Zamioculcas neu pflanzen, Erde und Topf für die Pflanze auswählen

Zamioculcas - Vertreter der großen krautigen Pflanzen Ostafrikas. Eine Besonderheit ist das schöne, glänzende Laub und die originellen Blüten, die wie grünliche Kolben geformt sind.
Trotz ihres exotischen Ursprungs ist die Pflanze nicht launisch und passt sich leicht den Wohnbedingungen an. Natürlich müssen sich unerfahrene Blumenzüchter mit den Pflegeregeln vertraut machen und herausfinden, in welchen Boden Zamioculcas gepflanzt werden sollen – dieser Punkt ist für die Pflanze sehr wichtig.
Inhalt:
- Zamioculcas pflanzen, den richtigen Boden wählen
- Ist Erde für Zamioculcas für Kakteen geeignet, welche Art von Erde ist besser zu kaufen?
- Braucht Zamioculcas nach dem Kauf eine Transplantation?
- Worauf Sie beim Umpflanzen einer Pflanze in einen anderen Topf achten sollten
- So wählen Sie einen Topf für Zamioculcas aus
Zamioculcas pflanzen, den richtigen Boden wählen
Beim Pflanzen einer Pflanze ist es wichtig, besonders auf die Auswahl zu achten Boden. Daher sind Substrate in Standardqualität, die für die meisten Zimmerpflanzen geeignet sind, für unsere Blume nicht geeignet.
Die Hauptanforderung, die diese Blume an den Boden stellt, ist eine gute Atmungsaktivität.
Die am besten geeignete Kombination ist Rasenboden und Sand mit der Zugabe von kleinen Kieselsteinen oder Blähton. Diese Mischung versorgt das Rhizom mit der maximalen Sauerstoffmenge für normales Wachstum und normale Entwicklung.
Es wird daher nicht empfohlen, für die Anpflanzung von Dollarbäumen lehmige Böden mit hohem Humusgehalt zu verwenden. Eine solche Mischung kann aufgrund ihrer Fähigkeit, Wasser über einen langen Zeitraum zu speichern, zur Wurzelfäule führen.
Wenn Sie kein gekauftes, sondern ein selbst zubereitetes verwenden GrundierungVor dem direkten Pflanzen wird empfohlen, die Mischung gründlich zu desinfizieren. Dies kann erreicht werden, indem man das Substrat mit kochendem Wasser übergießt oder es für eine Weile in den Ofen stellt.
Ist Erde für Zamioculcas für Kakteen geeignet, welche Art von Erde ist besser zu kaufen?
Wenn Sie nicht die Möglichkeit oder die Erfahrung haben, Ihr eigenes Substrat herzustellen, verzweifeln Sie nicht. Eine fertige Mischung können Sie in jedem Fachgeschäft kaufen.
Zu den häufigsten gehören:
- Boden darunter Kakteen Und Sukkulenten - sorgen für eine gute Luftdurchlässigkeit, die für das normale Wachstum und die normale Entwicklung der Blüte wichtig ist;
- Ein universelles Substrat, gemischt mit Sand und einer kleinen Menge Blähton oder Perlit.
Diese Mischungen stehen den von Hand hergestellten Mischungen in ihrer Qualität in nichts nach. Darüber hinaus können im Laden gekaufte Mischungen für einen unerfahrenen Gärtner eine echte Rettung sein, da sie das Risiko eines Fehlers und der Zerstörung der Pflanze auf ein Minimum reduzieren.
Braucht Zamioculcas nach dem Kauf eine Transplantation?
Viele unerfahrene Gärtner sofort nach dem Kauf transplantiert Pflanzen in ein neues Substrat, bei Zamioculcas sollte dies jedoch nicht erfolgen.
Nach dem Kauf wird empfohlen, die folgende Reihenfolge einzuhalten:
- Stellen Sie die Pflanze unter Quarantäne – stellen Sie sie in einen Raum, in dem es keine anderen Blumen gibt. Dieses Ereignis hilft Ihnen, Krankheiten oder Schädlinge rechtzeitig zu erkennen, ohne dass das Risiko besteht, andere Blumen zu infizieren.
- Wenn eine Krankheit oder Parasiten festgestellt werden, führen Sie die Therapie so schnell wie möglich durch;
- Nach zwei Wochen kann die Blüte umgepflanzt werden.
Die Notwendigkeit, das Substrat zu wechseln, liegt darin, dass der Boden der gekauften Pflanze nicht die erforderliche Menge an Nährstoffen enthält, die für ein ordnungsgemäßes Wachstum und eine ordnungsgemäße Entwicklung erforderlich sind. Darüber hinaus nehmen solche Böden Feuchtigkeit nicht gut auf, was zu Erkrankungen des Wurzelsystems führen kann.
Die beste Zeit zum Umpflanzen einer Blume ist der Frühling.
Beim Kauf von Pflanzen im Herbst oder Sommer kann diese Regel jedoch außer Acht gelassen werden und die Neubepflanzung spätestens drei Wochen nach dem Kauf erfolgen.
Worauf Sie beim Umpflanzen einer Pflanze in einen anderen Topf achten sollten
Die optimale Methode zur Transplantation Zamioculcas zu Hause ist die Umschlagmethode. Dabei empfiehlt es sich nicht, die Wurzel von anhaftenden Erdklumpen zu befreien, um sie nicht zu beschädigen, sondern sie mit der Erdklumpen zusammenzurollen.
Darüber hinaus ist es wichtig, auf folgende Aspekte zu achten:
- Als beste Zeit für die Transplantation gelten März und April mit optimaler Wärmemenge und geeignetem Lichtniveau;
- Beim Umfüllen von Rhizomen in einen neuen Behälter wird davon abgeraten, diese vollständig mit Erde zu bedecken. Dies hilft, Staunässe und damit Fäulnis zu vermeiden, die für die Blüte gefährlich ist;
- Wenn während der Transplantation verfaulte Wurzeln an der Wurzel festgestellt werden, müssen diese sorgfältig vom allgemeinen Klumpen getrennt werden, um die Ausbreitung des Problems zu verhindern;
- Es wird empfohlen, Zamioculcas in ein Nährsubstrat umzupflanzen, das zu gleichen Teilen sauberen Sand enthält. Torf, Laubboden mit Humuszusatz. Um die Atmungsaktivität zu erhöhen, wird die Zugabe von zerkleinertem Blähton empfohlen;
- Legen Sie vor dem Umpflanzen eine Drainageschicht aus kleinen Kieselsteinen oder Steinen auf den Topfboden.
- Es wird empfohlen, die Zamiokulkas frühestens zwei Tage nach dem Umpflanzen der Blüte in einen neuen Behälter zum ersten Mal zu gießen.
Nachdem sich die Pflanze endgültig in ihrem neuen Topf eingelebt hat, ist es wichtig, die Wurzelentwicklung zu überwachen. So erkennen Sie rechtzeitig, wann die Blume umgepflanzt werden muss, ohne dass sie Schaden nimmt.
So wählen Sie einen Topf für Zamioculcas aus
Neben dem Boden stellt der Dollarbaum auch hohe Ansprüche an sein Wachstumsgefäß.
Ja, wenn einen Topf auswählen Es wird empfohlen, Folgendes zu beachten:
- Das Volumen des Behälters sollte nicht ausreichen, damit das Wurzelsystem vollständig hineinpasst. Wenn zu viel Freiraum übrig bleibt, besteht die Gefahr, dass das Wachstum des oberirdischen Pflanzenteils gestoppt wird, bis die Wurzel die freien Bereiche des Bodens vollständig einnimmt.
- Als optimale Größe gilt eine Vergrößerung des Volumens jedes neuen Topfes um 10-15 %.
- Am Boden des Gefäßes müssen Drainagelöcher vorhanden sein, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Das Material des Gefäßes für Zamioculcas ist nicht besonders wichtig. Es ist jedoch zu bedenken, dass beim Pflanzen in Tontöpfen das Risiko der Fäulnisbildung deutlich reduziert wird, da dieses Material dazu beiträgt, dass der Boden schneller austrocknet.
Der einzige Nachteil von Tontöpfen ist die Schwierigkeit beim Umpflanzen, da es keine leichte Aufgabe ist, eine Pflanze aus einem solchen Behälter zu entfernen, ohne ihre Wurzeln zu beschädigen.
Kunststoffbehälter sind anderen Optionen sowohl im Preis als auch in ihren Eigenschaften in vielerlei Hinsicht überlegen. So kann der Kunststoff beim Umpflanzen gebogen oder geschnitten werden, ohne dass die Wurzel beschädigt wird.
Die Wahl des richtigen Behälters zum Pflanzen einer Pflanze ist einer der wichtigen Aspekte, auf die Sie beim Umpflanzen achten sollten. Ein zu großer Topf oder fehlende Drainagelöcher können sich negativ auf den Zustand der Blüte auswirken.
Der Boden für Zamioculcas ist einer der wichtigsten Punkte, auf die Sie besonders achten sollten.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Wurzel einer Blume ausreichend Sauerstoff benötigt, den Lehm oder andere dichte Strukturen nicht liefern können. Boden.
Deshalb sollten Sie bei der Wahl des Untergrundes besonders auf die Atmungsaktivität achten.
Wir laden Sie ein, sich ein interessantes Video über das Pflanzen von Zamioculcax anzusehen:
Kommentare
Es gibt wirklich viele schöne und interessante Pflanzen aus Afrika. Schade, dass unsere Menschen diesen Arten gegenüber misstrauisch sind und Angst haben, sie für sich selbst zu kaufen. Heutzutage gibt es das Internet, die Pflege solcher Pflanzen wird einfacher, man kann immer darüber lesen.
Eine sehr schöne Blume, aber sie kam in mein Haus, als ich noch nicht viel über die Bedingungen für ihre Pflege wusste, und sie starb. Ich denke, dass ich jetzt damit zurechtkomme und plane, diese Anlage in naher Zukunft zu kaufen.
Ich verstehe jetzt den Grund, warum die Blume nicht mehr wächst. Anscheinend habe ich es in einen zu großen Topf umgepflanzt. Irgendwie habe ich nicht einmal darauf geachtet, sondern das genommen, was ich zu Hause hatte. Ich denke, es ist noch nicht zu spät, die Situation zu korrigieren, und ich werde mir auf jeden Fall einen kleineren Pot sichern.