Bohnenkraut und Thymian

Die Namen dieser beiden Pflanzen sind so ähnlich, dass viele Menschen sie für dasselbe halten. Tatsächlich sind sie nahe Verwandte und gehören zur selben Familie – der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Thymian und herzhaft sind immer noch völlig unterschiedliche Pflanzen. Beide Pflanzen sind reich an ätherischen Ölen und werden seit langem auch als Heilkräuter und Gewürze verwendet.
Inhalt:
- Thymian. Arten und Sorten
- Bohnenkraut. Würziges Kondari
- Erwähnung von Bohnenkraut und Thymian beim Kochen
- Bohnenkraut und Thymian in der Geschichte
- Bohnenkraut und Thymian in der Volksmedizin
Bohnenkraut und Thymian sind ähnliche Namen. Hier enden ihre Gemeinsamkeiten. Die offiziellen Namen dieser Pflanzen sind völlig unterschiedlich: Thymian oder Thymian und Bohnenkraut oder Kondari.
Thymian. Arten und Sorten
Eine zahlreiche Pflanzengattung, die aus dem Mittelmeerraum zu uns kam. Alle Sorten Thymian Es handelt sich um verholzende Halbsträucher mit flach geneigten Stängeln, die oft auf dem Boden liegen.
Blühende Triebe haben eine krautige Struktur. Die Blüten sind mit einem einzigartigen, ziemlich starken Aroma ausgestattet. Die Pflanze gilt als ausgezeichnete Honigpflanze. Es gibt mehr als hundert Thymianarten, am häufigsten sind jedoch zwei Sorten:
- Gewöhnlicher Thymian;
- Kriechender Thymian.
Kriechender Thymian heißt „Bogorodskaya-Gras", aber am bekanntesten ist er als Thymian. Es ist ein niedrig wachsender Halbstrauch, dessen Triebe über den Boden kriechen.
Stiele steigen senkrecht nach oben. An Stellen mit Bodenkontakt schlagen die Triebe Wurzeln und erwecken neue Thymianbüsche zum Leben. Die Blätter sind klein und elliptisch.Die Blüten sind klein und in einem Blütenstandskopf von leuchtend rosa oder violetter Farbe mit einem starken charakteristischen Aroma gesammelt.
Kriechender Thymian oder Thymian hat eine weite Geographie. Sie wächst auf trockenen Sandsteinen der Steppengebiete Asiens, Europas und Nordamerikas. Die Art ist polymorph und hat viele Varianten, wird aber für medizinische Zwecke verwendet.
Bohnenkraut. Würziges Kondari
Ein einjähriger Strauch, der mehrere Dutzend Arten dieser Pflanze unter seinem Namen vereint. Er stammt ebenfalls aus Mittelmeerländern. In vielen Ländern wird Bohnenkraut als Gewürz- und Heilpflanze angebaut.
Kondari wird nicht höher als 30 cm und hat einen aufrechten Stiel, der von der Basis abzweigt. Die Blätter sind klein und lanzettlich. Die Blüten haben einen sanften rosa oder lavendelfarbenen Farbton und einen kleinen violetten Fleck im Kern der Krone. Sie sind zu 4–5 in achselständigen Wirteln gesammelt und bilden einen kleinen länglichen Blütenstand. Die Samen haben einen Durchmesser von etwa 1 mm, sind eiförmig und braun gefärbt.
In freier Wildbahn kommt diese Pflanze nur in Südeuropa an den felsigen Hängen alter Gebirgsformationen vor. In den Regionen Krim, Kaukasus und Zentralasien kommt Bohnenkraut in wilder Form, wie ein Unkraut, vor.
Erwähnung von Bohnenkraut und Thymian beim Kochen
Die Geheimnisse der Verwendung von Bohnenkraut als Küchenpflanze waren bereits im antiken Griechenland bekannt. Die kulinarische Geschichte des Thymians reicht bis in die Zeit des alten Ägypten zurück. Chroniken zufolge kamen beide Pflanzen um die Wende des 9. Jahrhunderts dank wandernder Mönche nach Europa. Seitdem werden sie als Gewürz und Heilpflanze angebaut und verzehrt.
Bohnenkraut und Thymian in der Geschichte
In erhaltenen mittelalterlichen medizinischen Schriften wurde Thymian in aromatischen Verbindungen und Mischungen enthalten, die zum Einbalsamieren gekrönter Häupter bestimmt waren. Dem Thymian wurden insbesondere magische Eigenschaften zugeschrieben, die den Geist heben und den Willen eines Menschen stärken. Der Legende nach wurden diese Eigenschaften denjenigen verliehen, die die Pflanze aßen oder in ihrer Brusttasche trugen.
In alten russischen Kräuterkundigen (medizinische Abhandlungen) wird die Verwendung von Bohnenkraut und Thymian als Gegenmittel gegen den Stich giftiger Insekten sowie zur Behandlung vieler Krankheiten erwähnt. Ihnen wurden die Eigenschaften zugeschrieben, dass sie den Magen stärken, Kopf- und Herzschmerzen lindern, Sehkraft und Appetit stärken sowie Klingeln und Tinnitus lindern.
Kondari und Thymian wurden im Alltag und zu Hause häufig verwendet. Sie begasten kalbende Kühe und Milchkrüge, um die Gärung der Milch zu verhindern; für eine erfolgreiche Jagd – Angel- und Jagdausrüstung. Bogorodsk-Gras und die Pflanze des Peterskreuzes wurden in ein Amulett eingenäht und bildeten einen Talisman gegen den bösen Geist.
Bohnenkraut und Thymian in der Volksmedizin
Beliebtheit von Pflanzen nach Anwendung in der Volksmedizin war unglaublich groß. Kräutertees wurden als schleimlösende, antibakterielle und krampflösende Mittel eingesetzt. In vielen medizinischen Zubereitungen waren alle Arten von Thymian und Bohnenkraut enthalten. Ihre Anwendung bestand in der äußerlichen Anwendung von Kompressen und Aufgussbädern sowie in Form von Pads aus gedämpften Kräutern.
Derzeit sind Thymian und Kondari in vielen Ländern Teil des offiziellen Arzneibuchs der Heilpflanzen.
Ein paar Worte zum Schluss. Heute werden Thymian und Thymian nicht nur in Gärten und Haushaltsgrundstücken erfolgreich angebaut.Sie werden auch für industrielle und kulinarische Zwecke angebaut. Beide Pflanzen erfreuen sich in westlichen Ländern großer Nachfrage. Frische Blätter der Pflanze werden als Gewürz oder in Mischungen und scharfen Soßen zu Fleisch und fetthaltigen Gerichten verwendet.
Kriechender Thymian und Bohnenkraut werden in der Blumenzucht häufig als Bodendeckermaterial verwendet. Bei kontinuierlicher Bepflanzung bilden die Pflanzen einen bunten, dichten Teppich. Sie werden in Steingärten und Teppichbeeten gepflanzt. Die Bepflanzungen bilden wunderschöne Rabatten.
Kommentare
Ich sammle Thymian im Wald, wenn er Saison hat, es ist eine sehr nützliche Pflanze, Tee mit Thymian ist gut gegen Husten bei Kindern. Aber ich wusste nicht, was man auf dem Grundstück anbauen könnte, es ist sogar interessant, ich möchte es unbedingt ausprobieren!
Ich dachte auch, dass Bohnenkraut und Thymian dasselbe seien. Ich habe noch nie ein herzhaftes Gericht kennengelernt, aber ich kenne Thymian gut: Er macht sehr leckeren Tee und auch köstliches gebackenes Hühnchen (es muss zuerst mit Thymianzweigen gefüllt und einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahrt werden).