Wachsender Majoran im Freiland

wachsender Majoran

Majoran ist eine subtropische Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Und als Kraut wird es als einjährige Kulturpflanze angebaut. Die wohltuenden Eigenschaften sind sowohl in der Küche als auch in der Medizin seit der Antike bekannt.

Gut wachsender Majoran möglich nur auf sonniges Grundstück auf der Südseite und damit keine kalten Winde wehen. Dafür sind nicht saure, sandig-lehmige Böden mit regelmäßiger Bewässerung geeignet.

Im Herbst wird der Boden gedüngt2,5 – 3,5 kg Rotkompost pro Quadratmeter Land ausbringen und ausgraben. Im Frühjahr wird das Land geeggt und mit Mineraldünger gedüngt. Dies sind 40 Gramm Superphosphat und 15 Gramm Ammoniumnitrat und Kaliumsalz pro Quadratmeter Land, die sorgfältig ausgegraben werden. Anschließend können Sie mit der Aussaat fortfahren.

In den nördlichen Regionen des Landes werden Setzlinge in Kisten oder Gewächshäusern gezüchtet. Für gute, freundliche Triebe werden die Samen mit Sand im Verhältnis 1 Teil Samen und 5 Teile Sand kalziniert. Nehmen Sie für die Kisten folgende Erdmischung: 1/3 Humus, 2/3 Rasenerde und 1 Tasse Kreide. Majoransamen sind sehr klein und werden daher in einer Tiefe von 0,3 cm gepflanzt. Die Keimtemperatur beträgt 16 - 18 Grad. Wenn die ersten Triebe erscheinen, wird die Temperatur auf 12 – 16 Grad Celsius gesenkt. Die Sämlinge werden bewässert und gelockert. Vor dem Einpflanzen in den Boden werden sie ausgehärtet, die zulässige Tiefsttemperatur beträgt 5 - 6 Grad.

Sämlinge werden Anfang Juni im Freiland gepflanztwenn die Frostgefahr vollständig verschwindet. Pflanzen werden in einem Abstand von 15 cm voneinander gepflanzt.In die Pflanzlöcher wird Kompost gegeben, die Setzlinge werden mit einem Erdballen bepflanzt, gut verdichtet und anschließend bewässert. Innerhalb von 2 - 3 Wochen werden die Pflanzen Wurzeln schlagen und diese gut mit Ammoniumnitrat versorgen. Nehmen Sie 15 Gramm Salpeter für eine Gießkanne. Diese Wassermenge wird pro Quadratmeter Land für die Bewässerung verbraucht.

Der Anbau von Majoran erfordert einige Mühe, für die Sie mit aromatischer Würze belohnt werden