Mango, erfolgreich zu Hause aus Samen angebaut

Die Winterzeit hat insbesondere eine gewisse Wirkung auf den menschlichen Körper - im Winter die Möglichkeit, Gemüse und Obst zu wählen, die bestimmte chemische Bestandteile enthalten, wird verringert.
Die Folge ist ein Mangel an nützlichen Vitaminen und verschiedenen Mikroelementen, die für eine normale Funktion des Körpers notwendig sind. Jeder weiß, dass der Mensch die meisten Vitamine durch den Verzehr von Gemüse und Obst erhält, von denen die meisten im Winter nicht wachsen.
Viele werden jetzt denken, dass es durchaus möglich ist, sie in Geschäften oder Supermärkten zu kaufen. Aber lohnt es sich darüber zu reden, welche Qualitätsprodukte dieser Art im Winter verkauft werden? Erwähnenswert sind auch die Preise. Es gibt jedoch eine Lösung für dieses Problem: Viele Menschen fügen ihrer täglichen Ernährung zusätzliche Mengen hinzu. Zitrusfrüchte.
Doch nicht immer lässt sich ein Vitaminmangel dadurch beheben, dass man zum nächsten Geschäft geht. Der Anbau von Mangos zu Hause kann beispielsweise doppelte Vorteile bringen: erstens Freude an der Pflege einer ungewöhnlichen Pflanze und zweitens kann sie Früchte tragen.
Es ist sofort erwähnenswert, dass dieser Obsttyp in unserem Land im Freiland angebaut wird klimatisch Bedingungen können nicht als problemlos bezeichnet werden. Da die Früchte aus tropischen Ländern stammen, ist es daher ziemlich schwierig, in unserem Land die angenehmsten Bedingungen dafür zu schaffen.
Inhalt:
- Mangos zu Hause aus Samen anbauen
- Mango zu Hause – Pflegefunktionen
- So pflanzen Sie einen Samen richtig
- Der Anbau von Mangos ist eine mühsame Aufgabe.
Mangos zu Hause aus Samen anbauen
Die meisten Menschen zögern, Mangos zu Hause anzubauen, weil sie nicht genau wissen, wie dieser Prozess ablaufen soll. Wenn Sie sich jedoch mit der Literatur eines bestimmten Inhalts vertraut machen und sich an die folgenden Ratschläge von Experten erinnern, ist es durchaus möglich, eine Ernte von einem Baum zu erzielen, der zu Hause mit Ihren eigenen Händen gewachsen ist.
Zunächst müssen Sie mehrere Früchte kaufen Mango. Bringen Sie sie dann in einen überreifen Zustand. Ein Samen einer unreifen Frucht wird höchstwahrscheinlich nicht den erwarteten Spross hervorbringen. Um die Chancen der Samenkeimung zu erhöhen, sollte die Platzierung in der Erde unmittelbar nach der Entnahme der Frucht aus dem reifen Fruchtfleisch erfolgen.
Moderne Agronomen praktizieren verschiedene Methoden zum Anbau von Mangos aus Samen, aber fast alle sind nicht für den Anbau zu Hause geeignet.
Die akzeptabelste Option für den Haushalt ist die Anschaffung von Pflanzmaterial, d. h. Obst, Erde mit einer bestimmten geeigneten Zusammensetzung, einen Pflanzbehälter und ein Messer.
Das Wichtigste im kommenden Geschäft ist Qualität Boden zur Landung. Das Ergebnis der geleisteten Arbeit wird maßgeblich davon abhängen. Es ist besser, Erde zum Anpflanzen in einem Fachgeschäft zu kaufen.
Ein idealer Behälter zum Pflanzen eines Samens wäre ein einfaches Glas normaler Joghurt. Hauptsache, der Behälter hat einen Deckel. Es lohnt sich auch, auf die Entwässerungslöcher darin zu achten.
So pflanzen Sie einen Samen richtig
Erst wenn alle oben genannten notwendigen Komponenten zur Hand sind, können Sie mit dem Pflanzen von Mangos beginnen. Zunächst müssen Sie den Kern vorsichtig aus der Frucht entfernen. Es ist zu beachten, dass die Grube ohne Fruchtfleisch nicht für längere Zeit stehen bleiben sollte Mücke und verschiedene andere Schädlinge können das Pflanzenmaterial irreparabel schädigen.
Als Sicherheitsnetz gegen unerwünschte Naschkatzen kann das Saatgut mit einem speziellen Mittel behandelt werden, das in jedem Blumenfachgeschäft erhältlich ist.
Der nächste Pflanzschritt besteht darin, den Samen von der Schale zu schälen. Nur so können die Keimchancen erhöht werden. Es lohnt sich sofort zu warnen: Der Prozess ist nicht einfach, aber es lohnt sich dennoch, alle Anstrengungen zu unternehmen, um ihn gut durchzuführen.
Da Mango eine Pflanze ist, die an hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt ist, hilft ein Glas mit Deckel dabei, die geschaffenen Bedingungen den natürlichen möglichst nahe zu bringen. Das aus der Schale entfernte Saatgut muss mit der gleichen Zusammensetzung behandelt werden, die davor schützt Schädlinge. Eine solche Behandlung sollte auf jeden Fall durchgeführt werden, denn es gibt Schädlinge, die Gänge in den Boden bohren und schließlich das Saatgut finden und beschädigen können.
Unmittelbar vor dem Eintauchen des behandelten Saatguts in den Boden wird dieses sorgfältig untersucht und der Teil bestimmt, an dem sich die kleine Wurzel befindet. Nach der Identifizierung wird der Samen in einen Behälter mit Erde getaucht, sodass er am Boden des Glases verkehrt herum aussieht.
Wer sich für die Keimung eines Mangosamens interessiert, sollte die folgenden Empfehlungen sorgfältig lesen. Das Saatgut sollte so in die Erde eingetaucht werden, dass etwa 1/4 davon an der Oberfläche verbleibt.
Nachdem das Saatgut in die Erde gelegt wurde, wird es leicht mit zimmerwarmem Wasser besprüht und der Behälter mit einem Deckel abgedeckt. Dadurch werden Bedingungen geschaffen, die dem Glas nahe kommen Gewächshaus, also ähnlich wie im Gewächshaus. Der Deckel sollte auf dem Glas bleiben, bis ein Spross auf dem Samen erscheint.
Der Anbau einer so anspruchsvollen Pflanze wie Mango erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit und die Einhaltung aller Empfehlungen nicht nur während des Wachstumsprozesses, sondern auch zum Zeitpunkt der Pflanzung. Andernfalls besteht ein großes Risiko, dass das Wachstum bereits in den Kinderschuhen stirbt.
Mango zu Hause – Pflegefunktionen
Auch der kleine Spross, der auftaucht, braucht viel Aufmerksamkeit und sorgfältige Pflege. Während des gesamten Lebens dieser tropischen Kultur sollte man bedenken, dass sie sehr skurril und anfällig für Umweltbedingungen und insbesondere für deren Veränderungen ist.
Wenn der Spross stärker wird, sollte er in einen größeren Behälter umgepflanzt werden. Die Eigentümer müssen die Neubepflanzung während der gesamten Lebensdauer der Anlage alle sechs Monate durchführen. Ungeeignet, d. h. kleine Topfgrößen verlangsamen das Wachstum deutlich Sämling, und kann in manchen Fällen zu seinem Tod führen.
Da Mangos aus sonnigen tropischen Ländern stammen, sollte in dem Raum, in dem der Topf mit Mangos aufgestellt wird, ausreichend Licht vorhanden sein. Besonderes Augenmerk muss auf die Bewässerung gelegt werden. Dies muss mindestens zweimal pro Woche erfolgen.
Eine unzureichende Feuchtigkeitsmenge wirkt sich sehr negativ auf die Entwicklung der Pflanze aus. Mit Beginn des Sommers sollte zusätzlich zu den oben beschriebenen Aktivitäten auch dem Laubteil des Baumes besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Jeden Tag muss das Laub mehrmals besprüht werden.Mango wird nicht nur wegen ihrer leckeren, gesunden und aromatischen Frucht geschätzt. Es stellt auch etwas Besonderes dar dekorativ Interesse. Seine erstaunliche Blüte wird das Auge erfreuen und mit seinem Aroma überraschen. Es ist jedoch zu beachten, dass mit dem Erscheinen der ersten Blüten nicht früher als im sechsten Lebensjahr des Sämlings zu rechnen ist.
Natürlich interessiert viele Blumenzüchter die Frage: Trägt eine Mango Früchte aus einem Samen oder nicht? Sie sollten immer darauf vorbereitet sein, dass ein aus einem Samen gewachsener Baum möglicherweise keine Früchte trägt.
Aber jeder, der es wagt, Mangos zu Hause anzubauen, wird beim Betrachten der Blüten ein visuelles Vergnügen haben. Mangoblüten können verschiedene Farben haben: entweder leuchtendes Gelb oder sattes Rot.
Der Anbau von Mangos ist eine mühsame Aufgabe.
Besitzer, die sich entscheiden, Mangos zu Hause anzubauen, sollten bereit sein, viel Mühe und viel Zeit zu investieren. Dieser Baum kann nur unter bestimmten Bedingungen aktiv wachsen und sich normal entwickeln. Daher müssen die Eigentümer täglich und zeitnah die gleichen Pflegemaßnahmen durchführen.
Bezüglich finanzieller Verschwendung besteht kein Grund zur Sorge. Es sind keine großen Investitionen erforderlich. Sie müssen jedoch bereit sein, einen gewissen Zeit- und Arbeitsaufwand zu investieren.
Wenn Sie Lust und Platz haben, können Sie aus Mangobäumen einen ganz persönlichen Garten anlegen. Gewächshaus. Ein bestimmtes Stadium der Pflanzenentwicklung kann zu einer Veränderung der Blattfarbe führen. Es kann leicht rötlich werden. Es macht keinen Sinn, diesbezüglich Aufregung zu zeigen oder Maßnahmen zu ergreifen.
Veränderungen dieser Art sind bei fast jedem Menschen zu beobachten Bäume. Nach einer gewissen Zeit nimmt das Laub wieder seinen gewohnten grünlichen Farbton an.
Eine weitere sehr positive Tatsache bei Mangos ist, dass sie keinerlei Allergien auslösen können.
Selbst wenn bei jemandem in Ihrer Nähe oder beim Besitzer selbst allergische Manifestationen auftreten, können andere Reizstoffe die Ursache dafür sein, nicht jedoch die erstaunliche tropische Mangopflanze.
Alle Geheimnisse des Anbaus einer exotischen Mangopflanze zu Hause aus einem Samen finden Sie im Video:
Kommentare
Ich habe versucht, die Samen zum Keimen zu bringen, es schien, als wären die Früchte alle überreif, aber am Ende keimte keiner der Samen. Ich war natürlich verärgert, aber ich habe die Idee, Mangos anzubauen, nicht aufgegeben, ich werde es noch einmal versuchen.
Mango wächst bei uns zu Hause und trägt wunderschöne Früchte. Es gibt auch Zitrone. Ziemlich unprätentiöse Pflanzen. Mango liebt Licht, deshalb machen wir manchmal das Licht auf der Fensterbank für ihn an.
Mango ist eine meiner Lieblingsfrüchte, ich kaufe sie oft während der Saison. Die Tatsache, dass es aus einem Samen wachsen kann, ist für mich neu. Ich werde es auf jeden Fall versuchen, zumal ich sie ziemlich oft habe.
Und ich bezweifle, dass irgendetwas klappen wird. Eine Mango kann sprießen, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie Früchte trägt. Die gleiche Geschichte wie bei der Dattelpalme. Für viele wächst es, aber ohne Früchte.
Sag es mir nicht, meine liebe Gala630. Es wächst gut und trägt gute Früchte. Lesen Sie den Artikel sorgfältig durch und sehen Sie, was Sie falsch gemacht haben. Vielleicht werden auch Sie Früchte tragen, wenn Sie die Fehler korrigiert haben! Und das ist großartig!