen Pflanze höre. Ich frage mich, wo es in freier Wildbahn wächst? Und baut es jemand zu Hause an? Viele würden wahrscheinlich, wenn sie wüssten, dass sie Alkoholismus heilen könnten, sicherlich versuchen, ihn ins Gefängnis zu stecken.
Meine Freundin baut auf ihrem Grundstück Liebstöckel an, ich habe versucht, ihn zu warmen Fleischgerichten hinzuzufügen, ich mochte ihn als Gewürz. Aber ich hatte noch nie von der heilenden Wirkung von Liebstöckel gehört. Ich werde auf jeden Fall seinen Sud probieren, um meine Haare zu stärken.